Seite 17 von 28

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 01.05.14 - 18:58
von infectedbrain
Nein, Temp ist seit dem ersten eigenen Entlüften nach dem WaPu-Tausch immer Top. Steigt langsam im Stand und fällt schnell sobald der Lüfter seine Arbeit beginnt bzw. man losfährt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 01.05.14 - 19:35
von burton_mischi
Brain ich kontrolliere den Stand im Ausgleichsbehälter eigentlich nie - ist mir persönlich auch irgendwie Schnuppe. Machst du doch bei deinem Auto auch nicht - oder? Solange die Temp. ok ist sehe ich da auch keinen Bedarf. Vielleicht machst du dir da auch bisschen zu viele Gedanken. :ka:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 01.05.14 - 20:04
von infectedbrain
Naja, wenns aber oben raus kommt weil es ständig weiter steigt, ist's schon blöd.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 01.05.14 - 20:17
von burton_mischi
Ja, das ist unschön - hast du keine Husky-Werkstatt in der Nähe die dir eventuell helfen können? Ich weis ja das dein Händler nicht grad um die Ecke ist. Muss doch eine Lösung für dein Problem geben -

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 01.05.14 - 20:26
von Wolle2
infectedbrain hat geschrieben:Naja, wenns aber oben raus kommt weil es ständig weiter steigt, ist's schon blöd.
Okay, dann haste nach wie vor ein Problem ! :klopp: :kadw:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 01.05.14 - 20:28
von infectedbrain
Nein, der Händler IST auch der nächste Huskyhändler. Wenn's jetzt weiter steigt, muss ich die Nuda hinbringen. Eine andere Möglichkeit sehe ich dann nicht mehr.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 02.05.14 - 10:23
von Toschi
Hallo Hannes,

ich habe die gleichen Symtome - jetzt wird auch der Kühlerdeckel getauscht... Ich vermute aber mal, dass es dann später zum Kühlertausch kommen wird, wie schon bei anderen und dann sollte die Sache ja eigentlich erledigt sein!? Mache mir da aber nicht so den Kopf, die Garantie läuft noch lange genug - ist natürlich blöd, wenn Dein Händler so weit weg ist! Dafür habe ich auch noch die spinnende Ganganzeige, die mich nicht weiter stören würde, wenn nicht auch NEUTRAL ständig flackern würde - da wird jetzt der Sensor getauscht, da neu anlernen nichts gebracht hat.

Mitfühlende Grüße
Toschi

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 02.05.14 - 10:41
von infectedbrain
Was ich nicht verstehe, was ist dann an dem neuen Kühler anders?

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 02.05.14 - 11:33
von K.H.
Soweit ich weiß, ist das Thermostat im Kühler fest verbaut.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 02.05.14 - 12:34
von infectedbrain
Ernsthafte Frage: Was hat das Thermostat mit dem Ansteigen der KüFlü im AGB zu tun.

Kann mir einer schlüssig erklären, was am Kühler kaputt sein muss, um ständig KüFlü in den AGB zu leiten und diese dann nicht wieder zurück zu lassen. Den nicht funktionierenden Rückweg kann ich mir ja noch vorstellen, wenn der Kühler den Druckausgleich an anderer Stelle statt dem Kühlerdeckel durchführt, aber wieso kommt ständig neue KüFlü in den AGB dazu?

Oben im Kühler ist doch von Mal zu Mal mehr Luft, die dann in Richtung AGB gedrückt wird und keine KüFlü...oder wie???

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 02.05.14 - 13:09
von Wolle2
Toschi hat geschrieben: Dafür habe ich auch noch die spinnende Ganganzeige, die mich nicht weiter stören würde, wenn nicht auch NEUTRAL ständig flackern würde - da wird jetzt der Sensor getauscht, da neu anlernen nichts gebracht hat.
Dann halte uns, bzw. mich doch mal auf dem Laufenden, wie das mit der Abwicklung geklappt hat. ;-)

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 04.05.14 - 14:21
von F0117375
K.H. hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist das Thermostat im Kühler fest verbaut.
Ein eindeutiges JAIN.
Der Thermostat ließe sich recht einfach austauschen, nur ist dieser nicht wie bei BMW als separates Ersatzteil erhältlich und muss somit im Garantiefall zusammen mit dem Kühler getauscht werden. :arrow: GugstDu weiter vorne

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 12:00
von modda4711
Moin zusammen,

ich habe seit diesem Samstag eine Nuda 900 auf dem Hof stehen.
Ich hatte diesen Thread schon Tage vorher verfolgt und bin jetzt ggü. meiner Maschine natürlich voreingenommen!

Gestern das erste mal auch mit viel Stadt gefahren, jetzt chronologisch:

1. AGB ist bei warmen Motor knapp über Max gewesen
2. Stadtfahrten, Lüfter ging an und wieder aus
3. Putzen Zuhause, Motor wird kalt, AGB weiterhin voll (knapp über Max)
4. Direkter Test, ins Industriegebiet gefahren und im Stand warmlaufen lassen
5. Engine-Temp geht auf 104°C, Lüfter geht an und kühlt auf ca. 90-93°C runter
6. Nochmal mit etwas Gas auf 104°C, Lüfter an und so fort...

Also funktioniert eigentlich alles normal... heute morgen (also Motor wirklich kalt) ist der Kühlmittelstand im AGB grade so knapp auf Max zurückgekehrt.

Ich werde mal weiter testen, ob ich irgendwann auch wegen Überhitzung liegenbleibe. Händler ist auch 100km entfernt...
Ab wie viel Grad Celsius wird denn eine Überhitzung vom System signalisiert?

PS: Ich bin mir relativ sicher, dass der Kühlmittelstand bei Kauf nur knapp über Min war...

Gruß
MoDDa

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 12:19
von Foxi
modda sei mir nicht böse aber machs doch einfach wie ich:
Genieße deine Nuda, fahr mit ihr, mach von mir aus noch die
Temperaturanzeige engine rein und laß gut sein.
Regelrecht auf Probleme warten ist wohl der falsche Weg um eine
Italienerin zu genießen. :hva:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 12:36
von infectedbrain
Wenn noch alles neu ist, kann es sein, dass das überschüssige (zu viel) Kühlmittel aus dem Kühlsystem gedrückt wird und im AGB verbleibt. Nur weiter steigen sollte es nicht.
Ein Auge würde ich da schon drauf halten, gerade wenn man weiß, dass es da nen Problem gibt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 19:38
von modda4711
Bin jetzt noch eine Runde geschüsselt und nun finde ich kaum mehr Luft im Ausgleichsbehälter :ka:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/119 ... MG7158.JPG

Bei dem roten Strich ist der Stand ca. Motorrad steht aufrecht.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 20:17
von infectedbrain
Entlüfte sie mal nach Anleitung.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 20:59
von modda4711
Ich habe weder das Know-How noch die Lust dazu. Sollte sie siffen oder überhitzen geht sie zum Händler...

Mit diesem Füllstand schaffte der Lüfter es noch die Karre von 104°C auf ca 95°C zu kühlen bis ich keine Lust mehr hatte zuzusehen.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 21:02
von infectedbrain
Warum fragst du dann? :nix:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 19.05.14 - 21:04
von modda4711
Ich Berichte einfach, vielleicht kommt man durch Beobachtungen zur Lösung. Je mehr Beobachtungen also Input desto besser kann man das Thema analysieren. Ich berichte auch, wenn der Händler etwas äußert, etwas repariert etc.