570 oder 510
Moderator: Moderatoren
- Dennis sm570
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 61
- Registriert: 06.06.09 - 12:58
- Wohnort: Hesselhurst
Yes
Ja wenn mans kann, falls dein netter Huskyhändler dass machen muss biste die Kohle schneller los als du kucken kannst. Und die etwas knapperen Bestände an E-Teilen für die 570er Modell werden die Kosten nicht nach unten drücken sondern eher nach oben.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 413
- Registriert: 27.04.09 - 20:14
- Wohnort: Nürnberg
bLuTrAuScH hat geschrieben:man könnte jetzt argumentieren:
die technik des motors ist die nahezu die gleiche in beiden, allerdings hat die 510ner deutlich mehr elektrik an board. und wenn uns die autoindustrie eins gelehrt hat, dann dass technik nicht alles ist.
von daher ist eine 570 wohl standpunktbezogen einfacher zu pflegen ;)
DÜNNSCHISS

sind beides 1 Zylinder 4 Takter .... das wars dann auch schon mit "beides gleich"...
schau Dir mal beide zerlegt an ...
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 413
- Registriert: 27.04.09 - 20:14
- Wohnort: Nürnberg
scheiss doch auf die Elektrik .... die brauchste ... ausser bei`m Einspritzer eh nicht wirklich
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Warum?bLuTrAuScH hat geschrieben:er redet doch aber von den vorteilen der neueren 510ner.... da kommste ohne elekrik nich sonderlich weit würd ich schätzen.
es ging ja darum, ob die neuen 510ner besser sind als die alten. was ich damit nur in frage stellen wollte...
geht doch nix über ein vergaserbefeuertes einzylinderbiest...
weil man daran einfacher lernen kann wie technik funktioniert. somit kann man sich meiner meinung nach selber gut in die materie einarbeiten. Wenn ich jetzt son einspritzergerät vor mir hätte, wäre ich ziemlich sicher, dass es nach dem kompletten zerlegen und zusammenbauen nicht mehr so gut funktioniert wie vorher. bei nem vergasermopped kann man da weniger falsch machen. Finde ich zumindest. Ich hab letztes jahr ohne vorkenntnisse den hobel (bis auf motorblock) auseinander genommen und er lief danach wieder. zugegebener maßen, habe ich das mit nem ganz neuen noch nicht gemacht, aber ich schätze das die ähnlichkeiten zu alten und neuen autos vorhanden sein werden.
heute an nem neuen audi motor oder was weiss ich rumzuschrauben ist wahrscheinlich nicht so einfach wie an nem motor aus nem 1985iger opel senator.
und weniger zylinder machen weniger arbeit ;)
heute an nem neuen audi motor oder was weiss ich rumzuschrauben ist wahrscheinlich nicht so einfach wie an nem motor aus nem 1985iger opel senator.
und weniger zylinder machen weniger arbeit ;)

also zum Thema Wartung und Haltbarkeit ist ja wohl die Dual unübertroffen !!!
am besten die letzten mit Vergaser !
also Leute ich könnte da ein super Gerät anbieten

#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Und wieso bleibst Du auf der ach so coolen Mühle sitzen.....clausde hat geschrieben:![]()
also zum Thema Wartung und Haltbarkeit ist ja wohl die <a href="http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/DUAL_Mod elle" target="_blank">Dual</a> unübertroffen !!!
am besten die letzten mit Vergaser !
also Leute ich könnte da ein super Gerät anbieten![]()
#



Sespri
Ich möchte Sie eigentlich in liebevolle Hände abgeben
wenn das gute Stück bis ende Februar hier keiner adoptieren will dann kommt se bei eBay und Mobile rein da wird sich schon Jemand finden
#

wenn das gute Stück bis ende Februar hier keiner adoptieren will dann kommt se bei eBay und Mobile rein da wird sich schon Jemand finden

#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]