Richtig. Schön durch die Gegend braten und heil heim kommen. Habe genug mit blauen Flecken zu gebracht, ging zum Teil über Monate und fast ein Jahr bis wieder so langsam ein bischen Ruhe war. Braucht mann nicht mehr. Somit auch die Ernüchterung das mann kein Rennen braucht. So ein entspanntes Trainingswochenende ist doch was feines.emti hat geschrieben: Ich glaube einfach, dass irgendwann der Wunsch nach dem "ich will heile nach Hause kommen" größer ist, als "jetzt gebe ich Alles!".
Unfallthread
Moderator: Moderatoren
Re: Unfallthread
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Unfallthread
Naja, sogar auf der Strecke hab ich es auf 5 Stürze gebracht, 2 Rutscher, 1 Highsider und 2x Schotter. 
Aber seits mich heuer im Frühjahr geschmissen hat, bin ich auch vorsichtiger. Man sieht bis heute einen Angststreifen auf dem Hinterreifen.. sogar 4 Monate nachher sieht man die Narbe deutlich auf meinem Knie. Bin inzwischen mehr so der Tourenfahrer, werd mir auch mal ne ältere Tenere oder ne Transalp zulegen zum Urlaub fahren.
Gruß Schorschi

Aber seits mich heuer im Frühjahr geschmissen hat, bin ich auch vorsichtiger. Man sieht bis heute einen Angststreifen auf dem Hinterreifen.. sogar 4 Monate nachher sieht man die Narbe deutlich auf meinem Knie. Bin inzwischen mehr so der Tourenfahrer, werd mir auch mal ne ältere Tenere oder ne Transalp zulegen zum Urlaub fahren.
Gruß Schorschi
Re: Unfallthread
Schorschi88 hat geschrieben:Naja, sogar auf der Strecke hab ich es auf 5 Stürze gebracht, 2 Rutscher, 1 Highsider und 2x Schotter.
Aber seits mich heuer im Frühjahr geschmissen hat, bin ich auch vorsichtiger. Man sieht bis heute einen Angststreifen auf dem Hinterreifen.. sogar 4 Monate nachher sieht man die Narbe deutlich auf meinem Knie. Bin inzwischen mehr so der Tourenfahrer, werd mir auch mal ne ältere Tenere oder ne Transalp zulegen zum Urlaub fahren.
Gruß Schorschi

Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Unfallthread
@ cembo
Ich nicht, der Tacho ist häßlich !
Ich nicht, der Tacho ist häßlich !

Re: Unfallthread
sie ist generell mehr oder weniger hässlich und fett..
aber laufen tut der Eimer!!! hab letztens auf ner kurvigen Strecke ne 450er SMC hergebrannt
aber laufen tut der Eimer!!! hab letztens auf ner kurvigen Strecke ne 450er SMC hergebrannt

Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
Re: Unfallthread
was zweifels ohne am Moped lag und ned am fahrerclem-bo hat geschrieben:sie ist generell mehr oder weniger hässlich und fett..
aber laufen tut der Eimer!!! hab letztens auf ner kurvigen Strecke ne 450er SMC hergebrannt

Re: Unfallthread
Nun melde ich mich auch mal mit meinem Unfall und ein paar Fragen hier. War zwar nicht arg schlimm aber es hat gereicht um mich ein bisschen nachdenklich zu machen und nun wollte ich mal von sehen ob ihr mir vielleicht was interessantes sagen könnt.
Ich bin heute auf ner recht kurvigen Strecke hinter nem LKW herggetuckert. Da der eindeutig zu langsam war hab ich ihn auf nem geraden Stück überholt. Also ich vorbeigefahrn und wieder in meine Spur rein. Hatte vom Überholvorgang noch gut Geschwindigkeit drauf als sich vor mir eine leichte Kurve auftut. Dann wurds interessant, ich weiß nicht woher das kommt aber es ist mi heute nicht das erste mal passiert. Aber plötlich bekomme ich Panik, versteife irgendwie und dann voll auf die Bremse. War dann trotz bremsen zu Schnell und habe die Kurve nicht mehr gekriegt.
