Will eure Geräte/Mühlen sehen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Grade noch ein Stündchen gefahren und mal ein paar Fotos gemacht, ist zwar komplett Standard, aber mir gefällt sie dennoch!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

wie man kärchert weißt du scheinbar nicht so richtig oder??? *fg
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Hehe mir wurde beim Kauf vom Kärcher abgeratet (zu stark)... deshalb nur mit Schwamm, naja schmälert halt Ergebniss ein bisschen...
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

hehe, der vater meines kumpels hat sich mal den kompletten kühler platt gekärchert...^^
aber sauber war er danach... :twisted:
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nach dem Kärchern hatte ich schon öfters Elektronikprobleme.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Don hat geschrieben:Nach dem Kärchern hatte ich schon öfters Elektronikprobleme.
Bild yeah so ist es...bei mir kommt nur der Gartenschlauch in die Hand und der Hund wird nur mit Wasser abgespült....a bissl die Bürst'n schwingen und fertig.... Bild
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

man sollte eben nicht direkt von der sitzbankseite hinter die lampenmaske ballern....

hatte bis jetzt (trotz des katastrophalen kabelbaums) noch keine probleme...wobei das nur eine frage der zeit sein kann.

Freu mich jedesmal wenn die blinker noch gehen, nachdem ich sie gesäubert hab ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich nehme den Kärcher auch noch ab und an, man muss nur wissen, wie man ihn einsetzen kann, das wusste ich damals noch nicht. Schonender ist aber mit Sicherheit immer noch die Handwäsche mit dem Gartenschlauch und Schwamm, wie DHX schon sagte. Und Motorradreiniger. Übrigens kann ich den Gelreiniger von Polo bzw. Louis wärmstens empfehlen, der macht auch eine verschlammte Enduro wieder Eisdielentauglich 8-) .
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Don hat geschrieben:Ich nehme den Kärcher auch noch ab und an, man muss nur wissen, wie man ihn einsetzen kann, das wusste ich damals noch nicht. Schonender ist aber mit Sicherheit immer noch die Handwäsche mit dem Gartenschlauch und Schwamm, wie DHX schon sagte. Und Motorradreiniger. Übrigens kann ich den Gelreiniger von Polo bzw. Louis wärmstens empfehlen, der macht auch eine verschlammte Enduro wieder Eisdielentauglich 8-) .
Eisdielentauglich? Eisdiele? Abgesehen davon, dass die nächste Eisdiele ca. 25km entfernt ist, wird meine NIEMALS eine Eisdiele sehen... jeder Meter Straße ist qual ohne Sumo-Reifen ;)

mfG
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Eisdiele sieht meine normal auch nicht, außer mich reizts mal und ich fahr mal eben ins Nachbardorf. Die Blicke zieh ich so sicher auf mich^^

Hier also mal meine, Kleinkrams (Sturzpads usw.) und Slicks kommen die Tage ;-)

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Jockel hat geschrieben: der Ramschutz ist heute nicht mehr eintragbar,
Mittlerweile darf man sie wieder anbauen, wenn sie eine EG-Typgenemigung haben. Manchmal ist die EU auch von Vorteil...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hann1bal hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Ich nehme den Kärcher auch noch ab und an, man muss nur wissen, wie man ihn einsetzen kann, das wusste ich damals noch nicht. Schonender ist aber mit Sicherheit immer noch die Handwäsche mit dem Gartenschlauch und Schwamm, wie DHX schon sagte. Und Motorradreiniger. Übrigens kann ich den Gelreiniger von Polo bzw. Louis wärmstens empfehlen, der macht auch eine verschlammte Enduro wieder Eisdielentauglich 8-) .
Eisdielentauglich? Eisdiele? Abgesehen davon, dass die nächste Eisdiele ca. 25km entfernt ist, wird meine NIEMALS eine Eisdiele sehen... jeder Meter Straße ist qual ohne Sumo-Reifen ;)

