Seite 3 von 5

Verfasst: 17.03.10 - 23:25
von Huskyschrauber
BTW:

Bei mir löst sich da nix :)
55

Verfasst: 18.03.10 - 21:31
von -BenZi-
Ich stell morgen mal Biler rein wie die Magnete eingeklebt werden müssen. Ich würde nicht nach der OT Markierung gehn ;-)

Verfasst: 17.07.10 - 19:07
von DonKamillo
Welch ein Glück, dass ich diesen Thread gefunden habe!!

Nachdem sich meine SEM Zündung verabschiedet hat, habe ich gebraucht einen komplette Ducati Zündung ergattern können. Nach Einbau und wochenlanger, erfolgloser Inbetriebnahme dann dieser Thread. Und siehe da, auch bei mir waren die Magnete verdreht, somit sprang der Bock nicht an, schlug mit einer Wucht zurück, dass ich oftmals dachte mein Bein sei gebrochen.

Habe dann den Sitz der Magnete gecheckt und festgestellt, dass diese verdreht waren. Saßen zwar noch recht straff im Polrad, aber nach genauer Betrachtung war der ganze Magnetring locker.

Lange Rede kurzer Sinn, rausgenommen, saubergemacht, mit Epoxyd-Kaltmetall neu verklebt (62mm von OT-Markierung zum tiefen Loch).

Ein Kick!! und das Ding läuft :D :D :D


Hurra Hurra!!

Vielen Dank!

Verfasst: 26.03.11 - 16:45
von dr.-hasenbein
Huskybrenner hat geschrieben:(...)
Nebenbei habe ich bemerkt, das die OT Markierung bei allen meinen Polrädern genau durch die Mitte des Loches führt.

Genug Möglichkeiten also sich zu orientieren.
Solch ein Polrad hab ICH in einer Bj >2000er verbaut !

4351

Die OT Markierung geht NICHT durch eins der Fixierungs-löcher !!!

und der Abstand nach der Brenner-Messmethode beträgt 40,5mm

Wenn ich das vom Brenner geschriebene bedenke, heißt das:
Markierung geht durch ein Fixierungsloch = 64mm
Markierung daneben (wie oben auf dem Bild) = 40,5mm

somit lässt sich schon im eingebauten Zustand bewerten welches Polrad man benötigt !

ich sach trotzdem ma "ohne gewähr", haben ja schon ganz andere Sachen erlebt... :-?

Verfasst: 06.04.11 - 21:03
von rätsch
Huskyschrauber hat geschrieben:Bei mir löst sich da nix :)

55
Hallo,

haste das zwischen den Magneten gebohrt oder durch den Magneten?

MfG
Rääätsch

Verfasst: 20.04.11 - 00:23
von SPOIL
hab was gefunden... etvl. kennt es jemand aber gut wenns mal drinne is =)

hier bekommt ihr eine neue spule für wenig geld ^^

http://www.quad-motorrad-ersatzteile.de ... chine.html

Verfasst: 20.04.11 - 00:25
von SPOIL
geht mal auf der seite, auf husqvarna, und da stehen 3 spulen drinne =) glaub die letzte is sogar ne SEM und die ganz oben Ducati =)

Verfasst: 20.04.11 - 06:46
von niederrheiner
Und direkt bei http://www.electrexworld.co.uk/erol.html
gibts die Limas auch für einen kleineren Kurs

Verfasst: 20.04.11 - 08:01
von Husky Austria
Polrad kann bei Zupin repariert werden zirka 50 Euro :lol:

Verfasst: 20.04.11 - 09:43
von Huskyschrauber
Hmmm, wo die Schrauben sitzen muss ich mal schauen. Aber egal wo....das ganze sollte gewuchtet werden...

Verfasst: 25.04.11 - 07:42
von rätsch
Husky Austria hat geschrieben:Polrad kann bei Zupin repariert werden zirka 50 Euro :lol:
Hallo,

haste es über den Händler gemacht oder direkt an Zupin gesendet?

