HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Wieland der Schmied
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 17.01.08 - 17:56
Wohnort: Breitenbach am Herzberg

Beitrag von Wieland der Schmied »

Zu meiner Frage von oben

ich wollte nur wisse3n ob ich magere bedüsen muss oder fetter??


Wieland
Und so setzte Wieland das Schwert Miming auf den Helm seines Kontrahenten und berühte das Heft der Schwerts mit seinem Finger, in diesem Moment durchschnitt Miming den Helm und den Harnisch des Schmieds und teile ihn in zwei.


Wieland der Schmied, Das Wettschmieden
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

hd ungefähr gleich. der schieber macht nur das gemisch bis hlabgas. bin mir aber nicht mehr sicher ob n bisschen margerer oder fetter..
Probs1
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 01.07.12 - 20:14

Re: HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Beitrag von Probs1 »

Falls es noch jemanden interessiert, ich hab mal das Setting der WR 125 Bj. 2002
herausgesucht.
Das sollte ja in etwa passen. :mrgreen:
Vergaser Setup.jpg
Vergaser Setup.jpg (152.72 KiB) 1633 mal betrachtet
P.S. Hat noch jemand einen Ansaugstutzen für den TMX 38 für die WRE bj. 2004???
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Beitrag von Fleischpflanzerl »

TMX38-1links.jpg
TMX38-1links.jpg (27.52 KiB) 1574 mal betrachtet
Hi
Kann mir jemand sagen welche die Gemischschraube ist am TMX ?

Vielen Dank
Ruben
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Beitrag von Bieler_92 »

Ja...
Ligisches überlegen tuts auch... Oder die Forensuche... Oder google...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Rechts unter dem Benzinschlauchanstöpselteil!
Wie du sehen kannst geht die obere schraube innen gegen den schieber... Das is dann standgas...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Beitrag von HuskyLady »

Hallo,
- Leerlaufschraube ist die mit dem kleinen Zahnrädchen zum einstellen.
- Gemischschraube ist die rechts unterhalb des Anschlusses für den Benzinschlauch (einfache Schlitzschraube)

Grüße
Zuletzt geändert von HuskyLady am 20.04.13 - 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Google hatte ich schon bemüht und wenn man TMX Gemischschraube im Forum sucht kommt auch nicht viel...

MfG Ruben
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Beitrag von Bieler_92 »

HuskyLady hat geschrieben:Hallo,
- Leerlaufdüse ist die mit dem kleinen Zahnrädchen zum einstellen.
- Gemischschraube ist die rechts unterhalb des Anschlusses für den Benzinschlauch (einfache Schlitzschraube)

Grüße
:bübo: falsch... gibt kein rädchen dran... beim tmx isses blöd gelöst... ist ne kreuz-maden-schraube, die mit einer Mama gesichert wird!

:bübo:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: HGS + Mikuni TMX 38 Bedüsung

Beitrag von HuskyLady »

Bieler_92 hat geschrieben:
HuskyLady hat geschrieben:Hallo,
- Leerlaufdüse ist die mit dem kleinen Zahnrädchen zum einstellen.
- Gemischschraube ist die rechts unterhalb des Anschlusses für den Benzinschlauch (einfache Schlitzschraube)

Grüße
:bübo: falsch... gibt kein rädchen dran... beim tmx isses blöd gelöst... ist ne kreuz-maden-schraube, die mit einer Mama gesichert wird!

:bübo:
Stimmt hab grad nachgeschaut :-) Aber im WHB, wo ich vorhin nachgeschaut hab, wars als Rädchen eingemalt :bübo:
Antworten