Leistungsteigerung einer 125er

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

steht das net im fahrzeugschein? warum eigentlich...? willst du umziehen? :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

:lol: Nö das nich...nur rein interessehalber.Fahrzeugschein? :oops:
Bin noch nicht ganz 16 emti...... :cry: :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Laut meinem Schein dürfen 175kg auf die Husky drauf.
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

Rausch hat geschrieben:und 2t gegen 4t bei gleicher leistung gewinnt doch immer der 2t
war das nich so das hubraum durch nichts zu ersetzen ist? aslo ich glaub
die über 400ccm unterschied gleichen die 2 takte locker aus oder liege ich da
falsch? also ich bin der meinung das schon ne 250er (4t) mehr bums als ne
125er (2t) hat bei gleicher leistung (40ps)! also ich sprech da aus meiner
eigenen erfahrung......

mfg der flo
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

ja gut da haste auch wieder recht! die regel hab ich jez total vernachlässigt^^
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

Ich denke mal wenn ihr von den Moto GP 125ern Sprecht, sprecht ihr von denen im Fernsehen die auch wirklich auf EuroSport fahren und in der "Offenen" Klasse 125 er Weltmeisterschaften fahren!

Kann aus Rennsport - Erfahrungen sagen, das 125 er Maschinen im Fernsehen nich mehr als 45 Ps haben sollten, bzw. einfach Technologieträger sind!

Meine Honda NSR 250ccm dagegen hat 88 PS (die auch wirklich auf der Straße anliegen) und damit verblas ich im normalem Straßenverkehr jede 600 er Supermoto KTM oder sonstige

R6 etc. werden schwer, aber zum Thema Ampelstart, unterschätzen mich ALLE ALLE wenn sie sehen es is ein 250 ccm Motor ;)


Aber ich denke 50 PS auf ihrgendeiner 125 er sind möglich , würden aber (mit der bisherigen Technologie) kein ganzes Rennen (Beispiel harte Strecken Most etc. ) durchhalten ohne tanken oder zu zerfetzen!!!
Macht ihn Durchsichtig ;)
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

@Larsemann
also wenn du 16 bist wie fährst du dann ne 250er auf der straße! :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

und wo bekommst die 28-mehr-ps gegenüber ner serien nsr 250 her??? :?: :?: :?:


gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

Honda NSR 250 SE Mod. MC 28

EZ: 03.98
Km-Stand: 2475
Leistung: 82 PS
Gewicht fahrfertig: 129kg
Einarmschwinge
Trockenkupplung
folgende Teile wurden geändert:
-HRC Kit Karte mit Programm 030
-Steuerzeiten geändert
-Honda RS Kolben ( Production Racer )
-VHM Zylinderköpfe mit wechselbarem Brennraum
-Verdichtung erhöht
-Kurbelgehäuse geändert
-Jolly Moto mit Kohlefaserschalldämpfer
-Airbox geändert
-HRC Vergaserkit
-Großer Wasserkühler ( HRC - Kit )
-Getrenntschmierung entfernt
-Öhlinsfederbein
-Öhlins Lenkungsdämpfer
-Öhlins überarbeitete Gabel
-nitrierte Gabelholme
-Aluminium Rahmenheck
-Sitzbank mono ( Modell Waldmann ) Kohle - Kevlar
-orig. Rahmenheck und Sitzbank in Marlboro Lack
-Racing Verkleidungsscheibe
-Verkleidungsblinker
-Kellermann Mini Blinker hinten
-Lucas 19mm Radial Bremshandpumpe ( gefräßt )
-Stahlflexbremsleitungen
-Rennbremsbeläge
-DID Kette 520 ERV2
-Alu Kettenräder 42, 41, 40 , 39
-Sonderfußrastenanlage
-Alu Lenkerstummel
-Alu Verkleidungshalter
-Alu Instrumentenhalter
-Sonderlackierung ( Marlboro )

Das mein Setup für die Production Racer NSR ...jezz frag noch ma wo die Leistung herkommt ;)

Ich fahre sie auf Straße, weil sie angemeldet ist, und ich sie ab und zu ma fahren muss und tanken muss ;) Aber müssen die grünen ja nich immer wissen!
Macht ihn Durchsichtig ;)
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

gegen ne 500 2t sumo kommste aber doch nicht an die serie 80 ps

und wiegt genauso viel wenn nicht noch weniger


mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

da wär ich vorsichtig mit der aussage!

mit der sumo musste auch 4 mal schalten bis 100...die nsr macht das schätz ich 1mal!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

Aussadem isses Rennschaltung, das heisst drauftreten = gang hoch (aussa den ersten ;) ) Ohne Kuppeln ;) Glaub mir, .... läuft !
Macht ihn Durchsichtig ;)
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