Zum Glück gings bergauf und ich bin nur in eine mit Hohem Gras bewachsene Böschung gefahren. Es war ne Linkskurve und ich bin nach rechts ins Graß gefallen und hab dabei noch so nen Pinguin umgenietet.
Das End vom Lied war dann, dass meine Handprotektoren versagt haben und der Bremshebel abgebroche ist. Ansonsten gehts dem Moped bis auf ein Paar Weiße Streifen vom Pinguin gut. Mir selbst ist auf den ersten Blick bis auf ein paar Kratzer am Knöchel nichts passiert, jedoch meldet sich nun gegen Abend die Schulter, scheint geprellt zu sein.
So viel dazu. Nun, kennt das vielleicht einer von euch, mit dieser Panik. ist mir schon des öfteren so gegangen, wenn ich "zu schnell" auf eine Kurve zugefahren bin. Ich verkranpfe dann total und kann erst wieder in die Kurve fahrn wenn ich total langsam bin (vielleicht so 10-20km/h). Dann binn ich aber meist schon kurz vorm Abflug oder auf der Gegenfahrbahn. Das ist echt zu Gefährlich, dabei müsste ich mich doch nur mehr in die Kurfe legen, Habe noch nen guten Zentimeter Luft am Reifen. Habe ich die falsche Kurvenfahrtechnik oder fehlt einfach nur die Erfahrung.
Dann ist mir nich aufgefallen, dass sie Handprotektoren ja anscheinend nur optich was bringen, habe diese orginalen Plastik dinger. Der ist einfach nach oben weggeklappt. Loht in dieser Hinsicht der Kauf von denen mit der Alu Strebe oder war die Schraube einfach zu locker.
Grüßle Torte
Ich bin heute auf ner recht kurvigen Strecke hinter nem LKW herggetuckert. Da der eindeutig zu langsam war hab ich ihn auf nem geraden Stück überholt. Also ich vorbeigefahrn und wieder in meine Spur rein. Hatte vom Überholvorgang noch gut Geschwindigkeit drauf als sich vor mir eine leichte Kurve auftut. Dann wurds interessant, ich weiß nicht woher das kommt aber es ist mi heute nicht das erste mal passiert. Aber plötlich bekomme ich Panik, versteife irgendwie und dann voll auf die Bremse. War dann trotz bremsen zu Schnell und habe die Kurve nicht mehr gekriegt.
Zum Glück gings bergauf und ich bin nur in eine mit Hohem Gras bewachsene Böschung gefahren. Es war ne Linkskurve und ich bin nach rechts ins Graß gefallen und hab dabei noch so nen Pinguin umgenietet.
Das End vom Lied war dann, dass meine Handprotektoren versagt haben und der Bremshebel abgebroche ist. Ansonsten gehts dem Moped bis auf ein Paar Weiße Streifen vom Pinguin gut. Mir selbst ist auf den ersten Blick bis auf ein paar Kratzer am Knöchel nichts passiert, jedoch meldet sich nun gegen Abend die Schulter, scheint geprellt zu sein.
So viel dazu. Nun, kennt das vielleicht einer von euch, mit dieser Panik. ist mir schon des öfteren so gegangen, wenn ich "zu schnell" auf eine Kurve zugefahren bin. Ich verkranpfe dann total und kann erst wieder in die Kurve fahrn wenn ich total langsam bin (vielleicht so 10-20km/h). Dann binn ich aber meist schon kurz vorm Abflug oder auf der Gegenfahrbahn. Das ist echt zu Gefährlich, dabei müsste ich mich doch nur mehr in die Kurfe legen, Habe noch nen guten Zentimeter Luft am Reifen. Habe ich die falsche Kurvenfahrtechnik oder fehlt einfach nur die Erfahrung.
