Seite 3 von 7

Verfasst: 28.04.10 - 09:37
von MarcE
Ich dachte "auf den Kopf" stellen und durch die Ölablassschraube (die mit dem Magneten) reinläppern. Außerdem ist es total "uncool" eine genaue Füllmenge anzugeben...

Verfasst: 28.04.10 - 20:35
von clausde
:shock:

ach so geht das :oops:
muss ich gleich morgen mal ausprobieren.


:btrick:

Verfasst: 30.04.10 - 14:09
von dr.-hasenbein
kayaba ???

Verfasst: 30.04.10 - 14:39
von Don
Gabel und Federbein, ja. Vermutlich wieder eine 48er USD.

Verfasst: 02.05.10 - 21:11
von markbenq

Verfasst: 02.05.10 - 21:34
von husky-shop
Wow, selbst die "MX" Prototypen schon mit Lambda Regelung ;-)

Verfasst: 02.05.10 - 21:52
von Hann1bal
Did you ride the bike? How is it, tell us about! I think everybody is pretty excited to hear.

Regards

Verfasst: 02.05.10 - 23:42
von felro
I don't think anyone, except the testriders, rode the bike yet!

Verfasst: 03.05.10 - 13:54
von mco
dr.-hasenbein hat geschrieben:gibts an dem Wechsel zu Kayaba Fahrwerk was zu sagen ? wundert mich etwas... ?

Wundert mich garnicht, sogar WP verbaut Kayaba Standrohre. ;-)

Auch die Japaner wie Honda (früher nur Showa) haben in die 2010er CRF450 ein komplettes KYB Fahrwerk gesteckt, Kawasaki auch bei der 450er aber schon ein bischen länger.

KYB baut z.Z die besten "Standartfahrwerke" daher wurden bei so einem Projekt wie der neuen 450er, Nägel mit Köpfen gemacht und sich von alten Zöpfen radikal getrennt.
Des weiteren wird HQV auch verstärkt in USA angreifen (Globalplayer), da dürfen in den Rennserien aber keine "Werksmaschinen" eingesetzt werden, sondern für jeden erhältliche Standartmodelle. Alle Tuningparts muß es auch auf dem normalen Markt geben. Was meinst du warum Bubba und Konsorten mit Aluhecks um den Kurs hechten und in Europa jeder "Werksfahrer" ein Carbonheck sein eigen nennt.
Warum meinst du sind die Crosser "Stangenware" so gut wie nie und nur minimal von einander entfernt ? Der USA-Markt gibt die Parameter vor, wer da mitspielen will, muß sich anpassen. Das heißt für HQV sie müssen eine "Standartmotorrad" auf den Markt bringen, das aus Kiste rennfertig ist. Daher auch solche Schmankerln wie die Akraanlage, KYB-Fahrwerk usw...

Btw. die 2011er TC450 ist ein Traum. :herz:

mco

Verfasst: 03.05.10 - 17:28
von markbenq
Hann1bal hat geschrieben:Did you ride the bike? How is it, tell us about! I think everybody is pretty excited to hear.

Regards
nein ich habe nicht auf dem fahrrad gefahren, und auch niet real-life gesehen. ich bin ein husky fan ;)

This bike's is about the same weight as the recent 450, but the weight is lower so it feels lighter + and drives better.

Als the husky engineers managed to modify the head and get 8 hp extra

Verfasst: 03.05.10 - 18:11
von spinner
ich glaube das der mit der Sonde eine TE wird

es sind min zwei Motorräder auf den Bilder

Verfasst: 03.05.10 - 18:13
von Huskyhoazer
markbenq hat geschrieben: This bike's is about the same weight as the recent 450
oh, das wäre natürlich absolut bescheiden, denn die "aktuelle" 450er tc hat 10kg mehr auf den hüften als bspw. ´ne 450er crf!! :shock: :shock:

Verfasst: 03.05.10 - 23:27
von Hann1bal
markbenq hat geschrieben:
Hann1bal hat geschrieben:Did you ride the bike? How is it, tell us about! I think everybody is pretty excited to hear.

Regards
nein ich habe nicht auf dem fahrrad gefahren, und auch niet real-life gesehen. ich bin ein husky fan ;)

This bike's is about the same weight as the recent 450, but the weight is lower so it feels lighter + and drives better.

Als the husky engineers managed to modify the head and get 8 hp extra
Achso, dann gehe ich mal davon aus du verstehst Deutsch. Ich dachte da die Bilder von einer holländischen/niederländischen Seite kommen und du ebenfalls, wäre sie von dir!

Verfasst: 04.05.10 - 05:05
von Huskytuller
ich glaube das der mit der Sonde eine TE wird
Das ist ja auch der "Erlkönig" von Husqvarna-BMW-Enduro-Werksfahrer Juha Salminen ! :idea:
Und zu dem Gewichts-Geschwafel sag' ich jetzt mal nix ... :Uffbasser:

Verfasst: 04.05.10 - 16:36
von DHX_77
Also interne offiziele Info an BMW Werksmitarbeiter....

