Seite 16 von 17

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 19.11.14 - 22:51
von Flibbo
Aber genau damit komm ich doch nicht weit bei dieser Außenvielzahn-Mutter... Eine normale Nuss für Außensechskant bzw. eben Gabel und Ringschlüssel kann ich doch da gar nicht gescheit ansetzen (ich habs zugegebenermaßen nicht probiert, sondern gleich nen Satz Nüsse mit E-Profil bestellt), oder etwa doch?

Edit: Ohh, hab mir das Ratschen-Maulschlüsselset mal angesehen... ich ziehe alles zurück und behaupte das Gegenteil. Damit könnte es klappen ;)

Vielleicht noch eine kleine Zwischenfrage: Muss man, um den Stellmotor der Auspuffklappe auszubauen, den Tank wegnehmen? Das Teil hängt an 2 Schrauben, wovon man an eine nicht rankommt, so wie ich das sehe!?

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 19.11.14 - 23:28
von Wolle2
Nein, Tankausbau ist nicht notwendig. :Top:

Hier kommt dann der Rat von Brain wieder ins Spiel................verbiegen der Finger ! :mrgreen:

Edit: Kannst das Teil auch eingebaut lassen (stromlos ) und die Seilzüge fachmännisch mit Kabelbindern befestigen !

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 20.11.14 - 00:06
von Faritan
...wenn ich mich recht entsinne, war das nur eine Schraube und die andere Halterung ist nur eingehängt. Der Ausbau ging jedenfalls sehr leicht von der Hand und die Elektronik hat ohne das Teil auch kein Problem. Würde daher eher zum Ausbau raten, als das Ding da sinnlos rumhängen zu lassen.

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 20.11.14 - 09:13
von infectedbrain
Jep, der Stellmotor war nur eine Schraube und einmal in eine "Gummibuchse" eingehängt. Ist etwas fummelig, aber geht.
Zudem wiegt der Motor auch echt was...war erstaunt. Kommt zur Gewichtseinsparung des Krümmers eigentlich noch dazu.

Hatte mal jemand den Arrow Krümmer gewogen?

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 20.11.14 - 11:34
von Wolle2
Müsste so um 2,3 kg liegen/wiegen :2w:

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 20.11.14 - 11:44
von infectedbrain
Da stell ich doch glatt mal das Originalzeugs auf die Waage...mal sehen was das fürn Unterschied ist.

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 17.05.16 - 06:57
von Boombastic
Hallo,

kennt jemand den unterschied von den zwei Arrow Krümmer ? die haben unterschiedliche Nummern 2220 und 2221

http://www.bikers-top-brands.de/search? ... a&p=2&n=48

gruß

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 17.05.16 - 07:34
von B-Driver
Hmm, das müsstest du schon den Verkäufer fragen ...
Aber immer noch viel zu teuer, bei ebay aus Italien incl. Versand z.Z. 304€

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 17.05.16 - 08:29
von Boombastic
HMMM,

OK ..... danke

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 17.05.16 - 09:55
von Faritan
...es gibt zwei Ausführungen, die sich im Verlauf der Krümmerrohre vorne unterschieden.
Die neuere Version hat einen zusätzlichen Bogen drin, der etwas mehr Bodenfreiheit bringen soll.
Das könnte der Hintergrund für die beiden Artikelnummern sein.

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 17.05.16 - 11:28
von infectedbrain
Faritan hat geschrieben: der etwas mehr Bodenfreiheit bringen soll.
Genau soll...tut er aber nicht. :mrgreen:

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 17.05.16 - 11:42
von Toschi
...wurde schon mehrfach beschrieben, da die Rohre immer noch zu weit vom Gehäuse entfernt liegen und vor allem der Abstand zum Limadeckel unnötigerweise viel zu groß gehalten wurde... :kadw:
Der Neuere hat einen zusätzlichen nach innen verlaufenden Bogen, setzt dafür dann weiter hinten auf (entsprechende Schräglage voraus gesetzt :gigs: )
- meiner hat noch nie geschliffen - wurde aber auch entsprechend modifiziert und sooo schräg fahre ich leider nicht :oops:

Mit italophilen Grüßen
Tosc :h: i

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 17.05.16 - 15:18
von infectedbrain
Also Toschie...ganz schön schmutzig.... :aarg: :mrgreen:

Arrowkrümmer

Verfasst: 04.11.16 - 07:39
von Venceremos
Hallo Leute

Kurze Vorstellung, ich bin ein Nuda Fahrer aus NÖ, hab eine 2014 R, mit PC, K&N, Schaltautomat und
Leovinci Originalzubehörtopf ohne DB-Killer.
Ich wollt euch mal zu Erfahrungswerten bezüglich Nuda R mit Arrowkrümmer fragen.
Hab mir vor 3 Monaten einen gekauft und montiert
1.: Wie macht ihr das beim Pickerl wegen der Abgaswerte, da ja kein Kat mehr drin ist beim Arrowkrümmer.
2.: Trotz schon hochgestelltem Fahrwerk und umgebauter Gabel setzt der Krümmer auf, der scheint anders verleget bzw gebaut zu sein,
mit dem Originalkrümmer setz ich nicht auf.


