Das und den Umstand, daß sich die R-Version leistungstechnisch nur durch ne simpel gekürzte Sekundärübersetzung von der Basic unterscheidet, die der Kiste überflüssigerweise auch noch 15 km/h von der Endgeschwindigkeit kappt - also kann man die Basisversion (die übrigens ebenso viel Leistung hat -> 105 PS) locker mit 230 durch die Botanik pflügen, während die 'R' zwar etwas schneller beschleunigt, dafür aber bei 215 km/h dicht macht.
Ebenso unsinnig die voll einstellbaren Gabel/Dämpfer an der Kiste - soll sie doch gerade
keine Rennsemmel für die Piste sein, bei der man das vielleicht bräuchte.
Zusammengefaßt gibts also für satte 1600 €uronen Aufpreis ne Carbonkappe am Lafranconi, der ohnehin bei den meisten zu Gunsten eines frei durchatmenden ESDs in der Teilekiste landet, ein voll einstellbares Sachs/Öhlins Geläuf, was wegen der Gesamtausrichtung des Bikes als voll etabliertes Strassen-/Funbikes mit kultiviertem Motor irgendwie nich so viel Sinn macht... und was noch...(?)... ach ja - und 'n vierer Brembo mono. Wobei ich mir vorstellen kann, daß die normalen Brembos aus der Basic für die Kutsche mehr als ausreichen.
btw - für alle ABS-Jünger hier: Kommt erst Ende 2012...
Also... was kost' die Fuhre dann in der 'R' Version - 13100 - !? Ich glaub', die Duc 1199 Panigale is in der Basis für so etwa mitte 14K zu haben oder ?!? Wenn man das mal vergleicht, dann...
