Seite 15 von 17
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 24.06.15 - 14:34
von tschuls
Habe die Tasche von meinem Husqvarnahändler (TG Motorsport in Mitterteich) 49,90€
Die Tasche wird von einem Sattler speziell für jeden Motorradtyp hergestellt, ist also kein Einzelstück.
Greger hat sie im Geschäft vorrätig. Werden natürlich auch verschickt.
Was ich persönlich noch überlege ist mir den Nudaschriftzug einsticken zu lassen, laut Sattler sind solchen Spielereien
nahezu keine Grenzen gesetzt.
Habe bei diesem Sattler auch schon meine Sitzbank abpolstern und neu beziehen lassen, ist absolut geil geworden!!!!

Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 24.06.15 - 16:40
von SchraubNix
Sieht gut aus, das Täschlein.
Etwas formschöner als die "normalen" Fahrradtaschen, die sonst an dieser Stelle zu finden sind.
Habe gerade eine bei Frau Greger bestellt.
Danke für den Tip.
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 24.06.15 - 16:46
von tschuls

sehr gerne!!!
Formschöner und vor allem absolut dicht das gute Stück!!!! Wird aus kabrioverdeckstoff gefertigt.
Die haben sich schon was dabei gedacht anscheinend!

Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 25.06.15 - 10:39
von Gregg
Servus Ihr Nudisten!!!
Wer gerne eine Solche Nuda-Rahmentasche haben möchte Bestellungen am besten an:
Martin-troidl@gmx.de oder Telefonisch unter 09657/707.
Hier können euch alle Sonderwünsche an Stickereien usw erfüllt werden.
Bei uns in Mitterteich (TG Motorsport) gibt es weiterhin das Standardmodell zum Abholen.
Grüße Gregg
Passt nicht: LeoVince und Originalkoffer
Verfasst: 19.08.15 - 23:53
von S McHusky
LeoVince und Originalkoffer?
Passt nicht.

- knapp 20mm fehlen
- Halter-Koffer.JPG (71.78 KiB) 9416 mal betrachtet

- Leo kollidiert mit Koffer
- Leo-Koffer.JPG (170.25 KiB) 9416 mal betrachtet
Wenn man in den Tourmodus mit

Koffern wechseln will, bleibt nur auf den Serien ESD zurückwechseln. Ist nicht so schlimm, so fern man den noch hat. Trotzdem sind das paar Minuten ärgerlicher Mehraufwand. Nur weil das Originalzubehör nicht zusammen montierbar ist. Da hat die Kommunikation München - Varese versagt.
Als Alternativlösung denkbar wäre den Leo abzusenken. Durch Änderung der ESD-Aufhängung knapp 20mm tiefer zu zu hängen, wenn das die Krümmeranbindung verträgt.

- Leo ganz unten - reicht nicht
- Leo ganz unten.JPG (84.95 KiB) 9416 mal betrachtet
Knapp 2 cm könnten reichen. So sieht es ohne Koffer aus:

- ohne Koffer geht
- Leo zu Träger.JPG (102.7 KiB) 9416 mal betrachtet
So lange man keinen abschließbaren Stauraum braucht, nutze ich lieber das
C-Bow System mit den Softtaschen.
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 13.10.15 - 13:36
von The-Evil-One88
Bei mir ist es jetzt eine Gepäcktasche von Held geworden. Passt eigentlich perfekt drauf und das praktische, vorne und hinten sind jeweils links und rechts diese - ja wie heißen die Dinger jetzt

- Klickverschlüsse? mit denen man die Tasche einfach ausklickt und sie, ohne irgendwas auszufädeln o. ä. direkt in der Hand hat und mitnehmen kann. Kostenpunkt: 42,50 Euro, top Verarbeitung mit sämtlichen Fächern und Regenschutz - bin zufrieden und in Verbindung mit dem originalen Tankrucksack, den ich von Toschi bekomme (danke an der Stelle nochmal

), habe ich für mich genug Platz.
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 13.10.15 - 18:01
von Firebeast
Schönes Täschen (oder schreibt man Täschchen???

