Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von moerchen »

Ok - und ihr habt keinerlei Probleme mit Luft im System?
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Doch, ich bis dato ja! Ich bekomme einen neuen Kühlerdeckel zugeschickt.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
chrissie59
Forensponsor
Beiträge: 82
Registriert: 16.06.13 - 09:24
Motorrad: Nuda R 12er
Wohnort: Köln

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von chrissie59 »

Japs, bei mir auch, und null problemo :klopp: toi toi toi :klopp: mit Luft im System
Meine Frau hat den geilsten Arsch der Welt ...... MICH!!
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Foxi »

moerchen hat geschrieben:Ganz ehrlich: ich bin einfach nur heilfroh meine Huebsche aus dem Saftladen wieder raus zu haben :bübo:
Mal sehen wie es sich jetzt verhaelt.

Nur ein kurzes, sehr interessantes Update - O-TON VON HUSQVARNA/ZUPIN (laut Werkstatt):

Bei der Nuda handelt es sich um ein radikales Motorrad, das nicht fuer den Stadtverkehr gebaut wurde.
Daher waere es quasi normal, dass sie dort zu heiss wird :Top:

Ich denke, da hat jemand aus dem Marketing ein Telefon gefunden und mit rum gespielt :gigs:
Interessant.
Ich hab dir mal den Auszug aus dem Handbuch reinkopiert. Sollte man den Jungs bei Zupin mal zeigen:

Die Modelle NUDA 900 sind Motorräder für den
Einsatz auf der STRASSE, die garantiert keinerlei Mängel
aufweisen und über die gesetzliche Garantie verfügen........ Zitat ENDE :aarg: :evil1:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Foxi »

Noch was schönes:

Zitat:

DEFINITION DES EINSATZES
Dieses Motorrad wurde so gebaut, dass es den normalen
Beanspruchungen bei Einsatz auf der Strasse
standhält. Zitat Ende :kadw:
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von moerchen »

Sehr schön!
Hast du da noch offizielle Quellen für mich?
Sowas ist immer gut schriftlich zu haben, wenn da nochmal Probleme in Sachen Kundendienst auftauchen!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Handbuch! ;-)
Zuletzt geändert von infectedbrain am 22.04.14 - 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Foxi »

Ja - steht im Handbuch gleich am Anfang.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Bin jetzt über das Oster WE 2x gefahren. Immer landete Kühlflüssigkeit im AGB und floss nicht zurück. Jedes Mal habe ich entlüftet, jedes Mal war Luft im System und beim Entlüften mit der Entlüftungsschraube an der Wapu sackte die Kühlflüssigkeit im Kühler nach, sodass ich ein wenig auffüllen musste. Ob es jedesmal die Menge war, die im AGB landete, kann ich schlecht einschätzen.

Zumindest finde ich es sehr komisch. Ich habe mittlerweile bestimmt 6x entlüftet und es ist (noch?) immer Luft im System. Es ist auch nicht zu erkennen, dass es von mal zu mal weniger Luft wird.

Ich habe nun überlegt die jeweils in den AGB gedrückte Kühlflüssigkeit nur wieder zu entnehmen und nicht weiter zu entlüften. Könnte es sein, dass der Kühler/Kühlsystem zu voll ist und die überschüssige Kühlflüssigkeit nicht wieder zurück läuft?

Hier gibts doch so viele Schrauber und sicher doch auch Mopedmechaniker. Gibts denn keinen, der die genaue Funktionsweise dieses Kühlsystems kennt? Iwi liest man immer nur eventuell/könnte/hätte... :-(
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von James »

So viel ich jetzt weiß, werden z.B. die BMW K-Modelle mit
Unterdruck befüllt, weil da ansonsten auch Luft im Kühlsystem wäre!
Könnte also auch nicht bei der Nuda schaden!
Pumpe müßte jeder BMW-Händler haben oder Autowerkstätten
brauchen diese auch! Dazu gibt es Adapter für verschiedene Durchmesser!
Hier das Beispiel beim Auto!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Ja, sowas hat ein Freund bei Ford auch neuerdings, da die neuen Fordmotoren nur so Luftfrei zu befüllen gehen.

Die Frage ist, woher kommt die Luft bzw. der Leerraum im Kühler?
1. nach 6x Entlüften immer noch aus dem Kühlkreislauf? --> Kiki, wie oft hast Du entlüftet?
2. ist die fehlende Kühlflüssigkeit die, die im AGB verbleibt? :ka:
3. wird von irgendwo Luft "eingesaugt" --> das schließe ich aus, da das System dicht scheint und ich nicht glaube dass raus nichts geht, aber rein doch)
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Und weiter gehts. :mrgreen:

Bei der letzten Entlüftung, hab ich die in den AGB gedrückte Kühlflüssigkeit entnommen und direkt wieder in den Kühler zurück geführt. Und siehe da, exakt die Menge die im AGB verblieb, fehlte im Kühler.
Somit steht schonmal fest, dass keine Luft von außen rein kommt. :Top:

Am Samstag hab ich den neuen Kühlerdeckel bekommen und bin noch ne Proberunde gefahren. Ich möchte es nicht beschreien, aber es sah so aus, als ob die KüFlü im AGB nicht gestiegen ist.

