Seite 19 von 21
Verfasst: 11.11.11 - 22:11
von Handyman
Genau Bremse einmal auf Schotter der unerwartet in der Kurve liegt

oder bei Regen in einer Pfütze

es gibt ja Fahrer die auch kein Wetter scheuen.
SirJazz hat geschrieben:sätze über die ich lachen musste:
"früher gings ja auch ohne abs oder? "
ja, früher ging es auch ohne Helm und ohne Blinker, also ab damit. oder?
"ABS = gut meistens... weil viele die nur straße fahren und net aufpassen dann einfach voll reinlangen können...
aber die die erfahrung ham, die sind ohne ABS meist genauso gut dran..."
ohne abs genauso gut dran
ich biete hier jedem an gegen mich ein bremsduell auf verschiedenen oberflächen zu machen.
warum sind motorradfahrer nur so ignorant und ignorieren physikalische Gegebenheiten
Verfasst: 11.11.11 - 22:16
von peruzzo
Verfasst: 11.11.11 - 23:30
von Bieler_92
ich wette nicht... aber ich bin für kies ;)
einmal einer mit abs der gut fahren kann udn einmal einer ohne abs der auch gut fahren kann ;)
und ganz ehrlich... inner kurve wenn sand liegt... viel sand... dann bringt dir auch abs nix mehr ;)
Verfasst: 11.11.11 - 23:46
von Mandi
da hast wohl recht.
denn da wirfts dich eh schon bevor du ans bremsen denkst in der Schräglage
Ich glaube es geht dabei auch eher um Standart-Bremssituationen wo
einfach der Überraschungseffekt für falsches Bremsverhalten sorgt. Hier
ist dann ABS sicherlich kein Fehler.
(egal ob guter od. schlechter Fahrer ... )
Verfasst: 12.11.11 - 06:49
von Schorschi88
Im Fahrsicherheitstraining haben wir gelernt, in einer Notsituation richtig zu bremsen, wenns aber doch nicht mehr geht:
A: Ausweichmanöver
B: Flucht ins Gelände
C: Gezielter Crash z.B. durch vorzeitiges ablegen
Bei so vielen guten Tips ist ABS doch unnötig

Verfasst: 12.11.11 - 09:34
von Jockel
Hi,
mal eine saudumme Frage. Was macht Super- Moto fahren so interessant ??? Offroadteil/ Asphalt und Situationen die mann sich nie wünscht. Strasse naß, voll mit Dreck/ Sand, beschleunigen, bremsen, Schräglage. Und jetzt, Fahrwerksanpassung an Situation, ABS/ ASR, Motorleistungsanpassung je nach Streckenabschnitt ??? Wo soll das hinführen ??? Da muß mann fahrerisch schon etwas bringen. Und diesen Reitz soll mann jetzt mit Gehhilfen erleichtern ???? Sportmoped KEIN ABS, mann sollte es im Sport noch selbst umsetzen.
LG Jockel
Verfasst: 12.11.11 - 10:43
von Ufo
Handyman hat geschrieben:Genau Bremse einmal auf Schotter der unerwartet in der Kurve liegt

oder bei Regen in einer Pfütze

es gibt ja Fahrer die auch kein Wetter scheuen.
SirJazz hat geschrieben:sätze über die ich lachen musste:
"früher gings ja auch ohne abs oder? "
ja, früher ging es auch ohne Helm und ohne Blinker, also ab damit. oder?
"ABS = gut meistens... weil viele die nur straße fahren und net aufpassen dann einfach voll reinlangen können...
aber die die erfahrung ham, die sind ohne ABS meist genauso gut dran..."
ohne abs genauso gut dran
ich biete hier jedem an gegen mich ein bremsduell auf verschiedenen oberflächen zu machen.
warum sind motorradfahrer nur so ignorant und ignorieren physikalische Gegebenheiten
Fragezeichen überlesen vor lauter wut im bauch oder was?
sollte ne normale frage sein, mein gott
Verfasst: 13.11.11 - 05:47
von Handyman
Ufo hat geschrieben:Handyman hat geschrieben:Genau Bremse einmal auf Schotter der unerwartet in der Kurve liegt

oder bei Regen in einer Pfütze

es gibt ja Fahrer die auch kein Wetter scheuen.
SirJazz hat geschrieben:sätze über die ich lachen musste:
"früher gings ja auch ohne abs oder? "
ja, früher ging es auch ohne Helm und ohne Blinker, also ab damit. oder?
"ABS = gut meistens... weil viele die nur straße fahren und net aufpassen dann einfach voll reinlangen können...
aber die die erfahrung ham, die sind ohne ABS meist genauso gut dran..."
ohne abs genauso gut dran
ich biete hier jedem an gegen mich ein bremsduell auf verschiedenen oberflächen zu machen.
warum sind motorradfahrer nur so ignorant und ignorieren physikalische Gegebenheiten
Fragezeichen überlesen vor
lauter wut im bauch oder was?
sollte ne normale frage sein, mein gott

