GCC 2009

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

@ marc ja, da hatte ich druck von nem kumpel den ich natürlich nicht mehr vorbeilassen wollte. hat allerdings nix genützt , in der hügel -und baumstämmesektion hat dann die kraft gefehlt und er hat mir eine zehntel abgenommen :oops:

aber prinzipiell hast du schon recht, abgesehen davon das die strecke immer trockener wurde, denkt man am anfang - kraft sparen, 2 stunden sind lang-. ging aber doch schnell vorbei. hinterher stellt man dann fest das bei mehr aggresivität doch die eine oder andere minute noch rauszuholen wäre.

heißt für die zukunft-- volle pulle von anfang an, und dann 2 runden vor schluß vom motorrad gekippt :lol:

am samstag nachmittag war die strecke dermaßen ausgefahren, daß die zeiten im vergleich zum sonntag sehr relativ sind. über nacht wurde noch mal an der strecke gearbeitet und dann hat ja der tuller noch sein bügelkommando vorausgeschickt ;-)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ruhig hier geworden...

Auf jeden Fall setze ich mich jetzt in meinen Trapo un zuckel Richtung Mernes! :hupf:

Also: Feuer frei! :ninja:
#206
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

hallo,jungs--- wo bleibt denn hier das feedback :?: was war denn mit dem polenjungen :?:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servus!

Meinen Bericht kann man bei enduro.blog.de lesen.

Wie der Oblucki, gefahren ist, dazu kann Dir sicher der Tuller was sagen - ich mußte leider am Sonntag Mittag schon wieder weg.
Warum auch immer ist der Gute auf dem 17. Platz gelandet... :cry:

Der Tuller ist irgendwie auf Platz 16 "sitzengeblieben"...

Dem Maik übrigens meinen Glückwunsch zum 12. Platz in Mernes, und somit zum 17. Gesamtrang in der Sport C!
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Der 'Polenjunge' lag nach ca. 30 Minuten Renndauer mit ca. 30 Sekunden Abstand auf die beiden Führenden auf Rang 3.
Dann beendete er das Rennen, will sagen, er rollte seine letzte Runde in MarcE-Manier aus, für in die Box und von da aus direkt zum Renntransporter.
Neugierig wie ich bin, nahm ich natürlich sogleich die Verfolgung auf.

"Problem with the shock !" war seine Antwort auf meine Frage, was denn los sei. Das Ding federte ein und aus, als wär' gar kein Öl im Dämpfer, also null Zugstufe ... :roll:
Bei der Gelegenheit inspizierte ich sein Bike in Erwartung edelster Teile - und mußte geschockt feststellen, daß das Ding eine stinknormale, vom ZUPIN gestellte WR 250 war. Standard-Marzocchi-Gabel (unbeschichtet) und SACHS-BOGE-Dämpfer und auch der Rest nicht auffällig außergewöhnlich.

Für mich steht jedenfalls fest:

Führe der Bartosz auf seiner Werks-Husky, würde er all den Nasenbohrern genauso wie in der WM den Marsch blasen.

Beim nächsten Lauf in Goldbach muß ich den Knaben mal ausführlicher "interviewen" ! :hupf:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Wo sind meine Bilder, Haus ? :gigs:

Äh, und, ach ja - ich hatte auch Fahrwerks-Probleme. Und zwar total ausgelutschte Komponenten - letzter Service vor fast genau einem Jahr. Mein Federbein war denk' ich genauso fit wie das vom Bartosz ...
Deswegen hab' ich auch zwei, drei fette Abflüge gehabt - immer beim Rausbeschleunigen aus schnellen Wiesenanliegern. Das sagt eigentlich alles ! :evil:
Gleiches war ja schon in Sonneberg der Fall, und jezz wurd's halt immer schlimmer. Eigentlich total bescheuert - ich weiß es ja . Wenn Du 20 Kg leichter bist und 'ne gute Ecke schneller als vor einem Jahr und fährst mit der gleichen Fahrwerkeinstellung 'rum ... :kadw:
Das kommt halt davon, wenn man immer nur auf der gleichen Mühle unterwegs ist ! :ldeff:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Huskytuller hat geschrieben:...er rollte seine letzte Runde in MarcE-Manier aus...
Oh, vielen Dank, Hampti Dampti.... :heul:
...Wo sind meine Bilder, Haus ? :gigs:
Müßten ja mitlerweile angekommen sein, oder Läuft Dein Postfach wieder über?

Jemand der sich ernsthaft mit Fahrwerkssetups und -optimierungen beruflich beschäftigt, meinte mal, das das mit dem Beschichten übertieben ist und man auch durch entsprechende (permanente) Wartung und Pflege ähnlich gute Werte für das Losbrechmoment erlangt.

