Seite 15 von 28

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 10.04.14 - 11:59
von infectedbrain
Sag denen aber unbedingt, die brauchen keinen Meter über Land fahren. Stadtfahrt und Nuda regelmäßig zum "Kochen" bringen. Richtig sehen kann man es sowieso erst am nächsten Tag. Probefahren und meinen es wäre ok, reicht da nicht.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.04.14 - 11:38
von moerchen
Ganz ehrlich: ich bin einfach nur heilfroh meine Huebsche aus dem Saftladen wieder raus zu haben :bübo:
Mal sehen wie es sich jetzt verhaelt.

Nur ein kurzes, sehr interessantes Update - O-TON VON HUSQVARNA/ZUPIN (laut Werkstatt):

Bei der Nuda handelt es sich um ein radikales Motorrad, das nicht fuer den Stadtverkehr gebaut wurde.
Daher waere es quasi normal, dass sie dort zu heiss wird :Top:

Ich denke, da hat jemand aus dem Marketing ein Telefon gefunden und mit rum gespielt :gigs:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.04.14 - 12:03
von infectedbrain
Ganz ehrlich. Ich bezweifel, dass das jemand von Zupin gesagt hat. Das Beste scheint in der Tat, einen anderen Händler aufzusuchen.

Falls bei Dir das Problem weiterhin bestehen sollte, würde ich jetzt weiter so verfahren wie ich das tue und KiKi es schon vorgemacht hat. Wenn der AGB sich füllt, überschüssige Kühlflüssigkeit aus diesem entfernen, entlüften und Kühler auffüllen. Und das immer schön weiter. Wenn alles klappt, dann gehts uns beiden wie Kiki und alles liegt alles "nur" daran.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.04.14 - 12:39
von JoJo_Berlin
moerchen hat geschrieben: Nur ein kurzes, sehr interessantes Update - O-TON VON HUSQVARNA/ZUPIN (laut Werkstatt):
Bei der Nuda handelt es sich um ein radikales Motorrad, das nicht fuer den Stadtverkehr gebaut wurde.
So auch der Sprachgebrauch eines Berliner Vertragshändlers:
Husqvarna baut NUR Wettbewerbsmaschienen, die nur eingeschränkt für die Strasse geeignet sind. :heba:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 11.04.14 - 13:05
von infectedbrain
Genau...auf die Rennstrecke mit Seitenkoffern, Windschild, Komfortsitzbank und Griffheizung! :heba:

Re: AW: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 12.04.14 - 09:57
von Nudist
infectedbrain hat geschrieben:Genau...auf die Rennstrecke mit Seitenkoffern, Windschild, Komfortsitzbank und Griffheizung! :heba:
Da möchte ich dann dabei sein:shock:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 13.04.14 - 07:51
von Faritan
moerchen hat geschrieben:Nur ein kurzes, sehr interessantes Update - O-TON VON HUSQVARNA/ZUPIN (laut Werkstatt):
Bei der Nuda handelt es sich um ein radikales Motorrad, das nicht fuer den Stadtverkehr gebaut wurde.
Daher waere es quasi normal, dass sie dort zu heiss wird
...was für ein grandioser Bullshit!!! Das soll mal einer den abertausenden BMW F800-Fahrern erzählen!
Zumal ja die ganze "Straßenbaureihe" eindeutig auch auf den normalen Alltagsbetrieb ausgerichtet war...aber wie heißt es so schön:
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...

Sowas würde ich mir jedenfalls nicht sagen lassen...bzw. mich damit abspeisen lassen. Aber in erster Linie liegt das halt auch am Willen des Händlers, hier wirklich für eine Lösung sorgen zu wollen und genau da hapert es halt oft genug...das Thema "Kundenbindung" scheint leider viel zu oft immer noch ein Fremdwort zu sein!

Wenn ich mir das jetzt mal so überlege, dann liegt es evtl. auch nur an meinem Fahrprofil, dass ich kein Problem damit habe, da ich so gut wie nie in der Stadt unterwegs bin und wenn, dann immer nur zeitlich sehr begrenzt...

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 14.04.14 - 11:47
von moerchen
Also dass der Haendler hier eine sehr grosse Rolle spielt, steht ausser Frage.
Daher werde ich auch mal einen reinen Husky-Schrauber in Bexbach aufsuchen (kennt den evtl. jemand?).

Mal sehn, ob er mir dazu was sagen kann.
Aber da die sehr kompetente "Fachwerkstatt" die U-Scheibe an der ENtlueftungsschraube nicht mit der Aussparung ans WaPu-Gehauese orientiert hat, sondern genau 180 Grad versetzt, haben sie mir die U-Scheibe erstmal schoen ins Gehause der WaPu gezogen. Die E-Mail mit Bildbeweis und Forderung einer Nachbesserung ist schon raus :kadw:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 14.04.14 - 15:33
von infectedbrain
Sehr schön! :klopp:

Ich bin gestern auch 3h über Land gefahren, hab die Nuda 3-4x im Stand in den Lüfter laufen lassen. Bis jetzt hat sich nix am AGB getan. Bin auf einen Stop&Go Test gespannt, wenns wieder wärmer wird.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 14.04.14 - 21:23
von moerchen
Allerdings ... bin mal gespannt wie lange ich auf Antwort warten soll.
Würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass eh nur kommt "waren wir nicht / wurde bei Übergabe nicht bemängelt"...
Sicherlich werde ich letzten Endes als Verantwortlicher hingestellt. Aber dann werde ich mal über weitere Schritte (Innung?) nachdenken müssen. Echt eine Schande, was sich heute Fachwerkstatt schimpfen darf...

Auch toll ist, dass man mir - eventuell ja echt aus Nettigkeit - einen Gefallen tun wollte und die Nummernschildschrauben nachgezogen hat. Allerdings so fest, dass ein kreisrundes Loch aus dem Blech gestanzt wurde => ich fahre mit 2 fetten U-Scheiben aufm Blech rum, damits nicht weiter ausreißt :kadw:


EDIT:
Heute kam Rückmeldung vom Händler. Er sagt, die U-Scheibe sei so rum richtig montiert, was für mich absolut gar keinen Sinn macht. Warum sollte ich ein aufwendigeres Bauteil (=abgeflachte U-Scheibe) verbauen, wenn diese keinerlei Funktion übernimmt? :ka:
Dazu habe ich mal versucht ein Bild anzuhängen:

Bild

Um zu belegen, dass dieser Einbau korrekt ist, wurde mir auch von der Werkstatt ein Bild zugeschickt, dass die selbe Position wie bei meiner Nuda zeigt, allerdings traue ich dem Braten einfach nicht.
Wie sieht's denn da bei Euch aus?

Weiterhin wurde mir gesagt, dass sie zur Reparatur gar nicht an der Entlüftungsschraube gewesen wären, dabei soll die Nuda eigentlich entlüftet worden sein.
Gibts da eine Möglichkeit das Kühlsystem zu entlüften ohne an die Entlüftungsschraube zu gehn??? :gigs:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 16.04.14 - 11:47
von infectedbrain
Eigentlich gehört zum Entlüften immer die Arbeit mit der Entlüftungsschraube. Zumindest stehts so in der Anleitung.

Das Bild kann ich leider hier nicht sehen...

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 16.04.14 - 11:54
von moerchen
Meiner Meinung nach muss man eben auch an die Entueftungsschraube ran, um das Kuehlsystem zu entlueften.
Wenn sie jetzt noch anfangen wollen, mich zu verarschen, dann hat meine Geduld aber bald auch ein Ende...