)
Hatte ich bisher noch nicht entdeckt, obwohl ich schon IMMER auf der Suche nach
dem Perfekten gewesen bin.
Gruß Beast
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 10.11.15 - 23:16
von tobias82
bremerjung hat geschrieben:Moinsen,
hier meine Lösung zu dem Thema: Hepco & Becker C-Bow Packtaschenhalter und passend dazu H & B Royster Satteltaschen, am Träger abschließbar, 22 liter pro Seite mit "wasserdichter" Innentasche. Die Innentasche ist fest eingearbeitet und hat einen Rollverschluss der die Wasserdichdigkeit sicherstellen soll... Wir werden sehen...
Aber: Passform und Verarbeitung sehr gut, Taschen passen von der Form und Größe hervorragend zu der Lütten, wie ich finde...
Vor allem, nach der Erstmontage der Taschenhalter , lässt sich dieser im Handumdrehen wieder abbauen (4 Schrauben). Man setzt anschließend wieder die 4 Originalschrauben ein und gut ist.
Hat sich die Qualität von dem C-bow -System mittlerweile gebessert? In den Bewertungen bei Louis scheint jeder 2. unzufrieden mit der Qualität zu sein.
Bei einem habe ich gelesen, dass er für einen anderen Motorradtypen Löcher in die Verkleidung bohren musste. Das ist aber so wie ich es in Deinem Text verstehe, bei der Nuda nicht der Fall, oder? Rückstandsfrei heißt rückstandsfrei.
Wo bekommt man denn die original Hecktasche her? Ich suche zwar nur über's Handy (ist echt anstrengend), aber ich finde die in keinem Shop.
Wie heißt sie denn?
Das C-bow -System sollte aber auch zusammen mit der Hecktasche montierbar sein. Oder spricht da etwas dagegen?
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 14.11.15 - 01:17
von F0117375
Moin Tobias,
wenn Du Dich beeilst, könnte das noch was werden, natürlich ohne Garantie, dass da wirklich noch welche zu haben sind:
Hecktasche 8000H7788 161,01 € inVV
Seitentaschen 8000H7787 115,88 € inVV
Tankrucksack 8000H7785 215,39 € exVV
Seitenkoffer-Kit 8000H7802 824,67 € exVV
Die schicken Seitenkoffer sind echt praktich und gut verarbeitet.
Sie haben herausziehbare Innentaschen mit Rollverschluss, man kann also die eingesauten Koffer am Mööt lassen.
Wasserdicht scheinen sie nachweislich auch zu sein.
Richtig geil ist die variable Größe, wenn richtig voll laden sie aber ordentlich aus,
da ist dann nix mehr mit Staudurchfahrt, da nützt dann auch keine
Petition.
Die Halterung (ohne Koffer) sind nicht gerade ein Augenschmaus, andere Haltesysteme aber auch nicht.
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 14.11.15 - 09:39
von JayBee900R
Fredoooo Man

mein Held ....... beim zweiten Link hab ich direkt auf ENTER gedrückt....... beim Treffen gehen mindestens 2-3 Kaltgetränke auf mich....... ich könnt dich knutschen....... yeahhaaaaaaaaa sau geil
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 14.11.15 - 23:56
von tobias82
Vielen Dank für die Links!
Da die Nuda bei mir nur zweite Wahl zum Reisen ist, sind mir über 800 Euro zu viel Geld für Seitentaschen. Zumal ich davon sowieso kein großer Fan bin.
Das C-bow-System würde mir wenigstens optisch noch halbwegs zusagen.
Ist die Hecktasche eigentlich die gleiche, wie sie auch von SW Motech verkauft wird:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =194652211
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 15.11.15 - 00:07
von Firebeast
tobias82 hat geschrieben:(...) Hat sich die Qualität von dem C-bow -System mittlerweile gebessert? (...)
Ich habe zwar nicht das C-Bow-System sondern die "einfache" Gepäckbrücke, aber ich kann nur sagen,
das Hepco&Becker-Zeugs hat eine hervorragende Passgenauigkeit und ist absolut sauber verarbeitet ...
... nähme ich sofort wieder ...

Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 15.11.15 - 09:19
von tobias82
An meiner Versys hab ich auch von Hepco&Becker einen Topcase-Träger samt Topcase, welches sehr gut verarbeitet ist.
Beim C-bow liest man reihenweise in der Bewertungen, dass es nicht die übliche Qualität von Hepco&Becker hat. Vor allem beim Anbau hatten viele von ausreißenden Gewindegängen geschrieben - obwohl teilweise Drehmomentschlüssel mit dem von Hepco&Becker vorgegebenen Moment verwendet wurden.
Das kann aber bei der Nuda wieder anders sein, da dort wieder eine etwas andere Aufnahme verwendet wird. Deshalb hätte mich speziell eine Rückmeldung von einem Nuda-Besitzer interessiert.
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 15.11.15 - 09:33
von Kleiner Hobbit
Ich habe das System seit Juli an der Nuda und ich kann nicht sagen, dass da was nicht passen würde oder die Verarbeitung schlecht wäre. Natürlich ist die Zeitspanne in der ich es genutzt habe noch nicht aussagekräftig.
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 15.11.15 - 16:32
von Foxi
c-bow ist klasse. Hab´s seit Anfang an. Paßgenauigkeit ist top und ich mußte nichts nacharbeiten.

Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 15.11.15 - 21:31
von tobias82
Ok, super. Klingt gut.
Danke für die Infos!
Letzte Frage dazu: muss dafür irgendwas von der Verkleidung etc. angepasst/ ausgeschnitten werden?
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 16.11.15 - 02:28
von Kleiner Hobbit
Nö, muss nix weg.
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 16.11.15 - 08:15
von Foxi
Bei mir wurden die Aufkleber (links/rechts) auf den Trägern vertauscht.
Da hat´s schon über ne Stunde gedauert bis ich das geschnallt
habe. Wollte schon Buchsen anpassen und rumbiegen.
Obwohl die Träger blitzschnell demontiert sind, fahr ich die ganze Zeit mit
den c-Bows rum. Mich stört´s nicht.

Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 16.11.15 - 20:01
von Cennay
Hatten wir hier schon die QBag Hecktaschen?
Finde ich für die kleine Tagestour super u preisgünstig, z. B Speedbag Sozia oder Pharao Rearbag 20€ bzw. 25€..
Re: Gepäckmöglichkeiten
Verfasst: 17.11.15 - 20:22
von JayBee900R
...... die Taschen aus dem 2.ten Link gibt es nicht mehr...... schade...... Bestellung wurde seitens des Verkäufers storniert....... doch kein Freibier Fredo Man...... bin traurig