Seite 18 von 30
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 28.07.15 - 21:31
von Roumoro
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 28.07.15 - 21:50
von husk
Sauber,sag ich...und wenn ich wählen könnte,wär die Klettversion die bessere,weil weniger Schraubenintensiv
weiter machen .... unbedingt

Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 29.07.15 - 05:02
von Dominex
Sprachlos wie immer
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 29.07.15 - 08:45
von Wolle2
Nur geil !!! Da das Originale nur billig aussieht !
Absoluter Hammer, Chris !

Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 29.07.15 - 08:51
von thg
..... ohne Worte
Sogar mit 3D Logo und Schriftzug ...
Bis dahin ...

Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 29.07.15 - 09:05
von Roumoro
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 29.07.15 - 10:25
von Firebeast
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 29.07.15 - 13:51
von infectedbrain
Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 29.07.15 - 20:34
von JayBee900R
Aus reiner Wertschätzung und Respekt vor deiner handwerksKUNST, direkt bestellt "Deckelchen" und "Halterchen" aus bestem Material....... design by Rumoro
GANZ GROSSES KINO
..... und es gefällt mir obendrein noch dermassen gut...... APPLAUS

Re: Einstellung der Zugstufe / Servicedeckel
Verfasst: 24.08.15 - 19:13
von AmanteTornante
Saubere Leistung, Roumoro, Respekt
Wer nicht solche Fähigkeiten besitzt und keine Probleme mit einem kleinen schwarzen Löchlein in schwarzem Plastik hat (also quasi unsichtbar), bemüht einen Bohrer an passender Stelle. Den Tipp las ich vor Jahren in einem der ersten Testberichte über die Nuda R, das war glaube ich die erste Maßnahme der Testpiloten

Re: Einstellung der Zugstufe / Servicedeckel
Verfasst: 25.08.15 - 11:48
von Faritan
AmanteTornante hat geschrieben:Wer nicht solche Fähigkeiten besitzt und keine Probleme mit einem kleinen schwarzen Löchlein in schwarzem Plastik hat (also quasi unsichtbar), bemüht einen Bohrer an passender Stelle.
...was aber nicht dem Anspruch unseres "MoD" gerecht werden würden...

Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 17.09.15 - 16:31
von InvisibleRider
Nachdem UNSer Meister Schmied hier ein ding nach dem anderen raushaut und sowieso alles zu carbon macht was ihm unter die finger kommt hätte ich noch 2 kleine Ideen.
1. Die Batterie abdeckung! Ich habe das gefühl sie will mich Persöhlich verletzen wenn ich sie anschaue.
Und 2. die beiden schwarzen Plastik teile mit dem silbernen Husqvarna schriftzug die den Ausgleichsbehälter etc. abdecken.
Evtl. hat ja einer unserer Meister zur zeit nichts besseres zu tun

Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 17.09.15 - 17:12
von Djisaes
InvisibleRider hat geschrieben:
1. Die Batterie abdeckung! Ich habe das gefühl sie will mich Persöhlich verletzen wenn ich sie anschaue.
Hallo,
ja, die Batterieabdeckung hat mich auch ab dem ersten Moment wirklich gestört, aber sie gibt es zum Glück ja bereits in Carbon zu kaufen, bei hfcarbon.de, habe meine heute geliefert bekommen.
Der dort angegebene Preis bezieht sich allerdings nicht auf das Teil in 100% Carbon sondern auf ein mit einer Carbonschicht belegtes Teil aus GFK.
Falls Du 100% Carbon haben möchtest musst Du das vorher mitteilen, kostet dann natürlich auch mehr und dauert etwas mit der Lieferung, da das Teil erst nach Bestellung angefertigt wird.
Gruß, Stefan
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 18.09.15 - 08:04
von Foxi
Gut daß du das mit dem GFK erwähnst. Man könnte auch wg. des Preises
draufkommen. Aber ich denke viele meinen sie bekommen Vollcarbon.
Geht bei denen auf der Seite auch nicht ganz klar draus hervor.
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 18.09.15 - 08:13
von infectedbrain
Wobei mich das bei der Batterieabdeckung jetzt nicht so sehr stören würde.
Das wird noch eines der wenigen Teile sein, die an der Nuda tausche. Ansonsten bin ich soweit fertig mit dem Optimierungsbedarf.

Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 18.09.15 - 11:09
von MiBu
hei,
ich hatte das damals ganz dezent mit einem 3mm Bohrer und einem Vertschlußstopfen aus dem Elelektronik-Laden bewerkstelligt:
https://www.dropbox.com/s/eqnsdgrs2dvbo ... 4.jpg?dl=0
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 18.09.15 - 17:08
von Roumoro
InvisibleRider hat geschrieben:Nachdem UNSer Meister Schmied hier ein ding nach dem anderen raushaut und sowieso alles zu carbon macht was ihm unter die finger kommt hätte ich noch 2 kleine Ideen.
1. Die Batterie abdeckung! Ich habe das gefühl sie will mich Persöhlich verletzen wenn ich sie anschaue.
Und 2. die beiden schwarzen Plastik teile mit dem silbernen Husqvarna schriftzug die den Ausgleichsbehälter etc. abdecken.
Evtl. hat ja einer unserer Meister zur zeit nichts besseres zu tun

Salü....
Die beiden vorderen Verkleidungs-Finnen (so nenn ich sie jetzt mal) aus Carbon mit eingelassenen HUSKY- Schriftzug wären fürwahr ein prima Detail ......
.... doch der letzte Satz in Deinem Posting trifft es ganz gut,
leider ist es derzeit mit dem Formenbau für mich schwierig.
Danke der anerkennenden Worte

, jedoch......
.........BITTE NICHT das UN-Wort (für mich) Meister verwenden,
mag ich nicht

Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 04.10.15 - 01:05
von The-Evil-One88
kurze Frage:
Wie werden die Dinger befestigt?
http://www.parts4passionbikes.com/nl/xo ... t-cap.html
Und gibt es noch die Carbon-Abdeckung für das Zündschloss und den Halter für den Bremsflüssigkeitsbehälter?
Re: Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R
Verfasst: 04.10.15 - 07:26
von Faritan
...da ist hinten an der Schraube ein Gummi dran und eine Mutter. Wenn Du vorne die Schraube nun drehst, dann ziehst Du die Mutter heran und der Gummi weitet sich auf und verklemmt sich so in der Öffnung. Bin mir aber nicht sicher, ob Dein Link überhaupt das richtige Modell zeigt.
Wenn Du die Öffnung an der Steuerkopfmutter verschließen willst, dann solltest Du dieses Modell nehmen:
http://www.ebay.de/itm/gobike88-XON-XBG ... 1003208032
(da sieht man auch den Gummi).
Was die zweite Frage angeht: Schreib mal Roumoro per PN an!