mfG
Ich wusste, es würde gleich einer auf die Eisdiele zu sprechen kommen! Deswegen habe ich das extra so geschrieben. keine Angst, ein Eisdielenposer bin ich auch net :lol: . Posen macht im Dreck mehr Spaß...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Don hat geschrieben:
Hann1bal hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Ich nehme den Kärcher auch noch ab und an, man muss nur wissen, wie man ihn einsetzen kann, das wusste ich damals noch nicht. Schonender ist aber mit Sicherheit immer noch die Handwäsche mit dem Gartenschlauch und Schwamm, wie DHX schon sagte. Und Motorradreiniger. Übrigens kann ich den Gelreiniger von Polo bzw. Louis wärmstens empfehlen, der macht auch eine verschlammte Enduro wieder Eisdielentauglich 8-) .
Eisdielentauglich? Eisdiele? Abgesehen davon, dass die nächste Eisdiele ca. 25km entfernt ist, wird meine NIEMALS eine Eisdiele sehen... jeder Meter Straße ist qual ohne Sumo-Reifen ;)

mfG
Ich wusste, es würde gleich einer auf die Eisdiele zu sprechen kommen! Deswegen habe ich das extra so geschrieben. keine Angst, ein Eisdielenposer bin ich auch net :lol: . Posen macht im Dreck mehr Spaß...
Keine Sorge wollte ich dir auch nicht unterstellen :) .... Vor Eisdielen seh ich sowieso immer nur Kürbis-SMs... das würde was gelb-blaues überhaupt nicht reinpassen^^ Naja und solange die wichtigsten Bereich sauber sind (Gabel, Scheiben, Felgen, etc.) ist der Rest egal, der wird beim nächsten Mal fahren eh wieder dreckig, aber geht davon auch nicht kaputt

mfG
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Muss ich ja auch mal Posten... (fotos aus Norwegen)

die rechte:
Bild

Bild
Zuletzt geändert von dr.-hasenbein am 26.07.09 - 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Die Bilder hättest du auch locker der Landschaft wegen posten können! Da packt einen direkt das Fernweh... schade, dass Urlaub für die nächsten 4 Jahre ein Traum bleibt... achja und eine schöne Maschine hat du natürlich auch ;)

mfG
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

so, heut hab ich ihn mal rasiert und dann den neuerworbenen tank und die neue sitzbank montiert. war das 04er modell vorher...

jetzt heißt es auf die neuen plastiks warten... schutzbleche werden weiß, rest schwarz. dann noch das RR dekor dran und fertsch =)

PS: wer meinen alten tank braucht, sagt bescheid!

achso, darf ich den vorderreifen eigentlich noch fahren??? inner mitte is das profil noch gut... :evil:

Bild
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Das lobe ich mir doch (wegen den Reifen)!

Kleiner Tip: hol Dir doch Schrumpfschlauch und überzieh damit Deine (demontierte) Bremsleitung, incl. Tachostrippe (diese aber stramm gezogen und nicht als Korkenzieher).... ...mußt halt mal entlüften - gibt aber schlimmeres... ;-)
#206
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Soziusfußrasten? Die Arme muss aber ganz schön was schleppen.. wieso Verkleidung? Sieht doch geil so aus!

mfg
<3Husqvarna
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 03.01.09 - 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von <3Husqvarna »

Hier mal meine nach ein paar Veränderungen:
Schwinge+ Naben + Ständer + Fußrasten jeweils schwarz pulverbeschichtet,
Felgenringe rot pulverbeschichtet,
te 610 Federbein,
CR Endtopf,
schwarzer Blackbird Sitzbankbezug,
Kotflügel vorne vom CR 05'er Modell,
vorne kommt noch ne Braking-Wave Bremsscheibe dran (liegt schon daheim ist nur noch nicht monteiert),

Bild
Bild

mfg <3Husqvarna
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

gewagte Farbe :lol: ;-)
Antworten