Seite 3 von 4
Verfasst: 09.06.10 - 16:01
von mimimimi
du solltest - sonst haste am sonntag keine stiefel mehr :P
Verfasst: 09.06.10 - 16:17
von TobeStar
Huskete hat geschrieben:wilki hat geschrieben:bein raustrecken ist echt übertrieben,aber ganz ehrlich die strecke ist verdammt schmal und finds besser wenn solche unterwegs sind wie andere idioten die meinen sie sind die besten fahrer ( leider gibts es davon sehr viele) bin der meinung jeder sollte fahren wie er denkt..natürlich wird es immer die geben die sagen....ohh kuck mal ein angststreifen...na und???
zum thema sumo...ich fahre sie weil es einfach das geilste fahrgefühl ist was es gibt..egal ob nachts durch die city oder über die landstraßen..ich liebe den sumo style,den einzylinder und fahre trotzdem nicht wie eine gesenkte sau,liegt vllt auch daran dass ich mal einen kannte der auch einer war..von wegen angststreifen und wird schon keiner entgegen kommen gut er kannte fahren brachte ihn aber auch nichts wenn man drüber nachdenkt dass wir nicht die straße gepachtet haben..
100% agree.
Bist schon was älter ?
Die jüngeren Pisser hier können solche Sätze noch !! nicht hervorbringen.
Ich werde mit meinen 42 Jahren den Altersdurchschnitt doch nicht zu sehr durcheinanderbringen ?
Es sind nur noch Stunden bis zu meiner ersten Husky und Driften habe ich bis heute nicht gelernt. Das Reifenrunterkrümeln überlasse ich anderen, schnell kann man auch anders sein.
Das Wichtigste ist Spaß beim SUMO zu haben und nicht andere anzuekeln.
Wenn sich da nicht mal einer irrt

Verfasst: 09.06.10 - 16:23
von wilki
22

gehör schon zum alten eisen
Verfasst: 09.06.10 - 16:24
von Bemme#11
Verfasst: 09.06.10 - 16:28
von Roadrunner
phil9r hat geschrieben:Je laenger du dich im Internet aufhaelst, desto schlimmer wird deine Wortwahl und dein Schriftbild.
Das moechte uns der Herr damit sagen.
Sieh an... ist das so ?
Na, dann kann ich ja beruhigt sein - nach zehn Jahren Internet...

Verfasst: 09.06.10 - 16:45
von Huskytuller
MarcE hat geschrieben:Huskytuller hat geschrieben:Die Dörrpflaumen in dem Video verblas' ich alle mit dem MarcE seiner TC im GCC-Race-Trimm, also mit Stollenreifen - o.k., ...
So wird's wohl was...
Oder haste Deine Krücke schon wieder beisammen?
Isch 'abe mehrere TC's ...

Verfasst: 09.06.10 - 19:31
von Huskete
wilki hat geschrieben:22

gehör schon zum alten eisen
Ok, ok, dann biste halt schon vom Hirn her weiter. Verstehe es doch als Kompliment

.
Verfasst: 09.06.10 - 20:04
von wilki
hehe thx...aber geh mal auf die letzte seite vom thread mein kleiner winterumbau..dann siehst dass ich doch noch weng dumm in der birne bin

Verfasst: 09.06.10 - 21:36
von Huskete
Aha,
eine 610 zur SMR pimpen ist eine gute Idee gewesen. Mir gefällts.
Ich werde morgen wahrscheinlich eine 610ie Fahren. Wenn sie mir zusagt fliegen Lampenmaske und Koti auch als erstes runter.
Verfasst: 10.06.10 - 21:05
von Huskete
Is ne SM 610 Vergaser geworden

.
Und nein, Gaswheelis funktionieren nicht wie bei na Berg 650. Und das ist für mich auch gut so. Man muß seine persönlichen Grenzen kennen. Genaugenommen ist die Husky richtig schwer. Dafür hat sie aber einen sehr guten Geradeauslauf und ist bretthart. Sie fällt geradezu in die Kurven hinein (Michelin). Der Sound geht im Bereich der SVZO mehr als in Ordnung.
Negativ wäre zu sagen: ich habe immer erst auf die Hupe gedrückt beim Blinkerausmachen. Der Bummischalter ist nun ein Stück hoch gedreht. Der Motor ist im Vergleich zur DRZ 400 SM ein sehr rauer Geselle. Bockt und Schüttelt

