sm610, aber auch allgemein zu husky

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: Vorstellung eines Überläufers?

Beitrag von Molle »

Willkommen in der Gemeinschaft!
wolfmother hat geschrieben:und da der händler meines vertrauens von KTM zu Husky gewechselt hat
Guter Mann! ;-)
wolfmother hat geschrieben:gibt es einen techn. unterschied zw. baujahr 2008 und 2009?
Technisch sind sich beide völlig identisch. Allerdings wird seit Neustem keine Druckstufenverstellung an der Telegabel mehr verbaut. Ist jetzt für Hobbyfahrer nicht so wichtig, da das Fahrwerk von Haus aus gut eingestellt ist. Kann aber nachgerüstet werden. Ab wann genau diese Umstellung passierte ist nicht ganz klar. Aber darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe trotz meines Kampfgewichtes von 110kg noch nichts am Fahrwerk ändern müssen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
wolfmother

Beitrag von wolfmother »

okay... naja denke das ich auf die druckstufeneinstellung verzichten kann wenn das fahrwerk tatsächlich so gut funktioniert wie alle behaupten.

@molle da haben wir ja fast die gleiche gewichtsklasse naja fast. bin immom bei 97kg NACKT hahaha

mist je mehr ich darüber nachdenke und mich wieder mit dem thema moto beschäftige desto größer is der drang zu besitzen !!!

was mir nicht gefällt an der 2008er is die org.Abgasanlage (geht gar nicht) und der lenker in verbindung mit der lenkerklemmung (die sieht sehr billig aus)
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

finde das echt lustig, dass ein händler von heute auf morgen von ktm zu husqvarna wechselt :D :lol:

mit der sm610 machste nix falsch! den auspuff kannste ja auch tauschen, gibt ja mittlerweile genug alternativen, kannst hier mal suchen, gibt nen auspuffsammel-thread, da sind so ziemlich alle auspuffanlagen drin, die es zur zeit für die sm610 gibt. mit der lenkerklemmung finde ich nicht dass es billig aussieht.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

wolfmother hat geschrieben: was mir nicht gefällt an der 2008er is die org.Abgasanlage (geht gar nicht) und der lenker in verbindung mit der lenkerklemmung (die sieht sehr billig aus)
Ich denke mal, du meinst mehr die Hitzeschutzverkleidung? Der Auspuff an sich sieht sehr gut aus und gibt trotz Kat legal eine Geräuschatmosphäre von sich, da würde sich manchen Chopperfahrer nach sehnen. Wenn die Verkleidungsteile schwarz eloxiert sind, wie bei mir, sieht das ganze schon 1000x besser aus.

Die Lenkerklemmung läßt sich leicht ändern, ist aber die selbe wie bei den Endurogeräten. Find ich persönlich auch nicht schlecht. Was nur fehlte war eine Lenkererhöhung, war mir zu flach, gibts aber für laues Geld beim Händler.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Huskyator
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.07 - 04:11
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Huskyator »

Die Lenkerklemmung läßt sich leicht ändern, ist aber die selbe wie bei den Endurogeräten. Find ich persönlich auch nicht schlecht. Was nur fehlte war eine Lenkererhöhung, war mir zu flach, gibts aber für laues Geld beim Händler.[/quote]

:?: Lenkererhöhung wie :?: wo :?: was.
Bitte mehr darüber :ka:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Das sind die Distanzstücke mit der Artikelnummer 8000 A6683. Du benötigst dazu allerdings auch zwei längere Schrauben M10x90mm, da die originalen dann zu kurz sind. Frag am Besten deinen Händler, der bestellt dir die.

Fährt sich auch gleich viel entspannter als "Großgewachsener"...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten