Gabelumbau Nuda
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Gabelumbau Nuda
Nimm halt n Kabelbinder...
Re: Gabelumbau Nuda
Bei mir war einer bei den Aufklebern in der Tüte....
Re: Gabelumbau Nuda
Servus Miteinander,
ich hab eine Nuda ohne "R" und wollte jetzt endlich mal die Gabel in Angriff nehmen.
Kann mir jemand sagen ob es Sinn macht nur das Gabel Öl auszutauschen und wenn ja welches Öl zu verwenden ist (evtl. ein SAE 5)?
Ich wollte eine möglichst kostengünstige Variante der Gabelüberarbeitung wählen und trotzdem eine Verbesserung erzielen.
Ich hab das Forum abgesucht aber diesbezüglich nichts vergleichbares gefunden, ich bitte um eure Hilfe
Grüße Flo
ich hab eine Nuda ohne "R" und wollte jetzt endlich mal die Gabel in Angriff nehmen.
Kann mir jemand sagen ob es Sinn macht nur das Gabel Öl auszutauschen und wenn ja welches Öl zu verwenden ist (evtl. ein SAE 5)?

Ich wollte eine möglichst kostengünstige Variante der Gabelüberarbeitung wählen und trotzdem eine Verbesserung erzielen.
Ich hab das Forum abgesucht aber diesbezüglich nichts vergleichbares gefunden, ich bitte um eure Hilfe

Grüße Flo
- JayBee900R
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 807
- Registriert: 24.02.14 - 20:01
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
Re: Gabelumbau Nuda
franzracing.de = Preis/Leistung perfekt
.....
bestes Bike der Welt - NUDA 900
......


- Nackedei
- Forensponsor
- Beiträge: 736
- Registriert: 28.04.13 - 08:10
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Gabelumbau Nuda
Kann ich nur bestätigen
Absolute Topp Arbeit, die der Franz in seinem "OP-Raum" verrichtet
Schau Dir die Fahrvideos an, die ich hier reingestellt habe, vom ersten Treffen und andere, da kannst Du sehen wie alles arbeitet!!!


Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen 

- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Gabelumbau Nuda
...und das will bei dem Fliegengewicht auf der Nuda was heißen!Nackedei hat geschrieben:Schau Dir die Fahrvideos an, die ich hier reingestellt habe, vom ersten Treffen und andere, da kannst Du sehen wie alles arbeitet!!!

Off Topic: Schön hier mal wieder bisschen was von Dir zu lesen Kiki!

Re: Gabelumbau Nuda
Habe heute meine Gabel da abgegeben. Das Rodeoreiten sollte dann ein Ende haben [SMILING FACE WITH SMILING EYES]JayBee900R hat geschrieben:franzracing.de = Preis/Leistung perfekt
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: Gabelumbau Nuda
Ich hab festgestellt, die R-Gabel ist wie ein sehr guter Wein,
je älter und je mehr Kilometer, um so besser wird sie!
Rodeoreiten gehört zumindest bei mir der Vergangenheit an!
je älter und je mehr Kilometer, um so besser wird sie!
Rodeoreiten gehört zumindest bei mir der Vergangenheit an!


Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Gabelumbau Nuda
Da kann ich nur zustimmen.James hat geschrieben:Ich hab festgestellt, die R-Gabel ist wie ein sehr guter Wein,
je älter und je mehr Kilometer, um so besser wird sie!
Rodeoreiten gehört zumindest bei mir der Vergangenheit an!


Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Gabelumbau Nuda
Ich glaub ja eher das ihr die letzte Zeit zu viel gefuttert habt, und die Gabel deswegen mehr arbeiten muss

Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Gabelumbau Nuda
Quatsch! Paul hat die Gabel einfach BEDROHT...siehe Avatar...wer würde sich da schon widersetzen... 

- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Gabelumbau Nuda
Ja Fari, ein klein wenig ernst gemeinte Motivation hilft oft.Faritan hat geschrieben:Quatsch! Paul hat die Gabel einfach BEDROHT...siehe Avatar...wer würde sich da schon widersetzen...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Gabelumbau Nuda
Tja, sich der 90+ Klasse auf Dauer zu widersetzten ist schon riskant



fredo ...
NUDA 900 R '12 


-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.06.13 - 10:07
- Motorrad: Nuda 900R
Re: Gabelumbau Nuda
Hallo,
HH Racetec wird seit dem 15. Februar vom Insolvenzverwalter geführt, soll aber weiter gehen. Kann jedem mal passieren, sagt nichts über die Qualität der Arbeit aus. Ich hatte meine Gabel gerade dort, es hat genau 4 Wochen gedauert. Wie sie funktioniert kann ich erst ab April sagen, allerdings lassen mich die Werte die man im Stand messen kann etwas skeptisch sein. Bei meiner R Gabel habe ich 40,00 erstattet bekommen (Kit 1) da die Federn nicht getauscht wurden (mein Gewicht 83kg ohne Klamotten).
Gruß Clemens
HH Racetec wird seit dem 15. Februar vom Insolvenzverwalter geführt, soll aber weiter gehen. Kann jedem mal passieren, sagt nichts über die Qualität der Arbeit aus. Ich hatte meine Gabel gerade dort, es hat genau 4 Wochen gedauert. Wie sie funktioniert kann ich erst ab April sagen, allerdings lassen mich die Werte die man im Stand messen kann etwas skeptisch sein. Bei meiner R Gabel habe ich 40,00 erstattet bekommen (Kit 1) da die Federn nicht getauscht wurden (mein Gewicht 83kg ohne Klamotten).
Gruß Clemens
Re: Gabelumbau Nuda
Hallo biker900, die günstigste Möglichkeit ist sicher anderes (dünneres, vollsynthetisches 5 er und etwas weniger) Gabelöl mit progressiven Federn zB. von Wilbers. Hatte ich auch und hat sehr viel gebracht. Das Ansprechverhalten ist damit wesentlich besser, die Front sackt beim Bremsen kaum ein. Da mir das Ansprechverhalten aber immer noch nicht fein genug war, habe ich jetzt im Winter auf eine volleinstellbare Gabelcartridge gewechselt (bin aber noch nicht damit gefahren). Die Federn incl. Gutachten sind also über. Die würde ich für die Hälfte des Neupreises, also 45,00 € weggeben. Sie sind ein Jahr alt, also wie neu. Wenn Du Interesse hast, einfach melden.
Ciao, Sonny
Ciao, Sonny
Re: Gabelumbau Nuda
Danke dir Sonny für deine Antwort.
Ich werde es wahrscheinlich dann erstmal nur mit dem 5er Öl probieren und dann falls es mir nicht reichen sollte würde ich auf dich zurückkommen, aber danke dir fürs Angebot
Ich werde es wahrscheinlich dann erstmal nur mit dem 5er Öl probieren und dann falls es mir nicht reichen sollte würde ich auf dich zurückkommen, aber danke dir fürs Angebot

Re: Gabelumbau Nuda
Hallo Flo,biker900 hat geschrieben:Ich werde es wahrscheinlich dann erstmal nur mit dem 5er Öl probieren
Achtung! Das originale Öl entspricht bereits SAE5!
Dünner wäre SAE2,5.
JoJo hat weiter oben was geschrieben über Silikonöl als Zusatz, das auch etwas helfen soll.
Das alles wird aber das Grundproblem der überdämpften Druckstufe bestenfalls kaschieren, aber nicht lösen.
Das Problem liegt hauptsächlich in der Auslegung des Druckstufen-Ventils im Midvalve: Da ist der Querschnitt einfach zu klein, deshalb blockiert die Gabel bei harten Schlägen regelrecht.
Bin da auch gerade dran...
Gruß,
Ulrich
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Gabelumbau Nuda
Moin,Lupo hat geschrieben: Das Problem liegt hauptsächlich in der Auslegung des Druckstufen-Ventils im Midvalve: .......
das shim Paket/stack für die Druckstufe ist in der Serie recht "lieblos", mit wenigen shims, aufgebaut worden.
Brav als Pyramide, welches, bei mittleren bis hohen Drücken/Stössen, kaum noch nachgibt.
Nur alleine die Neusortierung der vorhandenen shims bewirkt schon eine deutliche Verbesserung.
Hierbei bitte beachten:
das, 1. am Kolben anliegende shim sollte auch immer dort verbleiben
keine übermässigen Lücken schaffe, zwischen den shims, den diese können brechen.
Bei Erweiterung mit zusätzlichen shims:
Die Dicke das shim Pakets darf nicht signifikant abweichen, hierzu zählten auch der fette Distanzring und die silbernen "Unterlagscheiben".
Keine Veränderung der Rückfluss-Ventile ( Druck und Zugstufe) durchführen!!!!!
Auch bei radikaler Änderung des Druckstufen-stack wird dieses Änderung NICHT auf das Zugstufen-stack übertragen, das sind 2 unterschiedliche Baustellen!!
Wie Du an die Innereien rankommst ist hier beschrieben (Nuda R):
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... ng#p440503
Tschau Jojo
- Luki10
- Forensponsor
- Beiträge: 35
- Registriert: 12.02.15 - 09:58
- Motorrad: 900R, GSF600
- Wohnort: Leipzig
Re: Gabelumbau Nuda
@Origami Falter:
"... Bei meiner R Gabel habe ich 40,00 erstattet bekommen (Kit 1) da die Federn nicht getauscht wurden (mein Gewicht 83kg ohne Klamotten)."
Bei mir auch Gabelkit 1 ohne Federaustausch (87,5 kg nackt). Test erfolgt demnächst.
"... Bei meiner R Gabel habe ich 40,00 erstattet bekommen (Kit 1) da die Federn nicht getauscht wurden (mein Gewicht 83kg ohne Klamotten)."
Bei mir auch Gabelkit 1 ohne Federaustausch (87,5 kg nackt). Test erfolgt demnächst.