Übrigens Stephan: die andere Veranstaltung die ich meinte ist Rudersberg/Marbach am 19.07.2009. Hier die Infos auf der Seite des Enduro-Cups-Online.
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Jemand der sich ernsthaft mit Fahrwerkssetups und -optimierungen beruflich beschäftigt, meinte mal, das das mit dem Beschichten übertieben ist und man auch durch entsprechende (permanente) Wartung und Pflege ähnlich gute Werte für das Losbrechmoment erlangt.
Sischa, sischa - nur: Die beschichteten Gleitrohre sind dadurch an der Oberfläche wesentlich härter als die normale Chrombeschichtung. D. h., ich habe in der Gabel wesentlich weniger Abrieb, dadurch länger brauchbares Öl im System und somit länger konstante 'Performance' ! :hupf:
Desweiteren hat eine Beschichtung noch den Effekt, daß die Gleitrohre minimal dicker werden und somit die Passgenauigkeit der beweglichen Komponeneten erhöht wird. Und je passgenauer, desto flutsch ... :bcool:

Jau - und Haus: Wg. den klee'n Gag nich' böse sein ... :mrgreen:

Und wg. Rennen fahren: Anfang nächste Woche is' bei mei'm Baby das Fahrwerk wieder besser als neu, mein Titan-TC-Endschlldämpfer sollte auch geschweißt sein - dann können wir's endlich wieder anständig rauchen lassen ! :gangsta:
Mein Tuning-Mann hat jedenfalls gesagt, daß 'blind' mein Fahrwerk nach dem Service wieder um 30 % besser sein wird ! :-P
Da werden die Sekunden purzeln ... 8-)

Und dann schau mer mal ... ;-)



P.S.: Bildä sinn da - nicht schlecht, halt ein paar verschwommen ...
Hast Du die mit Deiner gemacht oder mit der vom Photo-Phuzzi ? Wie kann man mit so 'nem HighTech-Teil noch unscharfe Bilder machen ? :gruebel:
Egal - Danke schön ! :app2:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Stefan7
HVA-Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 05.02.09 - 22:06
Wohnort: Dahlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan7 »

Huskytuller hat geschrieben:Bei der Gelegenheit inspizierte ich sein Bike in Erwartung edelster Teile - und mußte geschockt feststellen, daß das Ding eine stinknormale, vom ZUPIN gestellte WR 250 war. Standard-Marzocchi-Gabel (unbeschichtet) und SACHS-BOGE-Dämpfer und auch der Rest nicht auffällig außergewöhnlich.
Werksrahmen, Werksmotor, Werksvergaser..., das Moped ist nur auf den allerersten kurzen Blick stino. ;-)

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Stefan7 hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:Bei der Gelegenheit inspizierte ich sein Bike in Erwartung edelster Teile - und mußte geschockt feststellen, daß das Ding eine stinknormale, vom ZUPIN gestellte WR 250 war. Standard-Marzocchi-Gabel (unbeschichtet) und SACHS-BOGE-Dämpfer und auch der Rest nicht auffällig außergewöhnlich.
Werksrahmen, Werksmotor, Werksvergaser..., das Moped ist nur auf den allerersten kurzen Blick stino. ;-)

Gruß Stefan
Normalerweise steht ja der Name ZUPIN (Mäser) für höchste Fahrwerks-Kunst - wie kann's dann nach 'ner halben Stunde den Dämpfer 'nauswixen ? :gruebel: :bratz:

Und o.k - die Abgasanlage war nich' Serie. Und im Nachhinein und im Prinzip find ich's ja gut, daß an dem Bike keinerlei eloxierte Sch**** zu finden war ... 8-)
In Goldbach inspizier' ich die Mühle mal in Ruhe und mach'n paar Bildsche, gelle ? :idea:

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist:

Der Bart fährt jede Runde, als wie wenn's eine Sonderprüfung wär'. Total aggressiv, spitz in die Ecken 'rein und genauso spitz wieder 'raus. Im Prinzip ja schnell - über eine Renndistanz von zwei Stunden is' das fahrstilmäßig gegenüber alten GCC-Hasen wie dem Simo aber 'n ganz alter Hut ! :bnee:
Sogar die Crosser fahren da runder ! :roll:
Da muß er taktisch noch dazu lernen ... :Uffbasser:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Huskytuller hat geschrieben:P.S.: Bildä sinn da - nicht schlecht, halt ein paar verschwommen ...
Hast Du die mit Deiner gemacht oder mit der vom Photo-Phuzzi ? Wie kann man mit so 'nem HighTech-Teil noch unscharfe Bilder machen ? :gruebel:
Egal - Danke schön ! :app2:
Nee, mit meiner Gurke - und dazu noch viele Bilder im Tele-Modus.
Die Ergebnisse einer prof. Kamera, sehen dann eher so aus:

2000 2001 - oder siehe enduro.blog.de
#206
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Mit sone hightech-teil unscharfe bilder zu machen ist 5 mal einfacher als mit ner popligen digicam.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Schon jemand heiß auf Goldbach ? :-P

Isch freu misch schon - der Tag der Auferstehung ist nahe ... :bcool:



Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Komme event zum Glötzen, Kumple vom SM fährt da mit 8-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Huskytuller hat geschrieben:Schon jemand heiß auf Goldbach ? :-P ...
Wenn Du so fragst: ja, freue mich schon wie Bolle. :hupf:

Schön das dem Rainerle auch kommt. Samstag oder Sonntag eigentlich? Wenn Du Samstag Mittag schon da bist, kannste mir Dreckklumpen hinterherschmeißen, wenn ich wieder sitzender Weise im Halbgasmodus unterwegs bin.... :roll:
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

So fern sich noch ein adäquates, kostengünstiges Etablissement finden läßt, Anreise Samstag, später Vormittag ... :mrgreen:
Jezz muß aber mit "frischem" Fahrwerk und original TC-Attacke-ESD der TOP-Ten-Knoten platzen, Herrschaft ! :hupf:


Gruß Huskytuller :-P

P.S.: Werd' für Dich 'nen Schoppen Oktan-Beschleuniger mitbringen, Haus ... :peitsch:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Steht noch nicht fest! Aber auf jeden Fall nur 1 Tag ohne Übernachtung ;-)
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Huskytuller hat geschrieben:P.S.: Werd' für Dich 'nen Schoppen Oktan-Beschleuniger mitbringen, Haus ... :peitsch:
Den Schoppen kannste Dir gerne genehmigen - für mich kannste ja die Peitsche mitbringen. :shock: :lol:
#206
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

toi, toi, toi männers, lasst es richtig fliegen, werds wieder mal nicht hin schaffen. das wochenende hatte mal wieder einen tag zu wenig :cry:
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Ich hab zwar Spätschicht an dem WE, will aber wenn´s klappt die Camera einpacken und mal vorbeischauen um ein paar Bilder zu machen, wer startet mit welcher Nummer in welcher Klasse ?

Viel Erfolg allen, auf jeden Fall !

Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Startnummern gibt es leider erst nach der Papierabnahme.

pre Senios (dem hastige Rentnertruppe - Huskytuller): starten Sonntag 10:30
Beginner (Strullerklasse, also ikke) starten am Samstag 13:00

kompletter Zeitpllan:
GCC hat geschrieben:Freitag ab 19 Uhr Abnahme alle Klassen

Samstag
Abnahme ab 7.30 Uhr - 15 Uhr (Catering Frühstück)
10 Uhr – 12 Uhr XC Guests + XC Juniors (Siegerehrung 14 Uhr)
13 Uhr – 15 Uhr XC Beginners + XC Women (Siegerehrung 17 Uhr)
16 Uhr – 18 Uhr XC Sport C + XC Super Senior + XC Sport A
(Siegerehrung direkt nach Zieleinlauf)
Abnahme für Sonntag ab 18.30 Uhr

Sonntag
Abnahme ab 7 Uhr (bis 7.30 nur Quad/ATV)
8.30 Uhr – 10.00 Uhr XC Quad Pro + XC Quad Sport + XC ATV
(Siegerehrung 11.30 Uhr)
10.30 Uhr – 12.30 Uhr XC Pre Senior + XC Sport B
(Siegerehrung 13.30 Uhr)
13.15 Uhr – 13.55 Uhr WCS (Siegerehrung 15 Uhr)
14.30 Uhr – 16.30 Uhr XC Pro + XC Pro Lites

(Siegerehrung direkt nach Zieleinlauf)
Kannst mir ja Deine Mobilteledingensnummer via PN übermitteln, dann kann ich Dir die Startnummer schreibseln.
Wenn's gar net klappt, kann man an Hand den Einschreibenummern die Startnummern bei der Papierabnahme erfragen (hängen entweder aus, oder erfragen):

Tullerle: GCC-09-6P082 - Lauf 6
Strullerle: GCC-09-7292 - Lauf 2

War am Sonntag in Rudersberg - kann erstmal keinen Schlamm sehen. Ich hoffe das Wetter ist auf unserer Seite... :roll:
#206
Gesperrt