. Der Leerlauf läßt sich fast so schlecht finden wie an na Berg. Der Rückspiegel vibriert immernoch, is halt ne richtige Huski.
Geht aber etwas drehzahlärmer ans Werk und der Saugtrackt schüffelt die Ganze Zeit. Eine Reserveposition am Benzinhahn gibt es nicht dafür aber scheinbar eine elektrische Anzeige (das Kabel am Benzinhahn sieht aus wie mit Kaugummi rangepappt).
Bei zu magerem Gemisch fängt der Endtopf an zu spucken, das Gerät kommt fefinitiv aus der Sportabteilung. Einfach mal den Benzinhahn zumachen und abwarten was passiert.
Momentan bin ich zu frieden.
Verfasst: 10.06.10 - 21:18
von Allak
Hmmm bin zwar noch keine DRZ gefahren, aber starke Vibrationen hat meine Sm 610 `06 Vergaser nicht...
Beim meinem Benzinhahn dachte ich, dass der Vorbesitzer rumgepfuscht hat. Sieht bei mir auch nach Kaugummi aus

Verfasst: 10.06.10 - 22:23
von wilki
naja ne smr ist es noch lange nicht,nur eben ne anlage ohne kat und ne scharfe nocke ist verbaut will demnächst echt mal auf dem prüfstand gehn vllt montag oder dienstag mal sehen
Verfasst: 11.06.10 - 14:08
von Aesthetiker
Huskete hat geschrieben:Is ne SM 610 Vergaser geworden

.
Negativ wäre zu sagen: ich habe immer erst auf die Hupe gedrückt beim Blinkerausmachen. Der Leerlauf läßt sich fast so schlecht finden wie an na Berg. Der Rückspiegel vibriert immernoch, is halt ne richtige Huski.
Momentan bin ich zu frieden.
Glückwunsch zum Bike!
Die Probleme kenne ich von meinen ersten KM auf meiner 610...
des wird dir bald eh nicht mehr passieren

Verfasst: 20.06.10 - 16:32
von Rapolino
Servus und bin neu hier und mich hat es nach 12 Jahren wieder gekribbelt.Als alter TT Fahrer wollte ich mir wieder ein Yam holen,hatte aber auch Bock auf ne Sumo.Zuerst habe ich nach KTM geschaut,aber ich wollte irgendwie schon immer eine Husky fahren.Ich bin früher Xcross gefahren und habe zuviele Huskys& KTMs sterben sehen was mich abgeschreckt hat.
Aber das war vor 20 Jahren und schrauben muss man immer,und sie sind haltbarer geworden.
Kurzum bin ich seit Do 610 SM Besitzer.Sie ist Bj.1999 und die 610er gefiel mir optisch einfach gut.Und der Preis hat auch gepasst.
Wie gesagt ich bin 12 jahre nimmer gefahren,und bin halt wieder ein fucking Driftnoob.
Am Freitag der erste Ritt....einfach nur geil.Klar vibriert sie,aber lang nicht so wie ne KTM.Untertourig kein Kettenpeitschen und richtig Druck mit SuperSound.
Ich hab mal auf der Geraden mal aufgedreht und bei 160 aufgehört...und da ging noch was.Aber wie gesagt,man muß das Gefühl wieder kriegen und das dauert bis man sein Bike im Grenzbereich versteht.
Der Geradeauslauf ist super und stabil.Ich bin sehr zufrieden,auch wenn man den Neutral erst nach gefühlten 718 Versuchen im Stand reinkriegt.
Ich will mit meiner Sumo Spass haben und in den Bergstrassen cruisen.Schocken und Wheelies überlass ich anderen.
Ich bin für diesen Scheiss zu alt,aber sicher nicht zu langsam wenn ich mein Mojo wiederhabe.
Ich lese hier im Forum schon länger im Hintergrund mit.Kompetent mit teilweise rauen Ton.Stört mich nicht,weil was ich so gelesen habe, sind hier wirklich sehr viele kompetente Cracks im Board.Ich werde wohl sicher auch mal die eine oder andere question haben.
Wenn vielleicht jemand das Handbuch zur 99er als pdf hat wäre ich sehr dankbar.Habe leider nix gefunden oder war blind.
Wünsche allen an safe drive and a lot of fun.
Verfasst: 20.06.10 - 19:38
von Huskete
Rapolino hat geschrieben:Servus und bin neu hier und mich hat es nach 12 Jahren wieder gekribbelt.Als alter TT Fahrer wollte ich mir wieder ein Yam holen,hatte aber auch Bock auf ne Sumo.Zuerst habe ich nach KTM geschaut,aber ich wollte irgendwie schon immer eine Husky fahren.Ich bin früher Xcross gefahren und habe zuviele Huskys& KTMs sterben sehen was mich abgeschreckt hat.
Aber das war vor 20 Jahren und schrauben muss man immer,und sie sind haltbarer geworden.
Kurzum bin ich seit Do 610 SM Besitzer.Sie ist Bj.1999 und die 610er gefiel mir optisch einfach gut.Und der Preis hat auch gepasst.
Wie gesagt ich bin 12 jahre nimmer gefahren,und bin halt wieder ein f**k Driftnoob.
Am Freitag der erste Ritt....einfach nur geil.Klar vibriert sie,aber lang nicht so wie ne KTM.Untertourig kein Kettenpeitschen und richtig Druck mit SuperSound.
Ich hab mal auf der Geraden mal aufgedreht und bei 160 aufgehört...und da ging noch was.Aber wie gesagt,man muß das Gefühl wieder kriegen und das dauert bis man sein Bike im Grenzbereich versteht.
Der Geradeauslauf ist super und stabil.Ich bin sehr zufrieden,auch wenn man den Neutral erst nach gefühlten 718 Versuchen im Stand reinkriegt.
Ich will mit meiner Sumo Spass haben und in den Bergstrassen cruisen.Schocken und Wheelies überlass ich anderen.
Ich bin für diesen Scheiss zu alt,aber sicher nicht zu langsam wenn ich mein Mojo wiederhabe.
Ich lese hier im Forum schon länger im Hintergrund mit.Kompetent mit teilweise rauen Ton.Stört mich nicht,weil was ich so gelesen habe, sind hier wirklich sehr viele kompetente Cracks im Board.Ich werde wohl sicher auch mal die eine oder andere question haben.
Wenn vielleicht jemand das Handbuch zur 99er als pdf hat wäre ich sehr dankbar.Habe leider nix gefunden oder war blind.
Wünsche allen an safe drive and a lot of fun.
Na herzlich willkommen im ungehobeltem Husky - Forum.
Ich hatte 1995 auch ne blaue Yamaha TT 600 E (zwischendurch 2001 auch eine Triumph TT 600

