Husky SM 800 einfach nur geil....

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

@Roadrunner
da kommen noch andere Faktoren dazu. Über behalten oder verkaufen entscheiden die Zahlen. Und zwar am Ende des Jahres, egal ob es in den nächsten Jahren vorrann geht oder abwärts trotz schwarzer Zahlen. Zahlen kann mann rot oder schwarz bei gleichen Einnahmen/ Ausgaben, ist halt noch die Frage ob mann interesse an dem Zweig hat oder nicht. Nur bei Bentley kann mann alte Fahrzeuge weiter fahren. Im Wettbewerb nicht.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

:?: :gruebel:

Hmm... ich hab nix anderes behauptet. Steige durch das, was du da geschrieben hast aber auch kaum durch.

- Klar entscheiden die Zahlen der Abschußbilanzen, aber darum geht es ja: Die Vermischung von Eigenarten von BMWs in Husqvarnas und umgekehrt findet ja rudimentär schon in der 630 und 449/511 ihren Niederschlag - und wer kauft das 630er-Ding schon groß...? Die 511er wird ihren Erfolg schon haben, doch sieht das Teil für mich eher nach ner X450 als nach ner Husqvarna aus...
Husqvarna kann nur durch extrem sportliche Einlagen bei BMW Pluspunkte bringen und darum ging es bei dem Deal auch in erster Linie.

Im Gegenzug wird BMW aber, um die Husqvarnas breiter aufzustellen und neue Zielgruppen für einen höher erwarteten Absatz anzusprechen höchstwahrscheinlich nicht die Finger aus deren eigener Planung lassen, was zwangsläufig zu einer Verwässerung der bisher von Husqvarna gefahrenen Linie führen wird.

Sieht man doch schon... die Dualen werden noch schwerer und die 511er kriegen das nächste Leistungs-downgrade verpasst... wo doch von der bisherigen HVA-Kundschaft deutlich nach mehr power verlangt wurde.

Das meinte ich mit der Aufteilung der Kundschaft - anstatt sich mal Gedanken darum zu machen, wie man bei den bisher gut etablierten Modellen leistungsmäßig die Konkurrenz übertrumpft, spielt man mit dem Gedanken an Modelle abseits des Offroad-Bereichs, wo andere Hersteller seit Jahren schon den Markt beherrschen und die Konkurrenz einfach zu stark ist, um sich da entscheidende Absätze holen zu können.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Roadrunner hat geschrieben::?: :gruebel:

Hmm... ich hab nix anderes behauptet. Steige durch das, was du da geschrieben hast aber auch kaum durch.

- Klar entscheiden die Zahlen der Abschußbilanzen, aber darum geht es ja: Die Vermischung von Eigenarten von BMWs in Husqvarnas und umgekehrt findet ja rudimentär schon in der 630 und 449/511 ihren Niederschlag - und wer kauft das 630er-Ding schon groß...? Die 511er wird ihren Erfolg schon haben, doch sieht das Teil für mich eher nach ner X450 als nach ner Husqvarna aus...
Husqvarna kann nur durch extrem sportliche Einlagen bei BMW Pluspunkte bringen und darum ging es bei dem Deal auch in erster Linie.

Im Gegenzug wird BMW aber, um die Husqvarnas breiter aufzustellen und neue Zielgruppen für einen höher erwarteten Absatz anzusprechen höchstwahrscheinlich nicht die Finger aus deren eigener Planung lassen, was zwangsläufig zu einer Verwässerung der bisher von Husqvarna gefahrenen Linie führen wird.

Sieht man doch schon... die Dualen werden noch schwerer und die 511er kriegen das nächste Leistungs-downgrade verpasst... wo doch von der bisherigen HVA-Kundschaft deutlich nach mehr power verlangt wurde.

