Seite 15 von 17
Verfasst: 07.07.11 - 15:18
von Schorschi88
Also Leistungstechnisch kommt sicher mehr raus, aber ich habe bis heute kein Leistungsdiagramm machen können.
Es gibt ja eins vom Eberhard:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... 1b8120f8b5
Ich habe dazu noch eine scharfe Nocke drinnen, deshalb schwer zu sagen.

Verfasst: 07.07.11 - 15:43
von Evil81
OK Schorschi88, mit der Nocke is das schon nochmal was anderes von der Leistung!!:lol:
Werd anfang nächsten Monats die Luftfilterdeckeleinlässe vergrößern und einen Lambdasondenstecker einbauen und hoffentlich hab ich bis dahin nen Quat D ESD oder sogar ne Komplettanlage!!
Mal schauen ob daß die Leistung ein bischen verbessert!!:evil:
Mfg

Verfasst: 07.07.11 - 18:02
von 0xDEADBEEF
Ich versuche morgen mal ein paar Bilder von meiner 610er zu machen...
Hab mir vor kurzem die GPR halbkomplett Anlage gegönnt und den Lambdasondenstecker.
Also Leistungstechnisch hat sich jetzt nicht soooo viel getan, klar etwas mehr geht schon.
Was der Stecker aber definitiv verbessert hat ist das Ansprechverhalten vom Motor, der geht jetzt Butterweich von unten raus!
Verfasst: 07.07.11 - 19:07
von Evil81
Ja a paar Bilder wären net schlecht 0xDEADBEEF!
Hast du am Setup noch was geändert oder nur den Stecker und den Auspuff Montiert??
Mfg

Verfasst: 07.07.11 - 19:12
von KingSize
kurze Zwischenfrage.
Würde eine Originalanlage der 570er an eine 610er modell 06 passen.
Bin der festen Überzeugung, dass dies funktioniert. Jemand andere Erfahrung?
Verfasst: 07.07.11 - 19:46
von AWeSomE
KingSize hat geschrieben:kurze Zwischenfrage.
Würde eine Originalanlage der 570er an eine 610er modell 06 passen.
Bin der festen Überzeugung, dass dies funktioniert. Jemand andere Erfahrung?
dachte ich auch immer, aber mir haben einige gesagt, dass es nicht passt bzw. auch schon bei ebay öfter diesen verkaufsgrund gelesen... wird hauptsächlich am e-starter der sm610 scheitern, da der eben noch auf dem "motorblock" sitzt, bei der smr570 ist da eben nichts ;)
Verfasst: 07.07.11 - 22:36
von Sumo-Harlekin
Zum Thema Leistungsteigerung der 610ie kann ich evtl. nen Diagramm beschaffen was mein Kumpel besitzt,ohne und mit der quatd komplettanlage.
Glaube es wurden nur schlitze in luffideckel und der lamdastecker dings da geändert.Hatte irgendwas mit 62,schiess mich tot PS
War schon ganz ok laut diagramm.
Verfasst: 07.07.11 - 22:48
von KingSize
Vielleicht hilft das?
http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... 10_Dual_06
AWeSomE hat geschrieben:KingSize hat geschrieben:kurze Zwischenfrage.
Würde eine Originalanlage der 570er an eine 610er modell 06 passen.
Bin der festen Überzeugung, dass dies funktioniert. Jemand andere Erfahrung?
dachte ich auch immer, aber mir haben einige gesagt, dass es nicht passt bzw. auch schon bei ebay öfter diesen verkaufsgrund gelesen... wird hauptsächlich am e-starter der sm610 scheitern, da der eben noch auf dem "motorblock" sitzt, bei der smr570 ist da eben nichts ;)
Ok, danke dir