) . Jetzt, ziemlich spät, bin ich bei Husqvarna angekommen und das Teil macht riesig Spaß.
Seit heute weiß ich auch, daß Gas-Wheelis im 2. Gang kein Problem sind

. Etwas am Lenker lüpfen und ebend ... gasgeben, fertig ist der Wheeli.
Den Leerlauf zu finden ist eine Katastrophe bei der Italienerin aber wie hieß es in der Auto-Bild zum Alfa: Sex in Blech. Man kann das Zeug lieben oder hassen.
Zu Husqvarna gibt es nur eine Steigerungsform und die heißt Husaberg. Die wird zwar bei KTM zusammengeschraubt wurde aber von Husky Jüngern gegründet.
Verfasst: 20.06.10 - 19:51
von AWeSomE
Huskete hat geschrieben:
Seit heute weiß ich auch, daß Gas-Wheelis im 2. Gang kein Problem sind

. Etwas am Lenker lüpfen und ebend ... gasgeben, fertig ist der Wheeli.
schon fertig mit einfahren, dass du schon solche manöver machen kannst?
Huskete hat geschrieben:
Den Leerlauf zu finden ist eine Katastrophe bei der Italienerin
die Technik macht´s
muss aber fairerweise zugeben, dass ich am anfang auch schwierigkeiten dabei hatte.
-> der Trick dabei ist, wenn sie noch rollt in den leerlauf zu schalten, oder wenn man steht, etwas vor oder zurückrollen...
Verfasst: 20.06.10 - 22:20
von Rapolino
Hmm das mit den rollen mach ich auch,aber er ziert sich.Apropos Alfa..sowas fahre ich auch.
Natürlich kenn ich Berg,aber ich wollte eine Husky.
Verfasst: 29.06.10 - 20:47
von Iname 88

heut schön probefahrt mit ner 630 sms gemacht
liegt auf jeden fall sehr gut
reißt beim beschleunigen auch schön an
nur hät ich i wie bischen mehr drehzahl und topspeed erwartet warn nur 145kmh
und was i wie n dicker minuspunkt is der digitaltacho
fährste 50 auf einmal bam 90

Verfasst: 30.06.10 - 06:44
von Gast
Nöö mein 630er Digitacho zeigt ziemlich genau mein GPS-Speed an. Bei mir dauert´s eine Zeit bis ich mit den vielen verschiedenen Anzeigemöglichkeiten zurecht komme. Aber interessant. (Habe gehört, dass es oft Probleme mit der Magnetaufnahme am Rad bei allen derartigen Anzeigen gibt).
Top Speed und Laufruhe kommen mit dem Einfahren immer besser.
Das Ding ist halt s e h r zivilisiert und man kann sich leicht über die Leistung täuschen. Ich hätte gern etwas mehr Resonanz aus den Töpfen, damit ich weiss was passiert.
Verfasst: 30.06.10 - 14:33
von Iname 88
war ja au ned gemeint das der tacho ungenau geht
war drauf bezogen das du glauch auf 90 oben bist wennde kurz gas aufmachst