Da ich ja nun alles Mögliche hier durch habe, ist mein Fazit, dass bei der Nuda hauptsächlich 2 Faktoren zu dem Hitzeproblem führen.

1. nicht korrekt entlüftet
2. defekter Kühlerverschluss
3. eine Kombination aus 1. & 2.-->besonders blöd


@moehrchen
An Deiner Stelle würde ich jetzt wie folgt vorgehen.
Korrekt entlüften, AGB Stand auf MIN bringen und nach jeder Fahrt schauen, ob KüFlü im AGB gestiegen ist. Wenn ja, weiter Entlüften KüFlü aus AGB entnehmen und zurück in den Kühler damit. So kannst du prüfen ob irgendwo Luft ins Kühlsystem kommt.
Wenn das alles ok ist und der AGB Stand weiter steigt, den Kühlerdeckel tauschen.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Foxi »

Brain ich ernenne dich hiermit zum Kühlerexperten des Forums. :mrgreen:
Ich habe glücklicherweise null Probleme mit meiner. Sollte aber was in der Richtung
passieren, werde ich deine Anleitung nehmen. Danke :D
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Foxi hat geschrieben:Brain ich ernenne dich hiermit zum Kühlerexperten des Forums. :mrgreen:
:massa: :massa: :massa: :mrgreen:

Ich hoffe, dass meine Erfahrungen auch anderen helfen... :Top:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von moerchen »

Das klingt ja sehr gut bei Dir :Top:

Eine doofe Frage habe ich da aber noch:
Wenn ich die Nuda selber entlüfte, entfällt dann nicht mein Garantieanspruch? Es wird zwar seitens Husqvarna nicht als Garnatieleistung angesehn, aber wenn es darum geht sich um die Garantie zu drücken, werden ja alle Hersteller sehr kreativ :aarg:
Die Nachweisbarkeit einer eigenen Entlüftung soll hierbei erstmal vernachlässigt werden.

Bei mir wurde ja der Kühlerdeckel getauscht und den Stand im AGB habe ich direkt vor Ort mit Edding markieren lassen - nach der ersten Tour war er im kalten Zustand schon drüber... Aber die Zauberwerkstatt kann die Nuda ja auch entlüften ohne die Entlüftungsschraube anzufassen :massa:
Benutzeravatar
Lux
Forensponsor
Beiträge: 242
Registriert: 04.06.13 - 10:03
Motorrad: NUDA'R 13 ABS
Wohnort: Bielefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Lux »

moerchen hat geschrieben:...Es wird zwar seitens Husqvarna nicht als Garnatieleistung angesehn...
ehm, wie jetzt? wie meinstn das?

wenn die Kiste kocht und der Händler deshalb entlüften muß dann werd ich doch während meiner Garantie nix dafür zahlen...
NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von moerchen »

Dann machts der Händler aber nur auf Kulanz.
Das reine Entlüften wird von Husqvarna definitiv NICHT als Garantieleistung, sondern als Serviceleistung bewertet.
Habe die originale Entlüftungsanleitung grade nicht zur Hand, aber da steht's ebenso drauf...
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Mein Händler hat gesagt, ich darf entlüften. Garantie bleibt davon unberührt.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von infectedbrain »

Leider zu früh gefreut. Gestern beabsichtigt eine Stunde durch die Stadt gefahren. Selbes Bild wie vorher. KüFlü läuft nicht zurück. Gestiegen ist's um ca. 1-1,5 cm.

Kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass die KüFlü die im Kühler zuviel ist, nicht wieder zurück läuft. Im F800 hatte ich gelesen und hier wurde einem von Zupin glaub ich auch schonmal beschrieben, dass oben im Kühler ein kleines Luftpolster beabsichtigt wäre. Vielleicht stimmt das ja!?

Ich werde die KüFlü aus dem AGB rausnehmen und nicht wieder in Kühler zurück füllen. Mal sehen wie es sich dann verhält.

Man, man kann doch nicht angehen, dass so was simples nicht funktioniert und man die Ursache nicht schafft zu lokalisieren.

Tipps sind wie immer Willkommen.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Beitrag von Wolle2 »

Überhitzt die Nudl denn auch, Brain ?
Antworten