Hier nochmal ein Link zu dem Bild - es ist recht gross, vlt kann man es deshalb nicht direkt einbinden :ka:

Bild

http://www.directupload.net/file/d/3594 ... qq_jpg.htm

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 16.04.14 - 14:31
von infectedbrain
Hab noch ein Bild von mir gefunden. Sieht genauso aus.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 16.04.14 - 19:18
von moerchen
Hmm... dann versteh ich den Sinn dieser Abflachung nicht.
Zur Kennzeichnung der Entlüftungsschraube sehe ich eher den Pfeil am WaPu Gehäuse...

Evtl. können sich noch andere dazu äußern - kann es sich hier um die Ursache der Luft-Zieh-Problematik handeln, da die U-Scheibe vlt. bei den Betroffenen falschrum, sprich so wie bei mir, montiert wurde und hier durch den Unterdruck im System Luft gezogen werden kann?
Muss ehrlicherweise dazu sagen, dass ich in Maschinenelemente ne Niete war und wenig Vorstellungskraft bzgl. der Dichtwirkung in diesem Fall habe. Aber man kann ja mal in alle Richtungen forschen.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 16.04.14 - 20:35
von infectedbrain
Einfach die ganzen letzten Post's lesen...da haben wir vieles davon lang und breit diskutiert, weil bei mir das Problem erst mit dem WaPu Wechsel aufgetreten war.

Meiner Vermutung ist, dass die Ursache Luft im Kühlsystem ist, welche durch entlüften nicht entfernt wurde und nach und nach in Richtung Kühler wandert.
Ich entlüfte jetzt immer und schaue wie es sich verhält.
Hat auch bei Kiki zum Erfolg geführt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 17.04.14 - 07:15
von infectedbrain
Heute früh den AGB angeschaut. Ca. 0,5cm gestiegen. (nach ca. 200km Landstraße)

In Kühler geschaut, fehlt was. Entlüftet (mit Entlüftungsschraube ;-) ) und schon gewundert warum keine Kühlflüssigkeit kommt.
In Kühler geschaut, ordentlich nachgesackt sodass ich wieder auffüllen musste.

Also wie gesagt gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder wird so nach und nach Luft aus dem Kühlsystem nach oben befördert oder es wird irgendwo Luft gezogen bzw. reingedrückt.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 17.04.14 - 11:29
von moerchen
Hab mal meinen Mechaniker gefragt (nicht die aus der Fachwerkstatt) und er meinte als er das Foto sah, dass es fuer ihn eher nach einem Alu-Dichtring, als einer U-Scheibe aussieht bzw. an der Entlueftungsschraube fuer ihn eher ein Dichtring Sinn machen wuerde.
Wenn dieser nun falsch montiert worden ist (eben wie bei uns - ausser jemand erklaert mir, warum man ihn abflacht, um dieses "Feature" dann ungenutzt zu lassen), kann es doch sein, dass genau dort eben Luft gezogen wird.

Daher ja meine Frage, wie dieses Bauteil allgemein verbaut wurde.
Kann ja sein, dass Deine alte WaPu den Ring richtig drauf hatte und bei Kiki in irgendeinem Werkstattaufenthalt der Ring mal gedreht wurde, dieser Eingriff aber fuer nicht erwaehnenswert befunden wurde?
Gibt ja viele Moeglichkeiten, die man bei sowas mysterioesem mal durchdenken kann :ka:

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 17.04.14 - 11:57
von infectedbrain
Hab eben ein paar Bilder gesichtet. Die Scheibe ist überall so verbaut, aslo korrekt so.

Im Übrigen wird die Schraube beim Entlüften nicht entfernt sondern maxiamal 2 Umdrehungen geöffnet.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 17.04.14 - 14:17
von Waldo
Bei mir ist die Fläche an der Scheibe auch auf der Aussenseite.

Re: Nuda 900 R Überhitzung - Bitte um Vergleichswerte

Verfasst: 17.04.14 - 19:19
von Foxi
Bei mir auch