Das meinte ich mit der Aufteilung der Kundschaft - anstatt sich mal Gedanken darum zu machen, wie man bei den bisher gut etablierten Modellen leistungsmäßig die Konkurrenz übertrumpft, spielt man mit dem Gedanken an Modelle abseits des Offroad-Bereichs, wo andere Hersteller seit Jahren schon den Markt beherrschen und die Konkurrenz einfach zu stark ist, um sich da entscheidende Absätze holen zu können.
Hi,
wollte und will Dir in keinster weise wiedersprechen. Sehe es genauso. Nur was ich meinte, das es nur ein Teil dieses ganzen ist. Ein Stück weiter wäre wenn die Rechnung mit Husqvarna nicht aufgeht. Also das Erfolgsrezept nicht oder nicht so greifft wie mann sich das Vorstellt. Also die Zahlen nicht stimmen, oder mannn entscheidet dass das Projekt nicht so läuft wie mann es sich Vorstellt und dann kann mann die schwarzen Zahlen immer noch rot schreiben. Und dann kommt dass was Du erwähnt hast dass der Laden weg kommt. Bei Caciva hat mann nach idialistischen Idealen gehandelt bei BMW oder anderen Hersteller handelt mann nach kaufmännischen Idealen. Auch Mitarbeiter werden nur nach Zahlen beschäftigt. Je nach Vorstellungen des Führers. Denn es geht nur um seinen Arsch und sonst keinen.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Ja, nee... so hab ich's auch nich gesehn. Mir ging nur deine Formulierung irgendwie nich auf - die hier:
... egal ob es in den nächsten Jahren vorrann geht oder abwärts trotz schwarzer Zahlen. Zahlen kann mann rot oder schwarz bei gleichen Einnahmen/ Ausgaben,...
Da wußte ich echt nix mit anzufangen, deswegen... aber nu isses ja klar. ;-)
Auch Mitarbeiter werden nur nach Zahlen beschäftigt. Je nach Vorstellungen des Führers. Denn es geht nur um seinen Arsch und sonst keinen.
Das is nämlich genau der Punkt bei der ganzen Sache: Husqvarna wurde nich eingekauft, damit es Husqvarna am Ende besser geht - obwohl, wenn alles super laufen sollte und selbst die beklopptesten Ideen am Ende vom Markt angenommen werden, wäre auch das möglich - sondern in allererster Linie soll das know how Husqvarnas' den fetten und trägen BMWs mehr Leben und Wettbewerbsfähigkeit einhauchen, damit die am Ende mit eigenen Produkten das erreichen, was bei Husqvarna schon seit Jahren selbstverständlich war... nämlich vordere Platzierungen bei den GPs.
Und hat dann der Mohr dann seine Schuldigkeit getan, kann der Mohr auch wieder gehen...

Diese halbherzigen "Bemühungen" (falls das überhaupt stimmt und nicht nur über's Reissbrett als Medienente endet) um ein breiteres Aufstellen von Produkten mit HVA Schriftzug sind doch nur Theater, genau wie damals bei Rover. Man wußte von Anfang an, dass diese Produkte im internationalen Vergleich sogar mit den eigenen Modellen konkurrieren würden, also war der einzigste Ansatz zum Kaufanreiz, die noch billiger zu fertigen. Das kommt aber bei keiner Kundschaft gut an - erst recht nich bei Kunden, die sich bisher ganz offenkundig für ein europäisches Produkt entschieden haben und nun Plagiatware aus Fernost kaufen sollen... und das noch zum fast gleichen Preis wie vorher.

Was mich nur immer wieder amüsiert, sind solche sozial-romantischen Träumereien einiger, die glauben, dass in Zukunft ne konkurrenzfähige Husqvarna in gewöhnter Manier nun in BMW-Qualität ala "Made in Germany" - und auch noch für weniger Geld als bei der Konkurrenz zu haben sei... :lol:

Ich sach nur: Leute, guckt euch die 449/511er an - da könnte genauso gut BMW X450/500 draufstehen und keiner käme auf die Idee, dass Husqvarna dabei überhaupt seine Finger im Spiel hatte... naja, vielleicht noch die Form des Tankspoilers, aber auch da fehlt schon Kimme und Korn. Is vielleicht schon ein böses Omen... :twisted:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Roadrunner hat geschrieben:Ja, nee... so hab ich's auch nich gesehn. Mir ging nur deine Formulierung irgendwie nich auf - die hier:
... egal ob es in den nächsten Jahren vorrann geht oder abwärts trotz schwarzer Zahlen. Zahlen kann mann rot oder schwarz bei gleichen Einnahmen/ Ausgaben,...
Da wußte ich echt nix mit anzufangen, deswegen... aber nu isses ja klar. ;-)
Auch Mitarbeiter werden nur nach Zahlen beschäftigt. Je nach Vorstellungen des Führers. Denn es geht nur um seinen Arsch und sonst keinen.
Das is nämlich genau der Punkt bei der ganzen Sache: Husqvarna wurde nich eingekauft, damit es Husqvarna am Ende besser geht - obwohl, wenn alles super laufen sollte und selbst die beklopptesten Ideen am Ende vom Markt angenommen werden, wäre auch das möglich - sondern in allererster Linie soll das know how Husqvarnas' den fetten und trägen BMWs mehr Leben und Wettbewerbsfähigkeit einhauchen, damit die am Ende mit eigenen Produkten das erreichen, was bei Husqvarna schon seit Jahren selbstverständlich war... nämlich vordere Platzierungen bei den GPs.

Genau das ist es. Nur wenn der Name Husqvarna nicht drann steht sondern BMW wird das Teil auch nicht gekauft. Auch wenn BMW seine nicht zu verkaufenden Produkte mit Husky Logo versehen, wird später auch nix mit BMW Logo. Deshalb schätze ich das BMW unter Husqvarna das machen kann was sie unter ihren Namen nicht verkaufen können. Und deshalb wird die Marke Husqvarna bleiben. Nur was unter dem Namen Husqvarna dann verkauft wird wird an BMW angeglichen. Das ein echter Sportfahrer mit der ganzen Produktpallette nichts mehr anfagen kann ist klar. Denn Absatzzahlen schreiben sich nur über Butter und Brott Kisten. Sportgeräte sind einfach zu anfällig um sie den Ottonormalo an zubieten. Deshalb wird noch einiges kommen, z.B. die 800er. Schade ist halt das die Haltbarkeit und somit das Gewicht jenseits von gut und böse ist. Also als Huskyfahrer nicht zu tollerieren ist. Das sieht mann schon an der Duale. Aber nur so ist die Marke auf lange sicht auch finannziell zu betreiben. Sie KTM, die machen das auch mit dem 2 Zylinder. Ist für ein Sportfahrer auch nicht zu gebrauchen. Die Strassenmopeds schon. Ist ja eine Abwandlung der der 2 Zylinder Enduro. Würde mann auf die Verkaufzahlen verzichten (also nicht ganz) würde mann auch ein 2 Zylinder mit 140-150kg vollgetankt bringen. Siehe SXV 450/ 550, was dass aber heißt weiß auch jeder. Nur ich würde BMW es zutrauen auch dort die Abgasnorm besser im griff zu haben um das Moped mit mehr als 17PS zulassungfähig zu machen.

Und hat dann der Mohr dann seine Schuldigkeit getan, kann der Mohr auch wieder gehen...

Und das glaube ich nicht unbedingt. Denn BMW wird auch nicht in Zukunft diese Mopeds unter BMW zu verkaufen. Deshalb ist der Mohr unabkömlich, insofern BMW an diesem Martsegment interesse hat.

Diese halbherzigen "Bemühungen" (falls das überhaupt stimmt und nicht nur über's Reissbrett als Medienente endet) um ein breiteres Aufstellen von Produkten mit HVA Schriftzug sind doch nur Theater, genau wie damals bei Rover. Man wußte von Anfang an, dass diese Produkte im internationalen Vergleich sogar mit den eigenen Modellen konkurrieren würden, also war der einzigste Ansatz zum Kaufanreiz, die noch billiger zu fertigen. Das kommt aber bei keiner Kundschaft gut an - erst recht nich bei Kunden, die sich bisher ganz offenkundig für ein europäisches Produkt entschieden haben und nun Plagiatware aus Fernost kaufen sollen... und das noch zum fast gleichen Preis wie vorher.