Verfasst: 08.07.11 - 08:12
von FR4GGL3
Was mich da mal interessieren würde ist das Thema Lambdasonde. Schorschi88 hat die Lambdasonde ja im Auspuff gelassen, damit es bei einer Kontrolle original aussieht. Kann ich nachvollziehen.
Nun habe ich gelesen, dass die Lambdasonde aber kaputt geht, wenn sie unangesteckt da im Auspuff verbleibt.
Wie macht ihr das für den TÜV? habt ihr dann quasi ne Ersatzlambdasonde, die extra für den TÜV wieder eingesteckt wird? Das hieße ja, dass ich alle 2 Jahre recht viel basteln muss. Macht ihr das dann immer?
Verfasst: 08.07.11 - 08:28
von Ufo
Sumo-Harlekin hat geschrieben:Zum Thema Leistungsteigerung der 610ie kann ich evtl. nen Diagramm beschaffen was mein Kumpel besitzt,ohne und mit der quatd komplettanlage.
Glaube es wurden nur schlitze in luffideckel und der lamdastecker dings da geändert.Hatte irgendwas mit 62,schiess mich tot PS
War schon ganz ok laut diagramm.
wär mal nett son diagramm für die einspritzer, die bereits geposteten sind ja von ner vergaser maschine
@ fraggle,
glaub ne lambdasonde is nich all zu teuer und viel schrauben musst da ja eigentlich net,
falls das denn stimmt und sie kaputt geht, wobei ich mir das net glaub
Verfasst: 08.07.11 - 08:31
von Huskyschrauber
Bei ner Sonde ohne Heizung kann ich mir das auch nicht vorstellen. Wenns ne beheizte Sonde ist....da weiß ichs nicht.
Verfasst: 08.07.11 - 10:28
von Schorschi88
Wieso soll die Sonde kaputt werden? Die Heizung ist dazu da, die Sonde schneller auf Temperatur zu bringen um schneller einen Messwert an die Motorsteuerung zu liefern. Einzige was Schaden nehmen kann ist der Kat, wenn unverbranntes Benzin durchströmt. (Darum die Lambdasondenheizung)

Verfasst: 08.07.11 - 10:31
von FR4GGL3
Na gut, wenn ihr keine Bedenken habt, solls mir recht sein. Ich frag ja, weil ich die Meinung wissen will
Will halt nur nicht riskieren, dass ich dann am Ende die Abgasuntersuchung nicht bestehe oder sowas. Werde aber eh erst nächstes Jahr den Auspuff wechseln.
Verfasst: 08.07.11 - 10:33
von Sumo-Harlekin
Hier mal der Link mit Diagramm von der 610ie auf seite 6 zu finden.
Bin mir nicht sicher ob da nicht noch eins fehlt.Mir war so als wenn irgendwas mit 60ps gemessen wurde.
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... ht=#259945
Verfasst: 08.07.11 - 11:31
von Ufo
60ps wär aber auch zu schön um wahr zu sein

Verfasst: 08.07.11 - 11:50
von Evil81
Nur durch den Lambdastecker,Luftfilter und Quat D Komplettanlage 60 PS oder sogar MEHR rausholen????
Wäre echt super

, aber kann ich mir jetzt net ganz so vorstellen bei der i.e.!
Oder
Mfg

Verfasst: 08.07.11 - 18:37
von 0xDEADBEEF
So hier mal ein paar Bilder von mir...
Jaja ich weiss Mopped ist etwas dreckig, aber Optik ist zweitrangig
Mal eine Frage an andere 610ie Treiber mit GPR Tröte.
Bei meinem ist der Anschluss der Lambdasonde direkt vor dem Ausgleichsbehälter vom hinteren Federbein. Hab echt versucht die Sonde von dem Behälter wegzubekommen, aber ohne Erfolg...
Natürlich konnte ich nicht warten bis der Stecker und Blindstopfen bei mir war, naja das ist das Ergebnis.
Oder bin ich einfach zu blöd?
Verfasst: 08.07.11 - 18:40
von bosshoss355hp
0xDEADBEEF hat geschrieben:So hier mal ein paar Bilder von mir...
Jaja ich weiss Mopped ist etwas dreckig, aber Optik ist zweitrangig
Mal eine Frage an andere 610ie Treiber mit GPR Tröte.
Bei meinem ist der Anschluss der Lambdasonde direkt vor dem Ausgleichsbehälter vom hinteren Federbein. Hab echt versucht die Sonde von dem Behälter wegzubekommen, aber ohne Erfolg...
Natürlich konnte ich nicht warten bis der Stecker und Blindstopfen bei mir war, naja das ist das Ergebnis.
Oder bin ich einfach zu blöd?

Verfasst: 08.07.11 - 18:46
von 0xDEADBEEF
@bosshoss355hp:
THX!
@all:
Ich hab noch vergessen etwas zu erwähnen.
Und zwar verdeckt die Linke Auspuffhalterung das E-Prüfzeichen, freu mich schon auf die nächste Kontrolle...

Verfasst: 08.07.11 - 22:37
von Evil81
Schaut gut aus im ganzen!
Aber am Ausgleichsbehälter, das tut einem scho a bissale weh wenn man das sieht!!
Mfg