MfG Räääätsch

Verfasst: 25.04.11 - 08:03
von Husky Austria
Habe es über den Händler gemacht
Direkt zu Zupin wahrscheilich auch kein proplem

Verfasst: 31.05.11 - 21:49
von rätsch
Hallo,

ich habe jetzt bei meinem Händler ein neu eingeklebtes Polrad gekauft für 50 Euro. Er lässt es immer bei Zupin einkleben weil es ja genau passen muss! Daheim ist mir aufgefallen dass es eine andere Nummer hat wie mein Altes. Da ich schon einen Ersatz hatte weil sich meins verschoben hatte baute ich das von einem Schlachtfahrzeug (auch Ende Bj. 95) ein und alles lief wieder. Aber ich wollte ja noch ein Ersatz haben und das habe ich ja jetzt vom Händler bekommen. Aber jetzt zur Sache: Da jetzt das Polrad eine andere Nummer hat und der Abstand statt 64mm wie meine 2 haben hat jetzt das Neue einen Abstand von 40,5mm. Somit sollte es ja nicht laufen wie es hier oft beschrieben wurde. ABER ich habe es doch mal getestet und ich stellte mit erschrecken fest dass es FUNKTIONIERT!!! Dachte eigentlich dass es nicht geht... :kratz: Wichtig ist eigentlich die Nut zur Markierung vom Magnet und nicht die Löcher. Wenn man genau hinschaut dann sieht man dass es eigentlich genau einen Magnet verschoben ist. Wenn somit alle Magnete gleich sind dann sollte es funktionieren => und es funktioniert ja auch bei mir!!!
Anbei mal ein paar Bilder dazu...

4591

4592

MfG Rääätsch

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer

Verfasst: 13.05.12 - 12:12
von torcha
Also ich kann zu dem Thema sagen, dass das bei mir nicht zutrifft.

Denn ich hab gestern den Stator von der LM mit dem 40,5er Rotor mit dem 64er Rotor kombiniert und es läuft. Muss aber das zu sagen dass der Magnetversatz des 64er Rotors nur um ca. 6° von dem des 40,5er Rotors abweicht.

Nja, anscheinend kann man das nicht pauschal sagen, ob der eine Rotor mit dem anderen Stator läuft. :guit:

Gruß

Gerhard

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer

Verfasst: 13.05.12 - 12:29
von dr.-hasenbein
torcha hat geschrieben:Also ich kann zu dem Thema sagen, dass das bei mir nicht zutrifft.

Denn ich hab gestern den Stator von der LM mit dem 40,5er Rotor mit dem 64er Rotor kombiniert und es läuft. Muss aber das zu sagen dass der Magnetversatz des 64er Rotors nur um ca. 6° von dem des 40,5er Rotors abweicht.

Nja, anscheinend kann man das nicht pauschal sagen, ob der eine Rotor mit dem anderen Stator läuft. :guit:

Gruß

Gerhard
Denn haut bei dir definitiv was nicht hin :!: bzw, stimmt nicht !
schätze das die Magneten lose sind und sich schon verdreht haben, in dem Falle wohl zum (für dich) positiven...
hast du BITTE mal ein Bild von deinem "alten" Stator UND Rotor ? auf dem Bild in deinem Thread kann man das nicht erkennen.

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer

Verfasst: 28.08.13 - 14:26
von Zwokommaneun
grüße,

kann mal jmd die bilder neu uppen?
muss meine magenten auch neu einkleben.

gruß

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer

Verfasst: 29.08.13 - 21:55
von Bieler_92
is doch alles da ?!?

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer

Verfasst: 30.08.13 - 10:24
von Zwokommaneun
sehs grad.
gestern auf meinem rechner hats nix angezeigt.
heute aufm handy gehts...

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer

Verfasst: 23.04.15 - 08:11
von fucco
wow....tolles Expertenforum!...wir haben uns eine TE610 gekauft und restaurieren sie schön langsam....vor den ganzen Arbeiten wurde der Motor getestet...alles wunderbar, jetzt-fast fertig: Startversuche über 3 Tage...nix...kein Zündfunken

kurze Suche im Internet-alles klar das Polrad...also runter-prüfen-Verdacht bestätigt-ABER: wie (Position) werden die Magnete eingeklebt???????


aus der Anleitung werde ich nicht schlau...kann das jemand besser beschreiben (OT Markierung vorhanden)...OT Markierung ist mir klar, aber der 2te Punkt zum Messen der 40,5mm ...wie erkenne ich den?....tiefere Markierung habe ich keine...alle gleich!? Polrad (31722100)

wahrscheinlich stellen wir sowieso auf Innenrotorzündung um, aber vorher muss sie laufen!

Re: Polrad Magnete, wichtige Info für ALLE TE 610/410 Fahrer

Verfasst: 23.04.15 - 12:34
von Huskyschrauber
Mal von der Schwierigkeit des Markierung abgesehen: Die Umstellung auf innenrotor...würde mich schon interessieren wie ihr das vor habt...