Was mich nur immer wieder amüsiert, sind solche sozial-romantischen Träumereien einiger, die glauben, dass in Zukunft ne konkurrenzfähige Husqvarna in gewöhnter Manier nun in BMW-Qualität ala "Made in Germany" - und auch noch für weniger Geld als bei der Konkurrenz zu haben sei... :lol:

Ich sach nur: Leute, guckt euch die 449/511er an - da könnte genauso gut BMW X450/500 draufstehen und keiner käme auf die Idee, dass Husqvarna dabei überhaupt seine Finger im Spiel hatte... naja, vielleicht noch die Form des Tankspoilers, aber auch da fehlt schon Kimme und Korn. Is vielleicht schon ein böses Omen... :twisted:

Optik muß gewart werden, wenigstens so weit. Die Husky muß annährend Huskylike aussehen. Sonst funzt das System nicht. Nur wo Husky draufsteht muß auch nicht mehr Husky drinn sein. Aber das hatten wir bei Caciva auch schon. Optik hat sich zwar nach italienischen Disign geändert, aber bis auf wenigen Modifikationen war aber noch Husky drinn. Ich weiß die eingefleischten Huskyfahrer Made in Sweden sehen das anders. Aber ein Besitzerwechsel ist halt auch mit Veränderungen vergeknüpft.
So dann hoffen wir mal das Beste. Würde gerne weiter Husky fahren. Aber ich bin nicht Markengebunden und habe kein Huskyzeichen auf die Stirn tätoviert.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

... und die Hoffnung stirbt zuletzt... :lol: ;-)

Nee, stimmt schon - den Namen Husqvarna wirds weiter geben, so oder so... nur werden wir uns von dem verabschieden müssen, was es bisher bedeutete... und komm mir jetzt bloß keiner mit Anfälligkeit oder so'n Scheiss.
Denn genau darum gehts - Wettbewerbsmaschinen, die auch noch halbwegs für die Strasse zu gebrauchen waren wirds in der Form und unter BMW dann wohl nich mehr geben.

Und genau dieser Kundenstamm, dem die paar Wehwehchen oder Wartungsintervalle egal sind und die pure Fahrfreude an einer wettbewerbsfähigen Maschine zu schätzen wußten, die werden dann nicht mehr bedient werden können, wenn sie nicht den Kompromiss eines reinen Sportfahrers eingehen wollen.

Wäre mir ja auch egal, gibt ja noch Husaberg und Barilla und so... doch auch ich möchte in Zukunft eigentlich nicht auf ne Husqvarna verzichten.

Bleibt dann nur zu hoffen, dass ich mit meiner Prognose völlig daneben liege... :lol:
Benutzeravatar
5cHnuT
HVA-Brenner
Beiträge: 375
Registriert: 10.09.10 - 21:09
Wohnort: Kirchberg OT Leutersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 5cHnuT »

Roadrunner hat geschrieben: Bleibt dann nur zu hoffen, dass ich mit meiner Prognose völlig daneben liege... :lol:
Hoffen wir mal...
Und falls es nicht so ist, muß wohl der gesamte wild gewordene Husqvarna-Forum Mob (mit brennenden Fackeln natürlich) ma in München einrücken! :lol:
:h: Mess with the best, die like the rest!!! :h:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wo Husqvarna d'rauf steht is' auch Husqvarna drin.

Und da auf dem 449er-Motor Husqvarna d'rauf steht ist das ein Husqvarna-Motor !
Und die 449er bzw. 511er sind echte Husqvarna's !
Punkt !

Und zwar :hupf:

Schon mal geschnallt, wieviel in das Unternehmen "Husqvarna-Motorcycles" seit dem Kauf vom Konzern investiert wurde ?
Und wieviel sich jährlich seitdem bei den 4-Takt-Offroad-Modellen tut ?
Nächstes Jahr kommt die 2-Takt-Range dran ...

