Seite 19 von 25

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 01.06.15 - 18:22
von tc500
ja Kris ...
bin schon sehr gespannt und sage vorab schon Mal danke ...
Gruß Jens

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 02.06.15 - 21:28
von Rallychamp97
Die 6-Gang "Enduro" ist fertig für Erzberg!

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 03.06.15 - 05:57
von husky430cr
Ist das der zukünftige CNC-Twin-Hinterradremshebel?

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 03.06.15 - 06:22
von Rallychamp97
Und schwimmende Bremse noch dazu... :D

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 03.06.15 - 16:36
von husky430cr
Sehr gut und man sieht ja noch einige Werksdetails-->Lufthutzen Zylinder links, Fächereinsatz Zylinderkopf rechts(schaut superklasse aus), Seitendekor/-abdeckung sehr gelungen-Gabel(-->?)-Kettenführung hinten(CNC-Twin oder)---->ein Topmaschinchen--immer schade, dass wir diese immer dreckig machen--aber dafür wurden se ja gebaut :ka: :hva: :heba:




PS: Den Rollrasen mal nachsäen :mrgreen: :mrgreen:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 03.06.15 - 17:53
von Idefix
Rallychamp97 hat geschrieben:Die 6-Gang "Enduro" ist fertig für Erzberg!
Mir wär das Moped für solch ein Spektakel echt zu schade. :bübo:
Da blutet einem ja das :h: -Herz :cry:
Kris hast du nix anderes was du in der Steinwüste zerreiten kannst ? Alles andere ist besser als DAS Moped.
Ich weiß schon ....., jeder baut sich das was er haben will und nutzt es wie er es haben will.
ABER so ein tolles Moped für diese Bierdümpfelveranstaltung .....

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 08:13
von Rallychamp97
Ich fahre nur am Freitag einmal den Prolog...
Und die Sonne scheint sonst hätte ich eh von Paul aus Startverbot! :evil1:
Anbei noch die Detailfotos der Streben.
Paul hat bisher 3 Komplettmotorräder gebaut wobei alle 3 von den Streben verschieden sind.
Risse hatten wir noch keine wobei die Verwindungssteifigkeit mit Streben deutlich besser ist.
Ohne Streben kann man schon am Stand das Heck etwas verdrehen.
Auf jeden Fall haben die Schweden damals sehr guten Schwedenstahl verwendet!
Der schwarze Rahmen ist Pauls Gerät:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 10:44
von husky430cr
Die Ritzelabdeckung ist auch klasse :Top: --würde mir auch gefallen :heba: :sabber:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 18:03
von tc500
also ich modifiziere immer 2 T Rahmen und Platz für den Vergaser zu schaffen .. aber wenn ich das richtig sehe modifiziert Ihr damit der Keihin Riesenvergaser montierbar ist ... bringt der wirklich eine deutliche Verbesserung zum Standart Dello?

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 18:06
von tc500
ja und Jürgen ... die Abdeckung kannste doch aus jeder Standartabdeckung bauen ... oder sehe ich das falsch? :ka:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 19:22
von husky430cr
Hallo Jens --ich meine aus Alu--->so sieht mir das bei Kris aus vom Oberflächenbild her--halt schwarz lackiert.

GJ

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 19:31
von Idefix
Rallychamp97 hat geschrieben:Ich fahre nur am Freitag einmal den Prolog...
Und die Sonne scheint sonst hätte ich eh von Paul aus Startverbot! :evil1:
Na ja dann ... :mrgreen:
Dachte schon du willst das schöne Ding komplett durchscheuchen.

Aber ich habe gelesen du hast ja noch eine Zusatzbeschäftigung dort .... ;-)

Hier das Zitat:
"Christian Brugger wird mit Motorsport-Experten und Erzbergrodeo-Insider Kris Rosenberger das Rennen kommentieren,
während Moderatorin Constanze Weiss mit Interviews aus dem Start- und Zielbereich und Infos von der Rennstrecke zugeschaltet wird."

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 21:24
von husky430cr
Wird das wieder auf Servus-TV übertragen Kris?

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 04.06.15 - 23:38
von Rallychamp97
Sonntag ab 11 Uhr live auf Servus TV!
Ich steh ab 11.01.20 beim Start rum... :Top:
Start 12 Uhr.
Wenn Sie mir morgen zum Prolog eine GoPro montieren sag ich bescheid...

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 06.06.15 - 07:33
von catwiesel64
Wie war der Prolog Kris ???

Hab dich nicht in den Listen gefunden

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 06.06.15 - 21:33
von Rallychamp97
:ka: :klopp: :help:
In Kurzform:
Husky springt nur mit Hilfe von 4 kräftig schiebenden Steirern an, läuft nicht rund und tauschte sie gegen eine nietnagelneue 2016er KTM, daß ich wenigstens mit der GoPro rauffahren konnte.
Staub ohne Ende, null Sicht!
Dafür heute mit der anderen Alten MX-Vintage in Kaplice gewonnen...

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 06.06.15 - 21:35
von Rallychamp97
Und der Mopedwechsel und späteren Start haben die dann anscheinend verwirrt

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 06.06.15 - 22:41
von husky430cr
sehr schade, dass mit der Husky :shock: --die KTM ist ja kein Fahrspassersatz :mrgreen:

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 07.06.15 - 20:53
von catwiesel64
Schade mit der Rottler Husky :-? wäre bestimmt ne Show geworden.
Hab heute die Übertragung bei Servus TV verfolgt. Hast du gut gemacht und sehr informativ
deine Beiträge als Co Kommentator !!!
Hätte mir gewünscht die Streckenverantwortlichen wären auch so Kometent und vom Fach wie du
dann hätten sie diesen Abschnitt "Downtown" als Abfahrt benutzt und nicht die Spitzenleute gezwungen
Ihre Mopeds da hochzutragen.
Muß nicht sein - aber ist halt das "härteste" Hard Enduro der Erzberg :kadw:
und darauf sind die Red Bull Leute sehr stolz !!! wollte ich wetten....

Glückwunsch an dich Kris dass du so nebenbei noch ein Classic Cross gewinnst !!

Re: Husqvarna Vintage Racing

Verfasst: 07.06.15 - 21:10
von husky430cr
Nur schade, dass die Programmhinweise von servus-tv in den Zeitungen nicht so sehr passen--vor Erzberg war auch Hardenduro--war auch klasse :Top: --habe nur zufällig 30 Minuten zuvor reingeshchaut--war aber ein toller Geländesonntag--für mich :roll: :mrgreen:

Die Entscheidung der Profis finde ich überaus gut :Top: , da hier der alte Geländefahrergeist durchkam--einzeln hätte es keiner geschafft-dann wären se halt alle in der Auffahrt gehangen und keiner hätte das Ziel erreicht und Jarvis wäre 1. geworden--er hat sich aber beim hochziehen doch etwas zurückgehalten.

So fand ich es besser und fairer für alle incl. Veranstalter und Zuschauer. Letti sagte ja schon am Hang mit seiner Handbewegung und im Ziel, was er davon hält oder gehalten hat.