Seite 15 von 31
Verfasst: 10.08.08 - 11:26
von acdc-rocker
An welcher Schraube meinst'n du?
Die neben der Standgasschraube?
Wenn ja, nein mit der nicht, das ist immernoch die Gemischregelschraube, und zwar nicht von Öl/Benzin-Luftgemisch sondern wie immer von Benzin/Luft.
Es gibt eine abenteuerliche Lösung in einem anderen Forum um die neue Ölpumpe einzustellen, kann ich dir ja bei Interesse per PN schicken.
Verfasst: 06.09.08 - 12:04
von WRE Man
Servus, haben alle WRE/SM die große Drosselscheibe im Krümmer? Ein Husky - Händler hat mir erzählt dass meine WRE ´03 nur die Drossel am Krümmereingang hätte. Grüße.
Verfasst: 06.09.08 - 12:30
von emti
na wenn dein krümmer schon einmal offen war, dann kann das sein.
ansonsten hat sie die drossel drin.
Verfasst: 09.09.08 - 15:52
von zotti
hi hab ne kurze frage und wollt net extra an neuen Fred aufmachen, und zwar, ich hab hier mal im forum gelsen das irgendein baujahr die drossel wo anders hat, ich glaube im vergaser. könnt ihr mir evtl. sagen welches baujahr das ist ?
mit freundlichen grüßen
Verfasst: 09.09.08 - 17:37
von acdc-rocker
2004 hatten nen Gasanschlag drin, glaube ich zu wissen.
(Besswerwissende können mich ja verbessern

)
Verfasst: 09.09.08 - 17:58
von kamikazeracer
sangma so es gibt gerüchte darüber,
keinen beweis das es bei allen so ist
Verfasst: 09.09.08 - 18:13
von zotti
ok ich bedanke mich! aber standart is ja am krümmereingang oder
Verfasst: 09.09.08 - 18:14
von kamikazeracer
jjjjjjjep

Verfasst: 09.09.08 - 19:21
von gabri
so leute ich hab ma ne frage
als ich neulich mit meinem händler telefoniert hab kamen wir auf die drossel.
so als erstes hat er gesagt dass bei dem trichter au eine scheibe sein soll sie in den papieren steht.
auch nachdem ich mir im entdrosselfred die bilder näher angeguckt hab und au bei meinem krümmer nachgeguckt hab seh ich da keine scheibe. vll könnte jdm mir die auf nem bild markieren, dass ich seh wie die aussieht.
so nächstes
er meinte die einzige drossel die eine wre 125 bj 05 besitzt sei eben der trichter mit scheibe und das in der beule nur der kat wäre und der nich viel ausmachen würde.
was is da jetz wirkich war???
danke
Verfasst: 09.09.08 - 19:27
von kamikazeracer
1. ja die scheibe ist quasi eine unterlegscheibe die schon etwas im trichter drin ist
2. glaub ich nicht, hab allerdings noch keinen aufgeschnitten

Verfasst: 09.09.08 - 20:23
von acdc-rocker
Nein, es war/ist schon immer der Trichter+Scheibe (ab 07' nur noch eine "Trichterscheibe") drin und in der nähe der "Krümmerblase" noch eine Prellscheibe, die sieht man nicht von außen.
Normalerweise ist die bei den deutschen Fahrzeugen immer drin, ohne sie hast du nämlich volle und somit illegale Leistung, sie reduziert das Motorrad halt auf 15PS.
Und bei der '05er SM ist es sicher so.
Zeugl am Anfang des Krümmers drin: Mit 16 fahrbar.
Zeug am Anfang entfernt: Aufgrund der Scheibe in der Mitte 15PS, die du mit 18 maximal fahren darfst.
Wenn's ne WR wäre die eigentlich den Rennkrümmer drauf hat, könnte ich mir eine krasse Verengung am Anfang vorstellen, aber sonst nicht.
Verfasst: 09.09.08 - 23:13
von emti
ALSO:
der gasanschlag ist nur manchmal ZUSÄTZLICH verbaut.
ansonsten ist normaler weise alles so, wie es in meinem fred steht.
AUßER der vorbesitzer hat schon vorher was rum gefummelt!
frage zur einstellung
Verfasst: 03.12.08 - 20:47
von gabri
also folgendes ich wer mir jetz demnächst einen wr krümmer besorgen um meine wre ganz aufzumachen.
so dem schönen fred zu folge ist ja alles erklärt wie das aufmachen so funktioniert. jedoch will ich natürlich auch eine kontrolle für mich haben an der ich sehe ob alles richtig abgestimmt ist und so wie ich jetzt mitbekommen hab sehe ich das am 2 takter an der zündkerze die ja schön rehbraun sein soll.
also anhand der farbe erkennt man ja ob das luft-gas gemisch zu fett oder zu mager ist.
sind diese muster ausschlaggebend für die düsenwahl oder kann ich anahnd des zünkerzenmusters auch die einstellung der ölpumpe entnehmen?
letzten endes versteh ich nicht ob mit zB: zu fett , zuviel öl im gemisch oder zu große düse gemeint ist
ich hoffe ihr versteht meine frage und könnt mir helfen
D A N K E
Verfasst: 03.12.08 - 21:17
von 88888888
zu fett=zuviel benzin=zu große düse
Verfasst: 03.12.08 - 21:52
von acdc-rocker
sind diese muster ausschlaggebend für die düsenwahl oder kann ich anahnd des zünkerzenmusters auch die einstellung der ölpumpe entnehmen?
Genau aus diesem Grund ist dieses Einstellen nach der Zündkerze so arg ungenau und sollte nur als grober Anhaltspunkt verwendet werden.
Du kannst nämlich deine Kiste viel zu mager laufen lassen und hast viel zu viel Öl drin, dann wird deine Kerze auch schwarz.
Du könntest dann meinen, dass sie zu fett läuft und noch weiter runterbedüsen..
Verfasst: 04.12.08 - 15:00
von wavedave
Ja Zündkerzenwerte sind nur ein "grober" Anhaltspunkt.. Du musst das einfach im Gefühl haben und dich ein wenig auskennen..
Wenn das nicht der Fall ist, lass es bleiben ;)
Verfasst: 04.12.08 - 21:24
von kamikazeracer
falls du dir die arbeit machen solltest: kolbenbild sagt etwas mehr als zk-bild aus...
ansonsten lieber a bisserl zu fett als zu mager
und nicht vergessen, der vergaser hat mehr als eine HD

Verfasst: 06.12.08 - 11:33
von Don
Hier wird das richtige Einstellen des Vergasers genau beschrieben.
Verfasst: 24.12.08 - 14:16
von Huskybomber
Servus Leute will keinen neuen Fred wegen so einer kleinichkeit aufmachen.
Ich hab meine 06er Husky entdrosselt. Hab jetzt eine 130 Düse im Vergaser.
Läuft auch gut nur im Standgas nicht. Ich stell das Standgas richtig ein dann fahr ich und an der nexten Ampel geht sie wieder aus. Dann stell ich es wieder ein und dann geht sie wieder aus.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Gemischschraube drehe soll also wie viel Umdreungen raus?
Verfasst: 24.12.08 - 14:26
von emti
son gaser besteht auch aus mehr als einer düse!