Seite 16 von 31
Verfasst: 24.12.08 - 14:37
von Huskybomber
Ja aber in deiner Anleituntg heißt es nur die Düse und die Nadel und das müsste ja passen.
Verfasst: 24.12.08 - 14:38
von Homer0o5
das muss nichts heißen

is bei jedem möp anders wär ja auch langweilig wenn alles gleich wär oder
probieren geht über studieren
mfg homer
Verfasst: 24.12.08 - 14:42
von Huskybomber
Ja sie läuft ja super und die kerze ist auch als rehbraun nur im Stand geht sie als aus und wenn ich die Standgasschraube rausdreh bleibt sie an und ander nechsten Ampel geht sie wieder aus.
Deswegen würd ich gerne mal wissen wie die Ori einstellung von der GEmischschraube ist?
Verfasst: 24.12.08 - 14:48
von Homer0o5
es gibt auch ne leerlaufdüse

falls du es noch nicht wusstest weißt dus jetz kannst dir ja mal den vergaseraufbau ja mal im ersatzteilekatalog anschauen..
mfg homer
edit: hier dein katalog:
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/ma ... ms_125.pdf
auf seite 46

Verfasst: 24.12.08 - 14:52
von Huskybomber
Ja ich weiß ganz so doof bin ich nicht ich weiß auch wie ein Vergaser funzt.
Kann mir bitte iner die ori einstellung von der Gemischschraube sagen??
Verfasst: 24.12.08 - 14:56
von Homer0o5
Sry hab ne 08er aber sieh doch mal bitte in der bedienungsanleitung nach...
und das sie ausgeht liegt nich am gemisch du brauchst nur ne größere leerlaufdüse...
mfg homer
Verfasst: 24.12.08 - 14:58
von Huskybomber
ok aber ich glaub nicht das das in der Bedinungsanleitung drinsteht^^
Naja mal schaun vll liegts auch daran das von meiner Nadel die lezten 3 mm bischen krumm sind
Verfasst: 24.12.08 - 14:59
von Don
Husqvarna hat geschrieben:Leerlaufdüse: 60
Starterkraftstoffdüse: 65
Kegelnadelstellung: 3.
Starterschraube
gelockert um Drehungen: 1
Das steht bei mir im Handbuch. Weiter kann ich dir leider auch nicht helfen.

Verfasst: 24.12.08 - 15:01
von Homer0o5
das allwissende buch
mfg homer
Verfasst: 24.12.08 - 15:38
von emti
das kann so ca.45 ursachen haben.
man kann das so pauschal nicht sagen. das hab i auch mehr als einmal in dem fred geschrieben.
erstmal variiert das von motor zu motor. dann kommts drauf an wo du wohnst, wie das wetter ist, wie warm es ist, wie hoch die luftfeuchtigkeit ist, ob der luftfilter sauber ist, wie du heißt, etc.etc.etc.
kann auch sein, dass sie falschluft zieht, eine düse verdreckt ist, die kerze im arsch ist - ach und was weiß ich nich noch alles.
was ich damit sagen will: es muss nicht an der falschen düse liegen, bzw an der falschen einstellung der vergasers.
Verfasst: 29.12.08 - 14:49
von Two-stroker
so jetzt will ich auch mal. Also, es ist ja ne zweite drossel drin im auspuff. Mann muss ihn ja aufflexen. So, wenn ich ein bowtenzug durchschiebe kommt kein wiederstand. Aber die schweißnat sieht original aus und der vorbesitzer hat auch gesagt das er nur den trichter rausgenommen hat. Ist die nu noch rin oder nicht?
Mfg
Verfasst: 29.12.08 - 14:57
von acdc-rocker
Vielleicht trifft der Zug ja genau das Loch?
Mach doch mal ne Art Murmel rein und lass die an der Krümmerwand entlangrollen.
Wennse durchkommt, haste weniger Arbeit...

Verfasst: 29.12.08 - 15:05
von wavedave
Das mit der Murmel ist eine gute Idee..
Kein Widerstand -> keine Drossel!
Ich habs auch aufgeflext und war leer! Bei mir sahen die Schweißnähte Original aus! Alles so wie es vom Werk kommt, aber er war leer. Egal, ich hab jetzt sowieso en Hgs dranne!
Fazit: Wenn der Zug auf keinen Widerstand stößt lässt du ihn lieber zu ;) , sonst musst du ihn selber wieder zusammenschweißen und das ist relativ Sch****! Denn es sieht Sch**** aus (je nachdem wie du es drauf hast) und du bekommst ihn vielleicht nicht mehr 100% Dicht, vllt brennst du ein Loch rein, im Krümmer drinne ist es nicht mehr optimal! Es kommt zu Luftverwirbelungen weil die Naht im Krümmer drinne rein steht usw..
Kauf die lieber einen Krümmer von der Wr oder so..
Ach übrigens: Wenn du den 28 Gaser dranne hast und eine komplett offene Auspuffanlage bringt deine Husky noch keine 30 Ps, also es kann sein das du denkst da müsste doch noch mehr gehen - das unterschätzt man ganz leicht! Kauf dir lieber en großen Vergaser!
Verfasst: 29.12.08 - 15:10
von acdc-rocker
~25PS sind's ca. der Beam hat mir das mal gesagt, sein Kumpel war auf nem Prüfstand, da waren's 24ps.

Verfasst: 29.12.08 - 16:43
von Two-stroker
ich hab die alte wre mit nem mikuni tm 35.

Verfasst: 02.04.09 - 21:50
von Sumo-Power
Hey Leute,
heute mal wieder eine richtig schöne Tour gefahrn.
Meine Husky läuft so weit ganz gut nur wenn ich im 1 gang aufdrehn will stotter sie, und wenn ich zb auf eine Kurve zufahr Kupplung ziehe und wieder auskuppeln will auch.
Kann mir jemand sagen an wie ich dieses Prob lösen kann?
Hd ändern oder Nadel...??? WIll nicht alles versuchen wenn es vll einer von euch weiß

Verfasst: 02.04.09 - 23:40
von emti
vergaser einstellen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 03.04.09 - 08:50
von spyke33
Im welchem Bereech stoddert de Husky...im öberen odder underen Bereech.
>Ist's im öberen Bereech dann kanns och an der Zünkerz liegen --> kaputt<
Verfasst: 03.04.09 - 09:32
von rasputin
Sumo-Power hat geschrieben:wenn ich zb auf eine Kurve zufahr Kupplung ziehe und wieder auskuppeln will
warum machst du das?
r
Verfasst: 04.04.09 - 11:46
von acdc-rocker
Normalerweise sollte man in einer Kurve niemals den "Druck" von den Reifen nehmen, also Gas weg, Kupplung ziehen oder gar bremsen.
Der Bremsvorgang sollte vor der Kurve abgeschlossen sein und es sollte immer eine bestimmte "Grundgasstellung" für Kurven gewählt werden, erstens damit man besser aus den Kurven rausziehen kann und zweitens weil sich nur dadurch die Reifen richtig in den Boden "fressen", weil Druck auf ihnen liegt durch das Gasgeben.
Klingt mir auch nach nem rel. einfachen Einstellungsproblem.