Will eure Geräte/Mühlen sehen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Ist das der ori Krümmer?
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Jo, alles orginooool!

das große Hitzeblech war glaub ich keine 2 Tage nach Kauf abmontiert, und das kleine hab ich etwas gelöchert ...
Nachdem ich mir den Stiefel am Krümmer angekokelt hab, kam dann noch die kleine Schelle dran.

Ansonsten hats nur noch nen anderen Lenker, Handprotis und SMR- Kotflügel + Lampenmaske/TC Startnummerntafel

MfG Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

hqv610 hat geschrieben:
Edit sagt: Die Soziusfußrasten bleiben dran ... wer die aktuelle Ausgabe der "PS" gelesen hat weiß warum ;-)
schönes moped :-)

könntest du es vllt den personen verraten, die diese zeitschrift nicht besitzen? :lol:
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Das ist die formschönere Alternative zum Sturzbügel
hahahahha
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ahso....
naja ich habs zumindest bei meiner weggebaut, weils den immer reinbiegt, dann beim einfedern an der schwinge streift und da bleibende eindrücke beim einfedern hinterlässt :-x
BladeHunter

Beitrag von BladeHunter »

Wer die aktuelle PS gelesen hat, hat das Gefühl, den letzten Scheiss zu besitzen. Ich würd im Leben nicht gegen das orangene Etwas tauschen...
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

BladeHunter hat geschrieben:Wer die aktuelle PS gelesen hat, hat das Gefühl, den letzten Scheiss zu besitzen. Ich würd im Leben nicht gegen das orangene Etwas tauschen...
was?
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Kann mal einfach einer schreiben, was in dem Artikel steht?! Sind Husqvarnas mit Soziusrasten schneller als orangefarbene Etwasse? :shock: :?:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Getestet wurde ne 610 IE gegen ne Husaberg FS 570 und gegen ne KTM 690 SMC.

Ihr dürft raten wer den Test mit Abstand verloren hat.

"Die Husqvarna wirkt wie ein in die Jahre gekommenes Kutscherpferd unter Rassehengsten. Sie ist ein braver Wegbegleiter mit soliden Alltagsqualitäten. nicht mehr, nicht weniger." (O-Ton PS)
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

lol, die husaberg passt natürlich auch total in nen vergleich mit den anderen 2 moppeds :roll:
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

Gestern Kirchheim

Bild
Bild
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

Huskyschrauber hat geschrieben:Getestet wurde ne 610 IE gegen ne Husaberg FS 570 und gegen ne KTM 690 SMC.

Ihr dürft raten wer den Test mit Abstand verloren hat.

"Die Husqvarna wirkt wie ein in die Jahre gekommenes Kutscherpferd unter Rassehengsten. Sie ist ein braver Wegbegleiter mit soliden Alltagsqualitäten. nicht mehr, nicht weniger." (O-Ton PS)
kann jemand vllt netterweise den gesamten artikel online stellen?
bin zur zeit noch inner pampa, ohne möglichkeit das magazin zu kaufen.
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
JSF
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 14.03.09 - 16:33
Wohnort: Nähe Kircheim

Beitrag von JSF »

HanfMaulwurf

welches Kirchheim war das? Kirchheim/Teck ?

edit: jo wars gerade selber rausgefunden :)


mfg JSF
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Getestet wurde ne 610 IE gegen ne Husaberg FS 570 und gegen ne KTM 690 SMC.

"Die Husqvarna wirkt wie ein in die Jahre gekommenes Kutscherpferd unter Rassehengsten. Sie ist ein braver Wegbegleiter mit soliden Alltagsqualitäten. nicht mehr, nicht weniger." (O-Ton PS)

Bild


...das "PS"-Zitat hat in der Form ja fast schon Signaturreife erlangt... Bild


Bild
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

bei welchem automobiltest gewinnt nicht vw?
also das kein vergleich... weil ne 570ger husa mit ner 610ner husky zu vergleichen ist....
8-) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich habe den Test auch gelesen. Schwachsinn, was die da fabrizieren. Da sieht man eben, dass PS ein Sportmotorradmagazin ist und kein Offroad/Sumomagazin. Da testen sie doch glatt eine Racing-Sumo mit einer Dual Husky. Wundert mich ja, dass sie nicht noch eine 50er Beta mit in den Test genommen haben. Die gibt's ja auch als Sumo :lol: .
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Ja, der Vergleich hinkt gewaltig - zumal die 610 ja nun auch keine Neuentwicklung ist. Doch warum die Berg so hochstilisieren - die 570er hat immerhin "nur" noch 60 PS bei 117 kg Kampfgewicht - ein deutlicher Abstieg zum Vorgänger, der 650er also... mit ner 510er im Reigen hätte das anders ausgesehen, doch man muß ja unbedingt nach Hubraumklasse vergleichen.
Trotzdem bleibe ich dabei - Husqvarna müßte da jetzt mal deutliche Zeichen setzen und `n richtigen Kracher mit wenigstens 650ccm und minimum 65 legalen PS raushauen, um seine Vormachtstellung zu zementieren... besser noch 70-75 PS...
:-? 8-)


btw - hat einer nen link zu dem Test ? - Hab gestern schonmal geguckt, aber den Inhalt des aktuellen Hefts hab ich online nirgendwo finden können... :-(


*edit

... und das neue Design der Berg is ja ekelerregend in Richtung Kürbis-light abgegangen. Mit den Farben kann ich mich auch nicht mehr so richtig anfreunden. Is wohl alles ein wenig mehr in Richtung Alltagstauglichkeit verschoben worden, was ja für sich allein nicht unbedingt das schlechteste ist. Trotzdem - den Mythos des letzten Dampfhammers sind se damit erstmal los.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

so hiermal anbei meine neue.auch wenns keine husky ist.grüeß
Bild
125/144/250/300 2Strokes
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

na endlich was gescheites xD gratruliere ;)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Don hat geschrieben:Ich habe den Test auch gelesen. Schwachsinn, was die da fabrizieren. Da sieht man eben, dass PS ein Sportmotorradmagazin ist und kein Offroad/Sumomagazin. Da testen sie doch glatt eine Racing-Sumo mit einer Dual Husky. Wundert mich ja, dass sie nicht noch eine 50er Beta mit in den Test genommen haben. Die gibt's ja auch als Sumo :lol: .
Scheiß egal - so oder so ein rein kommerzieller Verlag ohne jeglichen Anspruch auf Neutralität ! :Uffbasser:

Die können/wollen schreiben, was interessant scheint. Und je mehr Klischees damit einher gehen, umso besser. :ldeff:

Einzig und allein "zählen tut" die Auflage will sagen im Endeffekt die Kohle ! :hupf:

Wann kapert ihr das eigentlich mal ? :gruebel:



Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten