Seite 3 von 3

Verfasst: 25.12.10 - 15:47
von sogskoan
so hier sind mal ein paar bilder...
evtl habe ich noch mehr...
ich hoffe wir kriegen das hin ;-)
die welle wo der der kupplungskorb drauf ist schaut genau 60,5 mm raus ;)

bin schon mal gespannt...

[img=http://img689.imageshack.us/img689/3702/cimg0291b.jpg]

lg

Verfasst: 05.01.11 - 21:13
von checkoffandy
so, da bin ich wieder. Gutes Neues und so... :D

also auf den Bildern kann ich nix erkennen was anders wär als bei mir.

@ Jockel: Das mit den Kupplungsnaben hört sich aber gut an, dass ich da eine andere brauch.
Kann man denn mit der eingestempelten Nummer auf dem Gehäuse zB auf die passende Nabe schließen? Wie komm ich da zu einer ET-Nummer...

@ sogskoan: Kannst du bitte noch ein Bild machen, auf dem die beiden Wellen von oben fotografiert sind, also ausserhalb vom Gehäuse. So ungefähr wie ich das gemacht hab. Dann sieht man das Rad, von dem einige gesagt haben dasses falsch sein könnte.

Verfasst: 05.01.11 - 21:27
von Jockel
checkoffandy hat geschrieben:so, da bin ich wieder. Gutes Neues und so... :D

also auf den Bildern kann ich nix erkennen was anders wär als bei mir.

@ Jockel: Das mit den Kupplungsnaben hört sich aber gut an, dass ich da eine andere brauch.
Kann man denn mit der eingestempelten Nummer auf dem Gehäuse zB auf die passende Nabe schließen? Wie komm ich da zu einer ET-Nummer...

Das kann ich dir leider nicht sagen. Gibt so weit ich weiß zwei verschiedene Verzahnungen der Getriebeeingangswelle/ Kupplungsnabe. Wenn es bei dir nicht paßt, kannst du ja den Unterschied erkennen.

@ sogskoan: Kannst du bitte noch ein Bild machen, auf dem die beiden Wellen von oben fotografiert sind, also ausserhalb vom Gehäuse. So ungefähr wie ich das gemacht hab. Dann sieht man das Rad, von dem einige gesagt haben dasses falsch sein könnte.

Verfasst: 14.01.11 - 10:41
von sogskoan
@checker
ok ich mach dieses we noch mal welche und poste sie hier... ;)
lg
oder läufts schon???

Verfasst: 14.01.11 - 16:10
von checkoffandy
leider nein,
ich warte auf eine andere Kupplung, bzw auf den Postboten der sie bringt.

Verfasst: 08.03.11 - 18:03
von checkoffandy
Übrigens die Lösung des Problems:

Ich hatt die falsche Schaltklinke drin, also das Teil hinter der Kupplung dass die Schaltwalze "festhält" damit die Gänge drin bleiben.

Es gab bis 1998 ein anderes Gehäuse und dazu eben auch eine andere Schaltklinke. Da ich ja wegen dem Motorenplatzer den ganzen Kram in ein altes gebrauchtes Gehäuse umgebaut hab hätt ich mir gleich eine passende Klinke bestellen müssen. Kostet keine 10€.
Kupplung usw passt aber alles.
Bin ich zufällig drauf gekommen :)

Verfasst: 08.03.11 - 18:37
von dr.-hasenbein
hast evtl mal Foto von beiden im vergleich ???

interessant :idea:

Verfasst: 08.03.11 - 18:46
von checkoffandy
Äh schlecht, ist schon alles zusammengebaut.

Aber man sieht auf einem der Bilder die ich gepostet habe, wies mit falscher Klinke aussieht:
Bild
Gut zu erkennen dass die Klinke vom Zahnrad am Kupplungskorb angefressen wurde, was mich zu dem Problem brachte dass die Schaltung kaum gangbar war, die Gänge nicht drin geblieben sind und und und.
Ist die falsche Klinke drin, rastet die Schaltwalze auch "zwischen" den Gängen ein.
Runterschalten ging gar nicht, wenn dann nur hoch.
Wenn man die beiden Klinken nicht nebeneinander liegen hat kann man sie kaum unterscheiden.