Nein mir hat es aber schon vieles erspart. Abhang mit Schotter nicht zu ersehen. Gerade Strasse dann eine Kurve mit Gegenlicht und danach nee Gerade mit Schotter ....
Fahrsicherheitstraining mache ich alle 2 Jahre von der Firma aus. Ist nichtmehr alles neu aber auch hier nimmt man immer etwas mit.
Dieses Jahr schenke ich mir

ein Kurventraining auf dem Boxberg
http://www.bosch-boxberg.de/de/40/fahrs ... aining.asp wer den kennt. Alle die es gemacht haben waren mehr als begeistert das WE mit All kostet zwar 500,- €. Die sich für mich mit Sicherheit lohnen.
P.S.: Ich verstehe nicht warum in diesem Forum so aggressiv geschrieben wird.

Immer Cool down
Verfasst: 13.11.11 - 09:37
von Lurchi
Ich hab mal mit ner R1200R ABS in voller Schräglage bremsen müssen. Ich will kein ABS.
Verfasst: 13.11.11 - 10:48
von Jockel
Hi,
jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von ABS/ ASR/ elektr. Fensterheber/ Klima u.s.w. Habe halt gerne Fahren pur. Bin auch kein Testfahrer oder Überflieger, da gibt es deutliche bessere. Die Art des Fahres, die Technik Interessiert mich sehr. Es muß funktionieren, deshalb stosse ich auch oft auf Gegenwehr von denen die nicht nur Vollausstattung brauchen. Sondern auch die Eiskaffeeposer, stossen bei mir auf Unverständnis. Habe wie gesagt auch andere/ föllig andere Ansichten wie ein Auto/ Moped zu funktionieren soll. Breite Felgen mit geringer ET, super breite Reifen die sich um die Felge wölben, Keilfahrwerk mit nachgepreßten McPherson Federbeinen u.s.w. u.s.w. Wie es beim Moped ist wißt ihr selber. Mopedfahrer die auch flott durch die Gegend gurken, habe irgentwie ein föllig anderen Horizont. Deshalb kann ich mich auch mit Mopedfahrer eher auseinander setzen wie mit den Autospacken.
Bin nicht gegen ABS, habe ja auch geschrieben: ABS/ ASR ist das Beste was einem Ottonormalo passieren kann.
LG Jockel
Verfasst: 13.11.11 - 15:42
von SirJazz
Lurchi hat geschrieben:Ich hab mal mit ner R1200R ABS in voller Schräglage bremsen müssen. Ich will kein ABS.
was ist passiert?
Verfasst: 13.11.11 - 17:54
von acdc-rocker
Ich kann mir gut vorstellen dass die Gummikuh im Roadsterdress unangenehm in Richtung andere Straßenseite gehoppelt ist.

Verfasst: 13.11.11 - 19:36
von Lurchi
Mir sinn fast die Plomben rausgefallen und das Ding hat sich aufgeschaukelt.