Dann ist mir nich aufgefallen, dass sie Handprotektoren ja anscheinend nur optich was bringen, habe diese orginalen Plastik dinger. Der ist einfach nach oben weggeklappt. Loht in dieser Hinsicht der Kauf von denen mit der Alu Strebe oder war die Schraube einfach zu locker.
Grüßle Torte
Zuletzt geändert von Torte am 24.08.12 - 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
SM 610 BJ 07
Re: Unfallthread
Ist nicht bös gemeint, aber es liegt mit an der mangelden Fahrerfahrung. Geht auch Fahrern so die älter sind, ist also kein Problem der km- Leistung. Eher der Rennsporterfahrung. Solltest vielleicht mal ein Renntraining buchen. Ist bei mir am Anfang auch gewesen. Heute erschrecke ich, bleibe trotzdem locker und suche mir ein Notausgang. Liegt aber darann das ich ab und zu auf der Strecke fahre.
MfG
MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Re: Unfallthread
Guten Morgn,Jockel hat geschrieben:Ist nicht bös gemeint, aber es liegt mit an der mangelden Fahrerfahrung. Geht auch Fahrern so die älter sind, ist also kein Problem der km- Leistung. Eher der Rennsporterfahrung. Solltest vielleicht mal ein Renntraining buchen. Ist bei mir am Anfang auch gewesen. Heute erschrecke ich, bleibe trotzdem locker und suche mir ein Notausgang. Liegt aber darann das ich ab und zu auf der Strecke fahre.
MfG
da kann ich auf jeden fall nur zustimmen.
Ich habe diese Alu-Handprotis und bin sehr glücklich damit. Mein Kupplungs-u. Bremshebelverschleiss war mir einfach zu hoch bei meinem alten moped. Die Plastikdinger find ich gut, wenn man offroad fährt und durch iweles gestrüpp, da reichen die voll aus oder auch um den regen einbisschen abzuhalten.
Kauf die diese Aluprotis (gibts manchmal gebraucht und günstig bei ebay) und du wirst glücklich sein.
Und wenn du das nächste mal in so eine "ich bekomm die kurve nicht mehr und bin auf einmal total steif" - Situation kommst, dann geb einfach druck auf die äussere fussraste und leg dein moped rein. versuch einfach nicht in der kurve zu bremsen oder zu stark zu beschleunigen oder den gashahn ganz zu zu machen. Und immer denken: Ich sitz grad auf ner Husky, das ist einfach mal sowas von geil und dessswegen bin ich gannz locker und gechillt....

Schöne fahrt noch..
Pieeep....!
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Unfallthread
So wie ich das lese, ist dein Hauptproblem deine Blickführung, vor lauter Panik die Kurve nicht zu bekommen schaust du genau dort hin wo du nicht hin willst, in den Graben !!!
Also versuche nicht dort hin zu sehen wos später weh tut, sondern etwas voraus schauend in die Kurve hinein, da Jockel hats dir ja schon gesagt üben üben und wennst iwo in deiner Nähe ne Strecke gibt übe dort einmal !!!

Also versuche nicht dort hin zu sehen wos später weh tut, sondern etwas voraus schauend in die Kurve hinein, da Jockel hats dir ja schon gesagt üben üben und wennst iwo in deiner Nähe ne Strecke gibt übe dort einmal !!!
Ja genau, daran denke ich auch immer, wenn ich kurz vorm Abflug bin*SuMoSü* hat geschrieben: Und immer denken: Ich sitz grad auf ner Husky, das ist einfach mal sowas von geil und dessswegen bin ich gannz locker und gechillt....


Re: Unfallthread
Was auch noch eine gute Übung ist...
Grossen, leeren Parkplatz suchen - so Einkaufszentrum am Sonntag oder so - und dann im 2.Gang eine grosszügige Acht fahren.
Nach einer Weile kennt man den Grip und die Bodenbeschaffenheit und tastet sich immer mehr an die mögliche Schräglage. Wenn dann das Knie beim Anziehen höher ist als die Lenkerenden, wird einem Bewusst wieviel eigentlich möglich ist.
