Hallo Löru,alles klar,danke für deine Infos.Kann ich nur in den sauren Apfel beissen,oder mir eine Originale SEM besorgen,und hoffen das die etwas länger hält.Grüsse RolfChefkoch hat geschrieben:Ja ich weiss welche Deckel du meinst aber die passen eben erst auf die Motoren mit dem innenliegenden Stator. Die Luftgekühlten und auch noch die 86er 510LC haben ja die "invertierte Zündung" mit dem Stator am Zündungsdeckel befestigt. Das ist eigentlich nicht schlecht da so der Stator schon etwas kühler platziert ist als direkt am Kurbelgehäuse...
Gruss Löru
Restauration Husky 510 TX
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 05.01.09 - 12:52
Hallo, ich würde die eine MZB Zündung aus Berlin empfehlen. Mußt mal googeln, unter MZB Zündanlagen müßtest du was finden. Ich habe so eine Anlage schon verbaut, funtioniert ausgezeichnet. Du kannst auch jede einzelne Spule nachkaufen. Das Steuerteil hat vier verschiedene Zündkurven zum einstellen. Die Schwungmasse ist auch kleiner, so das der Motor etwas aggresiver ist.
Tschüß Ralf
Tschüß Ralf
Es leben die aircooled Huskys
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 05.01.09 - 12:52
Hallo Ralf,besten Dank für den Tip.Ist auch preislich eine echte Alternative.Taubenhausmotocross hat geschrieben:Hallo, ich würde die eine MZB Zündung aus Berlin empfehlen. Mußt mal googeln, unter MZB Zündanlagen müßtest du was finden. Ich habe so eine Anlage schon verbaut, funtioniert ausgezeichnet. Du kannst auch jede einzelne Spule nachkaufen. Das Steuerteil hat vier verschiedene Zündkurven zum einstellen. Die Schwungmasse ist auch kleiner, so das der Motor etwas aggresiver ist.
Tschüß Ralf
SUPER
