Re: EWS im Display
Verfasst: 18.01.20 - 16:55
Ich habe mir einen Tacho bei BMW bestellt. (UVP 190€)
Bei der Bestellung muss man Fahrzeugschein und Perso mitbringen. Dies muss man bei einem Schlüssel und relevanten Steuergeräten auch. Somit kennt der Tacho mein Bike schon.
Wenn man diesen Tacho anbaut ist der KM-Stand 0 und keine ABS Lampe. Jetzt muss diesem Tacho noch KM-Stand und Ausstattung beigebracht werden. Dies wird wie ein normaler Tachotausch im
BMW System angestoßen. Er fragt dann brav ob die KM von xxx aus dem Motor Steuergerät übernommen werden sollen und codiert das ABS mit rein fertig. Dieser Vorgang dauerte wenige Minuten.
Das zeigt auch dass der Tacho nicht programmiert wird sondern nur codiert. Wird im Tester auch im „Maßnahmenplan“ so angezeigt.
Bei BMW weiß keiner was davon, die kannten nichtmal die Teilenummer vom Tacho. Auch war dieser Händler nie Husqvarna Händler. Ich denke Aus Haftungsgründen werden die meisten so einen „Versuch“ eh ablehnen.
Auch hier gilt, dies ist keine Anleitung von mir, auf die ich eine Garantie gebe. Bei mir hat es so geklappt.
Ich gehe davon aus, dass (wie auch bei den BMW‘s) ein Tacho der weniger KM als das Motorsteuergerät hat, dies durch Blinken anzeigt. Im Urlaub hätte dies zur Folge dass alles geht, auch das ABS. Lediglich der ODO blinkt. Diesen kann man dann im Tester wieder beruhigen. Eventuell kann das sogar mein Universal-Tester.
Dies werde ich nach einer Tankfüllung mal testen.
Ich bin für mich beruhigt zwei Tachos zu haben, die alles können.
Bei der Bestellung muss man Fahrzeugschein und Perso mitbringen. Dies muss man bei einem Schlüssel und relevanten Steuergeräten auch. Somit kennt der Tacho mein Bike schon.
Wenn man diesen Tacho anbaut ist der KM-Stand 0 und keine ABS Lampe. Jetzt muss diesem Tacho noch KM-Stand und Ausstattung beigebracht werden. Dies wird wie ein normaler Tachotausch im
BMW System angestoßen. Er fragt dann brav ob die KM von xxx aus dem Motor Steuergerät übernommen werden sollen und codiert das ABS mit rein fertig. Dieser Vorgang dauerte wenige Minuten.
Das zeigt auch dass der Tacho nicht programmiert wird sondern nur codiert. Wird im Tester auch im „Maßnahmenplan“ so angezeigt.
Bei BMW weiß keiner was davon, die kannten nichtmal die Teilenummer vom Tacho. Auch war dieser Händler nie Husqvarna Händler. Ich denke Aus Haftungsgründen werden die meisten so einen „Versuch“ eh ablehnen.
Auch hier gilt, dies ist keine Anleitung von mir, auf die ich eine Garantie gebe. Bei mir hat es so geklappt.
Ich gehe davon aus, dass (wie auch bei den BMW‘s) ein Tacho der weniger KM als das Motorsteuergerät hat, dies durch Blinken anzeigt. Im Urlaub hätte dies zur Folge dass alles geht, auch das ABS. Lediglich der ODO blinkt. Diesen kann man dann im Tester wieder beruhigen. Eventuell kann das sogar mein Universal-Tester.
Dies werde ich nach einer Tankfüllung mal testen.
Ich bin für mich beruhigt zwei Tachos zu haben, die alles können.