'Bin auch schon die neue Monster mit und ohne ABS gefahren und würd immer zu der ohne greifen. Wennste ohne ABS beim Bremsen auf die Fresse fliegst weiste zumindest mit 119% daste selber drann schuld warst.
Verfasst: 14.11.11 - 11:38
von Ufo
Verfasst: 15.11.11 - 12:55
von Handyman
Tolles Video
Verfasst: 15.11.11 - 14:41
von Jockel
Handyman hat geschrieben:Tolles Video
Hi,
fährt der in den Bergen eine Nuda oder ein Ziegenbock ??? Das ist doch ein Vollfosten. Auf dem Kringel, Haupsache Knie raus. Aber bei der Schräglage geht noch noch was.
Und was soll das Video unter den gegebenen Umständen uns nun sagen ???
Habe die Berichte schon auf youtube gesehen. Linienwahl bei den On- Bord Aufnahmen geht noch. Von weitem eine Katastrophe.
LG Jockel
Verfasst: 16.11.11 - 09:59
von Handyman
Da muß ich dir einmal recht geben.
Jockel hat geschrieben:Handyman hat geschrieben:Tolles Video
Hi,
fährt der in den Bergen eine Nuda oder ein Ziegenbock ??? Das ist doch ein Vollfosten. Auf dem Kringel, Haupsache Knie raus. Aber bei der Schräglage geht noch noch was.
Und was soll das Video unter den gegebenen Umständen uns nun sagen ???
Habe die Berichte schon auf youtube gesehen. Linienwahl bei den On- Bord Aufnahmen geht noch. Von weitem eine Katastrophe.
LG Jockel
Verfasst: 16.11.11 - 18:04
von Bemme#11
Jockel hat geschrieben:Handyman hat geschrieben:Tolles Video
Hi,
fährt der in den Bergen eine Nuda oder ein Ziegenbock ??? Das ist doch ein Vollfosten. Auf dem Kringel, Haupsache Knie raus. Aber bei der Schräglage geht noch noch was.
Und was soll das Video unter den gegebenen Umständen uns nun sagen ???
Habe die Berichte schon auf youtube gesehen. Linienwahl bei den On- Bord Aufnahmen geht noch. Von weitem eine Katastrophe.
LG Jockel
sieht doch ganz normal aus, inne Berge kaspert er halt n bisschen rum...
viel schilmmer find ich die Koffer....
Verfasst: 17.11.11 - 09:10
von Roadrunner
Das und den Umstand, daß sich die R-Version leistungstechnisch nur durch ne simpel gekürzte Sekundärübersetzung von der Basic unterscheidet, die der Kiste überflüssigerweise auch noch 15 km/h von der Endgeschwindigkeit kappt - also kann man die Basisversion (die übrigens ebenso viel Leistung hat -> 105 PS) locker mit 230 durch die Botanik pflügen, während die 'R' zwar etwas schneller beschleunigt, dafür aber bei 215 km/h dicht macht.
Ebenso unsinnig die voll einstellbaren Gabel/Dämpfer an der Kiste - soll sie doch gerade
keine Rennsemmel für die Piste sein, bei der man das vielleicht bräuchte.
Zusammengefaßt gibts also für satte 1600 €uronen Aufpreis ne Carbonkappe am Lafranconi, der ohnehin bei den meisten zu Gunsten eines frei durchatmenden ESDs in der Teilekiste landet, ein voll einstellbares Sachs/Öhlins Geläuf, was wegen der Gesamtausrichtung des Bikes als voll etabliertes Strassen-/Funbikes mit kultiviertem Motor irgendwie nich so viel Sinn macht... und was noch...(?)... ach ja - und 'n vierer Brembo mono. Wobei ich mir vorstellen kann, daß die normalen Brembos aus der Basic für die Kutsche mehr als ausreichen.
btw - für alle ABS-Jünger hier: Kommt erst Ende 2012...
Also... was kost' die Fuhre dann in der 'R' Version - 13100 - !? Ich glaub', die Duc 1199 Panigale is in der Basis für so etwa mitte 14K zu haben oder ?!? Wenn man das mal vergleicht, dann...

Verfasst: 18.11.11 - 13:36
von Handyman
Danke für diesen Vergleich ich werde auf jeden Fall mit ABS ordern. Wird es das Kombi ABS von BMW sein ?
Roadrunner hat geschrieben:Das und den Umstand, daß sich die R-Version leistungstechnisch nur durch ne simpel gekürzte Sekundärübersetzung von der Basic unterscheidet, die der Kiste überflüssigerweise auch noch 15 km/h von der Endgeschwindigkeit kappt - also kann man die Basisversion (die übrigens ebenso viel Leistung hat -> 105 PS) locker mit 230 durch die Botanik pflügen, während die 'R' zwar etwas schneller beschleunigt, dafür aber bei 215 km/h dicht macht.
Ebenso unsinnig die voll einstellbaren Gabel/Dämpfer an der Kiste - soll sie doch gerade
keine Rennsemmel für die Piste sein, bei der man das vielleicht bräuchte.
Zusammengefaßt gibts also für satte 1600 €uronen Aufpreis ne Carbonkappe am Lafranconi, der ohnehin bei den meisten zu Gunsten eines frei durchatmenden ESDs in der Teilekiste landet, ein voll einstellbares Sachs/Öhlins Geläuf, was wegen der Gesamtausrichtung des Bikes als voll etabliertes Strassen-/Funbikes mit kultiviertem Motor irgendwie nich so viel Sinn macht... und was noch...(?)... ach ja - und 'n vierer Brembo mono. Wobei ich mir vorstellen kann, daß die normalen Brembos aus der Basic für die Kutsche mehr als ausreichen.
btw - für alle ABS-Jünger hier: Kommt erst Ende 2012...
Also... was kost' die Fuhre dann in der 'R' Version - 13100 - !? Ich glaub', die Duc 1199 Panigale is in der Basis für so etwa mitte 14K zu haben oder ?!? Wenn man das mal vergleicht, dann...