In einer Notsituation weisst Du um die mögliche Reserve und lässt die Kiste viel entspanter ablegen. Mir hat diese Erkenntnis schon einige Male geholfen.
Die bereits erwähnte Blickführung ist auch wichtig, musste ich mich auch schon dazu zwingen...
Grossen, leeren Parkplatz suchen - so Einkaufszentrum am Sonntag oder so - und dann im 2.Gang eine grosszügige Acht fahren.
Nach einer Weile kennt man den Grip und die Bodenbeschaffenheit und tastet sich immer mehr an die mögliche Schräglage. Wenn dann das Knie beim Anziehen höher ist als die Lenkerenden, wird einem Bewusst wieviel eigentlich möglich ist.
In einer Notsituation weisst Du um die mögliche Reserve und lässt die Kiste viel entspanter ablegen. Mir hat diese Erkenntnis schon einige Male geholfen.
Die bereits erwähnte Blickführung ist auch wichtig, musste ich mich auch schon dazu zwingen...
- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unfallthread
ich fahr ab und an mal ins gelände (ja auch mit ner sumo) wenn du nen feldweg langballerst bekommst du nen gutes gefühl für die maschiene in extremsituationen (wenn du bspw. in ne spurrinne gezogen wirst.....oder bei soner glitschpfütze kommt der arsch rum oder was auch immer)! sicherlich wirken bei höheren geschwindigkeiten andere kräfte aber die physik is die gleiche....
ob ich im gelände zuviel gas auf losen untergrund gebe oder ob ich auf der straße über eine straßenbahnschiene fahr und dort kommt der arsch rum is die gleiche situation. es gibt für sowas kein alllheilmittel....learning by doing! und wenns dich erdet dann steh auf fahr weiter und denk daran das es zuviel des guten war^^
ob ich im gelände zuviel gas auf losen untergrund gebe oder ob ich auf der straße über eine straßenbahnschiene fahr und dort kommt der arsch rum is die gleiche situation. es gibt für sowas kein alllheilmittel....learning by doing! und wenns dich erdet dann steh auf fahr weiter und denk daran das es zuviel des guten war^^
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Re: Unfallthread
Und ich dachte, ich bin der einzige, dem es so geht...Torte hat geschrieben: So viel dazu. Nun, kennt das vielleicht einer von euch, mit dieser Panik. ist mir schon des öfteren so gegangen, wenn ich "zu schnell" auf eine Kurve zugefahren bin. Ich verkranpfe dann total und kann erst wieder in die Kurve fahrn wenn ich total langsam bin (vielleicht so 10-20km/h). Dann binn ich aber meist schon kurz vorm Abflug oder auf der Gegenfahrbahn. Das ist echt zu Gefährlich, dabei müsste ich mich doch nur mehr in die Kurfe legen, Haben noch nen guten Zentimeter luft am Reifen. Habe ich die falsche Kurvenfahrtechnik oder fehlt einfach nur die Erfahrung.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Re: Unfallthread
Gut, jetzt bin ich schonmal ein wenig schlauer als vorher, danke für die Resonanz.
Hab schon Ersatzteile bestellt und hoffe, dass die möglichst schnell kommen, damit ich wieder auf die Straße kann.
Hab schon Ersatzteile bestellt und hoffe, dass die möglichst schnell kommen, damit ich wieder auf die Straße kann.

SM 610 BJ 07
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Unfallthread
Ich würde dir echt mal ein Fahrsicherheitstraining empfehlen. Anschließend Kartbahnund dann hast du ein gutes Gefühl für's Bike!