Die 450 x wird eingestampft aber die super Motoren von Kymco werden in den HVA's Wettbewerbsmodellen für Werksfahrer weiterverwendet....wenn mer Glück haben wird das Ding mal zum Kaufen für die Allgemeinheit sein....das ist aber noch offen...in kleiner Stückzahl oder was auch immer.... ;-)


Im Gegenzug soll die F 650 GS, die alte mit dem alten Rotax Motor neu entwickelt werden....
quasi als Gegenstück zur 630er TE

Grüße...

Ach ja und zum Thema 700/800er HVA...sollen nur Gerüchte sein... :-?

Verfasst: 04.05.10 - 17:03
von markbenq
Hann1bal hat geschrieben:
markbenq hat geschrieben:
Hann1bal hat geschrieben: Did you ride the bike? How is it, tell us about! I think everybody is pretty excited to hear.

Regards
nein ich habe nicht auf dem fahrrad gefahren, und auch niet real-life gesehen. ich bin ein husky fan ;)

This bike's is about the same weight as the recent 450, but the weight is lower so it feels lighter + and drives better.

Als the husky engineers managed to modify the head and get 8 hp extra
Achso, dann gehe ich mal davon aus du verstehst Deutsch. Ich dachte da die Bilder von einer holländischen/niederländischen Seite kommen und du ebenfalls, wäre sie von dir!
ja ich bin einer Niederlander, und die Bilder sein von einer niederlandischen site, aber die bilder waren gemacht im belgium. Und ich verstehen Deutsch aber ich schreibe nicht so gut Deutsch so darum schreibe ich mehr in englisch. ;-)

Einer photoshop zum sm: :!:

Bild

Verfasst: 04.05.10 - 17:25
von husky-shop
DHX_77 hat geschrieben:...wenn mer Glück haben wird das Ding mal zum Kaufen für die Allgemeinheit sein....das ist aber noch offen...in kleiner Stückzahl oder was auch immer.... ;-)
Im Gegenzug soll die F 650 GS, die alte mit dem alten Rotax Motor neu entwickelt werden....
quasi als Gegenstück zur 630er TE
Grüße...
Ach ja und zum Thema 700/800er HVA...sollen nur Gerüchte sein... :-?
Ich verate kein Geheimnis, wenn ich sage die neue MX450 Husky ist ab Herbst regulär im Geschäft käuflich!
Die Enduro Version wird mit Sicherheit kurze Zeit später folgen.

Weiterhin hat BMW als Inhaber von Husqvarna die Ziele für die nächsten Jahre schon klar definiert, darin heisst es unter anderem keine Husqvarna über 700ccm, keine Zweizylinder...
Husqvarna soll ganz klar der Sportausleger von BMW im Enduro und MX werden.
[/b]

Verfasst: 04.05.10 - 17:44
von DHX_77
husky-shop hat geschrieben:Ich verate kein Geheimnis, wenn ich sage die neue MX450 Husky ist ab Herbst regulär im Geschäft käuflich!
Die Enduro Version wird mit Sicherheit kurze Zeit später folgen.
So pfeifen es die Spatzen von den Dächern, eine offizielle Pressemitteilung gibt es dazu noch nicht, ergo ist es nicht 100%sicher....wir werden sehen ;-) bis jetzt nur Spekulation....
husky-shop hat geschrieben:Weiterhin hat BMW als Inhaber von Husqvarna die Ziele für die nächsten Jahre schon klar definiert, darin heisst es unter anderem keine Husqvarna über 700ccm, keine Zweizylinder...
Husqvarna soll ganz klar der Sportausleger von BMW im Enduro und MX werden.
[/b]
Richtig...!!!!!

Verfasst: 04.05.10 - 17:53
von Huskytuller
Ich verate kein Geheimnis, wenn ich sage die neue MX450 Husky ist ab Herbst regulär im Geschäft käuflich!
Die Enduro Version wird mit Sicherheit kurze Zeit später folgen.
Das würd' ich doch auch sagen ! :lol: :hupf:
Ein Motorrad wird immer um den Motor konstruiert - d. h., der Motor ist immer die Basis für das Motorrad.
BMW stinkt zwar vor Kohle, aber so größenwahnsinnig sind sie doch nicht, sich den Luxus zu gönnen, Motorräder zu planen, die man nicht verkaufen und damit Geld verdienen kann ... :-? :kadw:

Und es wird auch eine TXC-Version geben ! Bild

Verfasst: 04.05.10 - 18:25
von husky-shop
So pfeifen es die Spatzen von den Dächern, eine offizielle Pressemitteilung gibt es dazu noch nicht, ergo ist es nicht 100%sicher....wir werden sehen ;-) bis jetzt nur Spekulation....
Doch die gibt es, sonst würde ich sowas hier nicht raus posaunen!