Husqvarna-Motorräder standen und stehen in erster Linie für Geländesport ! :Uffbasser:
BMW-sei-Dank auch in Zukunft ! :massa:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
5cHnuT
HVA-Brenner
Beiträge: 375
Registriert: 10.09.10 - 21:09
Wohnort: Kirchberg OT Leutersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 5cHnuT »

Huskytuller hat geschrieben: Husqvarna-Motorräder standen und stehen in erster Linie für Geländesport ! :Uffbasser:
...Auch für gelegentlichen Geländesport mit Strassenreifen! ;-) :D
:h: Mess with the best, die like the rest!!! :h:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Huskytuller hat geschrieben:Wo Husqvarna d'rauf steht is' auch Husqvarna drin.

Und da auf dem 449er-Motor Husqvarna d'rauf steht ist das ein Husqvarna-Motor !
Und die 449er bzw. 511er sind echte Husqvarna's !
Punkt !

Ehrlisch. Finde die neue nicht schlecht. Nur wie gut die ist, wird mann sehen. Nur wo ist der alte Motor ??? Eh, da ist eine Motor verbaut der schon in der nicht zu verkaufenden Geländesport steckte. Die BMW muß nicht schlecht sein, ist halt nur der falsche Hersteller drauf.

Und zwar :hupf:

Schon mal geschnallt, wieviel in das Unternehmen "Husqvarna-Motorcycles" seit dem Kauf vom Konzern investiert wurde ?
Und wieviel sich jährlich seitdem bei den 4-Takt-Offroad-Modellen tut ?
Nächstes Jahr kommt die 2-Takt-Range dran ...

Und warum ??? BMW braucht das Huskylogo zum Verkauf ihrer Produkte die sie nicht unter BMW in diesem Bereich vertreiben können. Und weil das nur so funktioniert muß die Marke weiter leben und dass geht ohne Investionen nicht.

Husqvarna-Motorräder standen und stehen in erster Linie für Geländesport ! :Uffbasser:
BMW-sei-Dank auch in Zukunft ! :massa:
Waren Huskys immer Geländesportler. Mittlerweile ja, aber das war vor deiner Zeit. Glaube kaum das es die zur Firmengründung auch schon gab.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Huskytuller hat geschrieben:Wo Husqvarna d'rauf steht is' auch Husqvarna drin.

Und da auf dem 449er-Motor Husqvarna d'rauf steht ist das ein Husqvarna-Motor !
Und die 449er bzw. 511er sind echte Husqvarna's !
Punkt !

Und zwar :hupf:

Husqvarna-Motorräder standen und stehen in erster Linie für Geländesport ! :Uffbasser:
BMW-sei-Dank auch in Zukunft ! :massa:
Alles klar, träum' weiter... :gagg:
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

Hab da grad was schlimmes gefunden ...

Bild

Quelle:

http://www.motociclismo.it/gallery/moto ... e3-concept

g,
Mandi
Zuletzt geändert von Mandi am 02.11.10 - 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Bild

Aaarrghh, meine Augen... scheisse ich bin blind...!!

Definitiv wirds beim nächsten Mal keine Husky nach Mod. 08 mehr...

BMWs Interpretation von "Husqvarna goes OCC"... Bild
kingz
Moderator
Beiträge: 2023
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

rofl. naja, hässliche konzept-bikes von hqv auf den messen gibts ja nicht erst seit diesem jahr. :roll:
Benutzeravatar
2STROKE4EVER
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 24.02.10 - 16:54

Beitrag von 2STROKE4EVER »

Mandi hat geschrieben: Bild
Was solln das überhaupt sein :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

2STROKE4EVER hat geschrieben:
Mandi hat geschrieben: Bild
Was solln das überhaupt sein :?: :?: :?:
Schdriedfaidr ... :gangsta:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

.

Bild


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

haben die jetzt so ne Werksinterne "Blindmacher-Abteilung" ? :lol:

wir könnten ja mal ne Thread eröffnen und die ganzen Conceptbikes sammeln :-) hier nochmal die ganz schöne "hochgeholt"...

Bild
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
was soll das den bitte sein. Habe ich was am Auge oder ist da wirklich das Huskyemplem drauf. Sorry ich brech ins Essen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Nicht irgendwas, nein Husqvarna V1000 :shock:

Bild

Bild

:kratz: :roll:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Antworten