Die Situationwird aber sicher jeder kennen. Auch einStoner oder Rossi
Die Situationwird aber sicher jeder kennen. Auch einStoner oder Rossi

Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: Unfallthread
Das was der Spresi über das Grippgefühl geschrieben hat ist sehr wichtig. Nur darüber und über die Erfahrung was im Notfall geht sind Unfälle zu verhindern. Und zu entscheiden wo der Notausgang ist. Habe im Massenstart durch die erste Kurve recht viel gelernt. Erste Kurve Ellenbogen an Ellenbogen und mann konnte sich trotzdem drauf verlassen, dass wenn einer stürzt das keiner überfahren wird. Dann ist ausweichen angesagt.
Meine deviese ist: Wer über den Gripp des Reifen und Verhalten im Grenzbereich was sagen kann, kann fahren. Egal wie schnell und gut. Aber in einer Notsituation weiß mann was zu tuhen ist.
MfG
Meine deviese ist: Wer über den Gripp des Reifen und Verhalten im Grenzbereich was sagen kann, kann fahren. Egal wie schnell und gut. Aber in einer Notsituation weiß mann was zu tuhen ist.
MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Re: Unfallthread
@emti
Fahrsicherheitstraining hab ich schon gemacht, das war echt gut. Habe aber oftmals trotzdem noch nicht genug vertrauen ins Moped.
Also einfach Angst, dass es mir unterm Arsch wegrutscht, wenn zum beispiel auf der Straße was ausgebessert ist oder so. Wenn ich wieder kann, werde ich mich mal intensiv damit beschäftigen und auch mal ein bissle rumprobieren. Wie schon gesagt wurde üben üben üben.
Fahrsicherheitstraining hab ich schon gemacht, das war echt gut. Habe aber oftmals trotzdem noch nicht genug vertrauen ins Moped.
Also einfach Angst, dass es mir unterm Arsch wegrutscht, wenn zum beispiel auf der Straße was ausgebessert ist oder so. Wenn ich wieder kann, werde ich mich mal intensiv damit beschäftigen und auch mal ein bissle rumprobieren. Wie schon gesagt wurde üben üben üben.
SM 610 BJ 07
Re: Unfallthread
Das ist genau der Punkt. Fehlende Fahrpraxis mit dem Moped. Geht mir am Anfang auch mit jedem neuen Moped, muß ich auch erst drann gewöhnen. Am besten ein paar Rennstreckenfahrten und dann funzt es wieder. Mann muß sich auch mit Fahrpraxis auf das Moped einschissen.Torte hat geschrieben:@emtiHabe aber oftmals trotzdem noch nicht genug vertrauen ins Moped.
Also einfach Angst, dass es mir unterm Arsch wegrutscht, wenn zum beispiel auf der Straße was ausgebessert ist oder so.
MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Re: Unfallthread
Hallo Leutz!
Würde gerne das ursprüngliche Thema wieder aufnehmen.
Sicherlich bin ich nicht der Einzige, der sich schon hier und da ordentlich verletzt hat.
Wie ich hier gelesen habe kann man sich ja auch bei anderen Tätigkeiten als beim Moped fahren verletzen.....
Worum es mir eigentlich geht sind die Erfahrungsberichte zum Heilungsverlauf, Dauer und bleibenden Schäden.
Überlegungen zu OP - Ja oder Nein, konventionelle Therapien Alleine / nach OP usw.
Warum?
Ärzte operieren gerne mal etwas zu schnell bei gar nicht mal so toller Post-OP Prognose....und Erfahrungen aus erster Hand können sicher wertvolle Hinweise und Anhaltspunkte für die eigene Genesung liefern.
Ich kann zu folgenden Themen berichten und wer konkrete Fragen hat - einfach fragen:
Hand:
- Fingergelenke gebrochen
- Mittelhandknochen gebrochen
- Kahnbein gebrochen
- Mondbein und Hakenbein zertrümmert
--> OP zwingend notwendig! Aber - ist nicht sofort operiert worden und war am Folgetag so stark geschwollen, daß OP erst nach 14 Tagen durchgeführt werden konnten. Das war ein Fehler, obwohl ich je extra zum Hanspezialisten bin.