Nudische Grüße aus Ö

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 04.11.16 - 11:38
von Faritan
Thread hierher verschoben.
Vielleicht diesen Thread mal lesen, da steht schon recht viel zum Thema Arrow-Krümmer.

Abgasuntersuchung hat bei mir auch ohne KAT problemlos geklappt.

Was das Aufsetzen angeht...ist ein Arrow Problem, dass man maximal etwas besser machen kann.
Gabel vorne komplett raus, wenn Du eine "R" hast dann hinten die Motard-Einstellung setzen.
An der Führung des Krümmers kann man auch noch optimieren, in dem man den Krümmer erstmal komplett spannungsfrei anbaut und dann möglichst hoch und nach innen drückt. Bringt je nach dem wie es vorher angebaut war auch ein paar mm.
Komplett abstellen wirst Du das damit aber wohl nicht können. Also Fahrweise anpassen und rechts rum mehr mit dem
Körper arbeiten...

Gruß
Fari

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 10.09.18 - 15:57
von aleksaleks
Hallo zusammen,

habe mir jetzt alle 16 Seiten durchgelesen, aber einige Sache nicht beantworten können:

1. fährt jemand Arrow Krümmer + LeoVince Auspuff? wie ist da der sound verglichen mit Arrow Krümmer + Originalpuffi?
2. passt Leovince auf den Arrow Krümmer ohne zusätzliche Bastelei? wenn nicht, wie wirds passend gemacht?
3. wie muss man sich den soundtechnischen Unterschied zwischen Orig.Krümmer mit offener Klappe und Arrow Krümmer ohne Kat vorstellen?

viele Grüße,

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 10.09.18 - 16:49
von Toschi
Hallo Alex :heba: ,

Sound zu beschreiben ist schwierig - es gibt aber einge, die die von Dir angesprochene Kombination fahren... :evil1:
Schau in diese Liste: http://husqvarna-forum.de/forum/viewtop ... 62&t=53462
Such Dir den Nächstgelegnen raus und statte einen Besuch ab - wenn Du Dein Profil vollständig ausgefüllt hättest, würde sich ggf auch ein Fahrer dieser Kombination melden... :gigs:

Bollergruß
Tosc :h: i

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 10.09.18 - 18:41
von aleksaleks
Hallo Toschi :hva:

vielen Dank für die Liste ! es gibt leider genau Einen, der die gesuchte Kombi aus Arrow + Leo fährt :( warum eigentlich?
plz 06449 - infectedbrain 360 km Entfernung
und niemanden, der die offene Klappe mit Leo hat :-(

dein Arrow ist ja zusätzlich modifiziert. was wurde denn gemacht und könntest du mir vielleicht eine soundprobe hochladen?
passt der Leo auf den Arrow ohne Adapter?

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 10.09.18 - 19:50
von Toschi
...ja passt ohne Adapter, da ja auch der original Topf drauf passt :roll2: - mein Arrow ist zur Vermeidung des Aufsetzens höher und näher an den Motor gelegt und ich habe mir eine Auspuffklappe eingebaut :oops:
Die Klappe ist aber eh nur beim Anlassen kurz geschlossen und wenn wie beim Messmodus zur Homologation beschleunigt wird, was in der Realität nicht so häufig vorkommt :ka:
Soundfile ist nie realistisch :cool2:

Als Alternative kann ich Dir nur das nächste Treffen ans Herz legen, da kannst Du fast alle möglichen Kombinationen live anhören :bübo:

Re: Arrow Krümmer Husky Nuda 900

Verfasst: 10.09.18 - 23:18
von aleksaleks
Toschi hat geschrieben:...und ich habe mir eine Auspuffklappe eingebaut :oops:
Die Klappe ist aber eh nur beim Anlassen kurz geschlossen und wenn wie beim Messmodus zur Homologation beschleunigt wird..
gibt es Bilder, wie das Ganze aussieht und ist evtl. auch eine Klappensteuerung für die Originalkrümmer mit Fernbedienung erhältlich? evtl. könnte ich mir dann so den Arrow Krümmer sparen