Larsemann hat geschrieben:Honda NSR 250 SE Mod. MC 28

EZ: 03.98
Km-Stand: 2475
Leistung: 82 PS
Gewicht fahrfertig: 129kg
Einarmschwinge
Trockenkupplung
folgende Teile wurden geändert:
-HRC Kit Karte mit Programm 030
-Steuerzeiten geändert
-Honda RS Kolben ( Production Racer )
-VHM Zylinderköpfe mit wechselbarem Brennraum
-Verdichtung erhöht
-Kurbelgehäuse geändert
-Jolly Moto mit Kohlefaserschalldämpfer
-Airbox geändert
-HRC Vergaserkit
-Großer Wasserkühler ( HRC - Kit )
-Getrenntschmierung entfernt
-Öhlinsfederbein
-Öhlins Lenkungsdämpfer
-Öhlins überarbeitete Gabel
-nitrierte Gabelholme
-Aluminium Rahmenheck
-Sitzbank mono ( Modell Waldmann ) Kohle - Kevlar
-orig. Rahmenheck und Sitzbank in Marlboro Lack
-Racing Verkleidungsscheibe
-Verkleidungsblinker
-Kellermann Mini Blinker hinten
-Lucas 19mm Radial Bremshandpumpe ( gefräßt )
-Stahlflexbremsleitungen
-Rennbremsbeläge
-DID Kette 520 ERV2
-Alu Kettenräder 42, 41, 40 , 39
-Sonderfußrastenanlage
-Alu Lenkerstummel
-Alu Verkleidungshalter
-Alu Instrumentenhalter
-Sonderlackierung ( Marlboro )

Das mein Setup für die Production Racer NSR ...jezz frag noch ma wo die Leistung herkommt ;)

Ich fahre sie auf Straße, weil sie angemeldet ist, und ich sie ab und zu ma fahren muss und tanken muss ;) Aber müssen die grünen ja nich immer wissen!


wie erklärst du dir dann das zitat aus nem 2-takt-forum hier:

Wie der nager schon gesagt hat haben in Japan alle 250er 45PS......
Die NSRs sind elektronisch gedrosselt. Lässt sich aber sehr leicht durch umbauen des Kabelbaums ausschalten.
Mit der Zulassung wirst Du hier mit jetzt importierten Mopeds Schwierigkeiten haben. Um nicht zu sagen eigentlich unmöglich.... Aber dazu benutze am besten die Forensuche, gerade im NSR Bereich hatten wir das Thema schon öfters.

Hier mal meine mc28, absolut Serienmäßig, außer Jollys..... die untere Kurve....

Bild
Shot with Canon PowerShot A20 at 2007-07-07


ich meine, schön und recht, wenn du noch andere teile verbaut hast, aber trotzdem über 20ps mehr??? sorry wenn ich dir das nicht abkauf...

gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Larsemann
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 06.07.07 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Larsemann »

Macht ja nix wenn du es nicht glaubst xD

Du hast nur Jollys drunter, und meinst das macht den dicken Unterschied (der Pott ist gut keine Frage !!! )

Bei meiner hingegen ist ALLES geändert, was im Production Racer Bereich legal ohne Ärger mit der Rennkomission zu machen ist!

Naja... frag im Rennbereich nach und versuch zu verstehen woher die Leistung kommt ;)

Aber musst du auch selber wissen, hauptsache ich weiß es ;) ;)

Läuft ;)


Amen
Macht ihn Durchsichtig ;)
Maer
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 02.07.07 - 16:19
Wohnort: Vöhrenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maer »

Hi
Ich will nur sagen das ne cross maschine bestimmt nicht nur 40 ps hat der durchschnitt liegt vielleicht dabei aber bei ner moto TM sind sag ich mal auch 50 ps drin da diese ja schon 40 Ps serienmäßig hat ne gute tuning anlage bringt auch schon 3-4 ps dann vielleicht noch ne boysen membrane dan geht das ding ab wie schmitts katze aber 72 Ps sind meiner meinung nach unmöglich ausser man macht nen 180er kopf drauf aber dann is es ja keine 125er mehr
Ben_lp
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 09.02.07 - 17:58

Beitrag von Ben_lp »

Wie willst du kleiner pisser aus ner 250er 88ps raushohlen.
du babbels so dermaßigen sheißdreck.
ist dein vadder millionär oder hast du das moped "gefunden".
wenn da alles umgeändert ist kanst du es trotzdem in der Pfeife rauchen.
Ich glaube ja du bist ein Tagträumer der hier im Forum Aufmerksamkeit braucht.
Von deinen 16 jahren und deiner Fahrkunst einer 250 , 88 ps auf der Straße.


Da kann ich nur "SEHR SEHR LAUT LACHEN" !!!!


SO - DAS IST MEINE MEINUNG
SPART EUCH DIESE GELOGENEN BEITRÄGE !!!
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

^^Ja toll dein Post war ja mal sowas von unnötig. Die Diskussion war beendet und jetzt musst du noch deinen Senf dazu geben.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

V!S0r hat geschrieben:Es geht hier um die maximale Leistung überhaupt und die MotoGp Maschinen haben nun mal 55PS.

Es war nie die Rede von Crossmaschinen.

Es muss natürlich klar sein, dass ein "normaler" Mensch nie eine 125er mit 55PS besitzen kann, da diese viel zu teuer sind und es sich außerdem nicht lohnen würde(wegen Wartung)
Ja. Die 125er Supersportler bei MotoGP haben tatsächlich z.T. 55PS (KTM).
Crossmaschinen kommen bei gleichem Hubraum "nur" auf ca. 40 PS.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ben lp:

wenn man keine anung hat dann einfach fresse halten!

oder wenigstens vorher mal lesen !
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Maer
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 02.07.07 - 16:19
Wohnort: Vöhrenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maer »

Du trottel ne moto Tm oder ne Husky haben ja schon serie 40 Ps da geht auch noch mehr (CR natürlich)
also wenn du keine ahnung hast halt einfach deine fresse mein got eh immer diese dumschwätzer !
Antworten