Wegen der langen Wartezeit vor OP + nach OP bis zu KG war die Hand vollständig versteift, ausser dem Daumen.
Mein Fazit: schnelle OP, schnell KG
Rippenserienfraktur + Pneumothorax:
- ein zusammengefallener Lungenflügel kann sich auch von alleine wieder entfalten - es muss nicht immer ein Loch zum Luftablassen gebohrt werden und Krankenhauskeime haben dann auch keine Chance.
Besser 1-2 Tage warten und per MRT überprüfen.
Wichtig! Frühzeitig mit Gymnastik beginnen und keinesfalls den Sport vernachlässigen - das rächt sich sonst.
Schulter:
- nach vorne ausgekugelt
- Oberarmkopf gebrochen
- Gelenkpfanne gebrochen
- Kapsel gerissen
- unzählige Hämatome,gerissene/angerissene und gedehnte Bänder
Meine Erfahrung:
Bin viel zu spät zum Arzt - die Schmerzen schienen noch erträglich und nach vorne ( Hand zum Lenker) ginn der Arm ja noch irgendwie. Ruhig stellen nach Arztbesuch hat zu unsäglichen Ruheschmerzen und einer schnellen weiteren Versteifung geführt. OP war ohne echte Prognose keine Alternative zu konventioneller Behandlung per KG. Auch hier ist meiner Erfahrung nach ganz wichtig, schnellstmöglich an der Bewegungsfähigkeit zu arbeiten. Am Anfang natürlich passiv. Schmerzen hat man sowieso, aber mit Bewegung kann man die zumindest früher loswerden und verliert nicht so viel Bewegungsspielraum.
Hoffe mal ich benötige selbst KEINE Tipps und Erfahrungsberichte mehr, aber in der Vergangenheit hab ich schon auch mal bei guggl gesucht.
Bleibt ganz....Sportliche Grüße,
WoHe
Würde gerne das ursprüngliche Thema wieder aufnehmen.
Sicherlich bin ich nicht der Einzige, der sich schon hier und da ordentlich verletzt hat.
Wie ich hier gelesen habe kann man sich ja auch bei anderen Tätigkeiten als beim Moped fahren verletzen.....

Worum es mir eigentlich geht sind die Erfahrungsberichte zum Heilungsverlauf, Dauer und bleibenden Schäden.
Überlegungen zu OP - Ja oder Nein, konventionelle Therapien Alleine / nach OP usw.
Warum?
Ärzte operieren gerne mal etwas zu schnell bei gar nicht mal so toller Post-OP Prognose....und Erfahrungen aus erster Hand können sicher wertvolle Hinweise und Anhaltspunkte für die eigene Genesung liefern.
Ich kann zu folgenden Themen berichten und wer konkrete Fragen hat - einfach fragen:
Hand:
- Fingergelenke gebrochen
- Mittelhandknochen gebrochen
- Kahnbein gebrochen
- Mondbein und Hakenbein zertrümmert
--> OP zwingend notwendig! Aber - ist nicht sofort operiert worden und war am Folgetag so stark geschwollen, daß OP erst nach 14 Tagen durchgeführt werden konnten. Das war ein Fehler, obwohl ich je extra zum Hanspezialisten bin.
Wegen der langen Wartezeit vor OP + nach OP bis zu KG war die Hand vollständig versteift, ausser dem Daumen.
Mein Fazit: schnelle OP, schnell KG
Rippenserienfraktur + Pneumothorax:
- ein zusammengefallener Lungenflügel kann sich auch von alleine wieder entfalten - es muss nicht immer ein Loch zum Luftablassen gebohrt werden und Krankenhauskeime haben dann auch keine Chance.
Besser 1-2 Tage warten und per MRT überprüfen.
Wichtig! Frühzeitig mit Gymnastik beginnen und keinesfalls den Sport vernachlässigen - das rächt sich sonst.
Schulter:
- nach vorne ausgekugelt
- Oberarmkopf gebrochen
- Gelenkpfanne gebrochen
- Kapsel gerissen
- unzählige Hämatome,gerissene/angerissene und gedehnte Bänder
Meine Erfahrung:
Bin viel zu spät zum Arzt - die Schmerzen schienen noch erträglich und nach vorne ( Hand zum Lenker) ginn der Arm ja noch irgendwie. Ruhig stellen nach Arztbesuch hat zu unsäglichen Ruheschmerzen und einer schnellen weiteren Versteifung geführt. OP war ohne echte Prognose keine Alternative zu konventioneller Behandlung per KG. Auch hier ist meiner Erfahrung nach ganz wichtig, schnellstmöglich an der Bewegungsfähigkeit zu arbeiten. Am Anfang natürlich passiv. Schmerzen hat man sowieso, aber mit Bewegung kann man die zumindest früher loswerden und verliert nicht so viel Bewegungsspielraum.
Hoffe mal ich benötige selbst KEINE Tipps und Erfahrungsberichte mehr, aber in der Vergangenheit hab ich schon auch mal bei guggl gesucht.
Bleibt ganz....Sportliche Grüße,
WoHe
Re: Unfallthread
Hey Wohe,
finde ich eine gute idee, mit deinen Erfahrungsberichten bzgl. Heilungsdauer, OP,Physio,...
Ich möchte es jetzt nicht schlecht reden, allerdings ist es aber sehr schwer und auch ziemlich waaghalsig solche Behandlungen zu pauschalisieren. Spezialist heisst nicht gleich Spezialist und wenn man die Möglichkeit hat sich den Arzt auszusuchen, dann ist das auch sicherlich eine gute Idee. Aber, generell sollte man doch schon auf die Meinung der Ärzte vertrauen und wenn dieser zu einer OP rät, dann bestimmt auch weil er gut Kohle verdient, aber hauptsächlich doch weil sich diese Behandlungsmethode langfristig bewiesen hat.
Zu einer OP gehört immer eine Physiotherapie dazu. Bewegen ist in den meisten Fällen das richtige, ABER es gibt bei vielen Verletzungen Kontraindikation( dinge die man nicht machen darf) und dazu gehören eben doch gewisse Bewegungseinschränkungen.
Und auch wenn man heutzutage im Internet sehr vieles nachlesen kann, sollte man doch auf das Fachpersonal vertrauen.
Also, wenns wircklich weh tut, scheisse aussieht oder mein ein doofes Bauchgefühl hat, würde ich immer zum Arzt gehen!
PS: das heisst übrigens konservativ und nicht konventionell...
finde ich eine gute idee, mit deinen Erfahrungsberichten bzgl. Heilungsdauer, OP,Physio,...
Ich möchte es jetzt nicht schlecht reden, allerdings ist es aber sehr schwer und auch ziemlich waaghalsig solche Behandlungen zu pauschalisieren. Spezialist heisst nicht gleich Spezialist und wenn man die Möglichkeit hat sich den Arzt auszusuchen, dann ist das auch sicherlich eine gute Idee. Aber, generell sollte man doch schon auf die Meinung der Ärzte vertrauen und wenn dieser zu einer OP rät, dann bestimmt auch weil er gut Kohle verdient, aber hauptsächlich doch weil sich diese Behandlungsmethode langfristig bewiesen hat.
Zu einer OP gehört immer eine Physiotherapie dazu. Bewegen ist in den meisten Fällen das richtige, ABER es gibt bei vielen Verletzungen Kontraindikation( dinge die man nicht machen darf) und dazu gehören eben doch gewisse Bewegungseinschränkungen.
Und auch wenn man heutzutage im Internet sehr vieles nachlesen kann, sollte man doch auf das Fachpersonal vertrauen.
Also, wenns wircklich weh tut, scheisse aussieht oder mein ein doofes Bauchgefühl hat, würde ich immer zum Arzt gehen!
PS: das heisst übrigens konservativ und nicht konventionell...

Pieeep....!