Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hi,
falls noch einer ne günstige Zweitkette braucht..
https://www.amazon.de/Kette-Glieder-X-R ... s=jt+kette
ist wohl gerade eine Preisfehler bei Amazon, der irgendwann korrigiert wird, aber bis dahin. Bestellen kürzen.. hab die Kette schon auf einem Mopped montiert.
Gruß aus Bo
PS. kostet zum jetzigen Zeitpunkt 11,36.-!
falls noch einer ne günstige Zweitkette braucht..
https://www.amazon.de/Kette-Glieder-X-R ... s=jt+kette
ist wohl gerade eine Preisfehler bei Amazon, der irgendwann korrigiert wird, aber bis dahin. Bestellen kürzen.. hab die Kette schon auf einem Mopped montiert.
Gruß aus Bo
PS. kostet zum jetzigen Zeitpunkt 11,36.-!
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Danke für den Tipp! 
Da hat man sich wohl um ne Zehnerpotenz verhauen ...
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk

Da hat man sich wohl um ne Zehnerpotenz verhauen ...

Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
...wenn ich auf den Link klicke (14:30 Uhr), dann steht da 54,31 Euro. Immernoch günstig, aber dieser Kette wird auf anderen Plattformen auch nur für ca. 66 Euro verkauft. Ist demnach wohl schon geändert.
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Schade, Amazon hatte letzte Woche unzählige JT Ketten für unter 20€ gelistet, wohl aber immer den Preis korrigiert, nachdem ein oder zwei davon verkauft worden sind. Das sind die Letzten:
https://www.amazon.de/Glieder-X-Ring-Du ... s=jt+kette
https://www.amazon.de/Kette-Glieder-X-R ... s=jt+kette
https://www.amazon.de/Kette-Glieder-X-R ... ds=jt+kett
evtl. für den Rest des Fuhrparks..
https://www.amazon.de/Glieder-X-Ring-Du ... s=jt+kette
https://www.amazon.de/Kette-Glieder-X-R ... s=jt+kette
https://www.amazon.de/Kette-Glieder-X-R ... ds=jt+kett
evtl. für den Rest des Fuhrparks..
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hab mich jetzt durch den ganzen Thread gekämpft, ganz schlau bin ich nicht draus geworden.
Will bei meiner R die Übersetzung so lassen wie sie ist.
Welches Kettenkit oder welche Kette ist denn jetzt die Beste für die Nuda?
Ritzel und Kettenrad dürfte sich bestimmt nichts nehmen oder?
Gibt's doch bestimmt schon ne Empfehlung oder
Gruß
Michl
Will bei meiner R die Übersetzung so lassen wie sie ist.
Welches Kettenkit oder welche Kette ist denn jetzt die Beste für die Nuda?
Ritzel und Kettenrad dürfte sich bestimmt nichts nehmen oder?
Gibt's doch bestimmt schon ne Empfehlung oder

Gruß
Michl
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Na ja, ist halt ähnlich wie bei der ewigen Reifendiskussion, der Eine mag dies, der Andere das.gussner hat geschrieben: [...] Welches Kettenkit oder welche Kette ist denn jetzt die Beste für die Nuda? [...]
Ich fahre ne 17/43er Überstetzung und eine 3D-Chain.

Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Generell hat jeder Hersteller verschiedene Qualitäten im Angebot. Das kann man an den verschiedenen Zugfestigkeiten der einzelnen Ketten sehen.
Die Zugfestigkeit einer Standardkette liegt weit über dem, was ein, selbst sehr starkes, Motorrad zieht. Die genauen Werte habe ich vergessen.
Mit zunemenden Verschleiß verliert die Kette etwas von der Zugfestigkeit, deshalb hällt eine Kette mit hoher Zugfestigkeit auch etwas länger.
Eine Kette mit hoher Zugfestigkeit ersetzt allerdings nicht die Kettenpflege. Wer nicht schmiert ranzt jede Kette hernieder, egal wie zugfest sie auch sein mag.
Die Zahnräder spielen sehr wohl eine wichtige Rolle, denn wie mit allem im Leben gibt es auch hier erhebliche Qualitätsunterschiede. Gefräßte Zahnräder sind gestanzten auf alle Fälle vor zu ziehen. Bei gestanzten Zahnrädern verliert das Werkstück im Lauf der Produktion mit zunehmenden Alter des Werkzeuges an Präzission. Gerade bei den großen Zubehörketten sind die Zahnräder oft gestanzt. Das erkennt man oft an den Zahnradtälern, da sieht man teilweise wie das material weggeschoben wurde. Bei gefräßten Zahnrädern ist die Oberfläche absolut glatt und in der Regel auch nicht mit Lack zugetüncht um die Stanzfehler zu überdecken.
Bei der Kettenmarke streiten sich die Geister. Nach wie vor gilt, kaufe keine Kette mit Mädchennamen.
Die Zugfestigkeit einer Standardkette liegt weit über dem, was ein, selbst sehr starkes, Motorrad zieht. Die genauen Werte habe ich vergessen.
Mit zunemenden Verschleiß verliert die Kette etwas von der Zugfestigkeit, deshalb hällt eine Kette mit hoher Zugfestigkeit auch etwas länger.
Eine Kette mit hoher Zugfestigkeit ersetzt allerdings nicht die Kettenpflege. Wer nicht schmiert ranzt jede Kette hernieder, egal wie zugfest sie auch sein mag.
Die Zahnräder spielen sehr wohl eine wichtige Rolle, denn wie mit allem im Leben gibt es auch hier erhebliche Qualitätsunterschiede. Gefräßte Zahnräder sind gestanzten auf alle Fälle vor zu ziehen. Bei gestanzten Zahnrädern verliert das Werkstück im Lauf der Produktion mit zunehmenden Alter des Werkzeuges an Präzission. Gerade bei den großen Zubehörketten sind die Zahnräder oft gestanzt. Das erkennt man oft an den Zahnradtälern, da sieht man teilweise wie das material weggeschoben wurde. Bei gefräßten Zahnrädern ist die Oberfläche absolut glatt und in der Regel auch nicht mit Lack zugetüncht um die Stanzfehler zu überdecken.
Bei der Kettenmarke streiten sich die Geister. Nach wie vor gilt, kaufe keine Kette mit Mädchennamen.

Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- H a X e R
- Forensponsor
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.07.16 - 20:49
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Mitteldeutschland (SHK)
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Vieleicht hilft dir dies zum Überetzungsverhältniss, Ich fahre 16-43 und die gute rennt laut Tacho bei 217km/h in den Begrenzer 
Ein kompromiss zwischen Nuda "S" und "R" währe 17-43. Man muss sich halt endscheiden zw. Höchstgeschwingigkeit/Verbauch und Durchzug.

Ein kompromiss zwischen Nuda "S" und "R" währe 17-43. Man muss sich halt endscheiden zw. Höchstgeschwingigkeit/Verbauch und Durchzug.
- Dateianhänge
-
- Übersetungsvehältniss.jpg (114.26 KiB) 11709 mal betrachtet
----Nachbarviertelterrorist----
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
...wie bekommst Du mit 16/43 217 km/h hin??? Das hab ich mit 16/42 und der Tacho der Nuda ist relativ genau und auch bei 16/42 läuft die Karre im 6. Gang in den Begrenzer (bei unter 220 km/h) Irgendwas passt da nicht...
Bei mir ist da jedenfalls bei unter 210 km/h Schluss...habe aktuell auch 16/43 drauf...(eigentlich auch egal, da alles über 200 km/h nicht so wirklich interessiert)
Bei mir ist da jedenfalls bei unter 210 km/h Schluss...habe aktuell auch 16/43 drauf...(eigentlich auch egal, da alles über 200 km/h nicht so wirklich interessiert)
- H a X e R
- Forensponsor
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.07.16 - 20:49
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Mitteldeutschland (SHK)
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Jo, steht so auf dem Tacho. Mit den Navi hab ich das noch nicht nachkontrolliert. In diesem Geschwindigkeitsbereich wird es mir sowieso zu ungemütlich. Und wie gesagt Begrenzer die Rote Lampe Leuchtet dann dauerhaft.
----Nachbarviertelterrorist----
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
hm, komisch...die Kombi kann ich mir halt nicht erklären...also Geschwindigkeit und Begrenzer...muss ich nochmal bei mir probieren...fahre eigentlich nie so schnell, weswegen mich die mögliche erreichbare Höchstgeschwindigkeit auch nicht wirklich interessiert - bei der Nuda eher ein theoretischer Wert. Kürzer als 16/43 darf es für mich allerdings nicht sein. Habe jetzt viel probiert, was die Übersetzung angeht. Zuerst die 17/42, dann sehr lange 16/42, dann mal kurz 15/42 (war in meinen Augen nervig), dann wieder 17/42 (passt nicht im engen Winkelwerk)...und bin nun über 17/43 bei 16/43 gelandet....hätte ich nicht das tolle Paul/Roumoro-Kettenrad würde ich aber eher 16/42 favorisieren...die taugt mir alles in allem noch am meisten.
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Ich fahre auch nie schnell, ab 170 wird's mit meiner Größe unangenehm, komme vom Sumo und will bei der Standard R Übersetzung bleiben.
Denke werde mich dann bei DID bedienen
Denke werde mich dann bei DID bedienen

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.01.20 - 01:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hey Freunde,
ihr habt ja reichlich Erfahrungen gesammelt wie ich sehe. Ich brauch da mal paar Nm angaben für mein neuen Kettensatz den ich einbauen möchte.
Nm für Ritzel
Nm für die Muttern am Zahnrad
Nm für Hinterradbolzen/Mutter
Habe eine Nuda 900 ABS 2013
Wäre sehr dankbar wenn da jemand was weis. Grüße:)
ihr habt ja reichlich Erfahrungen gesammelt wie ich sehe. Ich brauch da mal paar Nm angaben für mein neuen Kettensatz den ich einbauen möchte.
Nm für Ritzel
Nm für die Muttern am Zahnrad
Nm für Hinterradbolzen/Mutter
Habe eine Nuda 900 ABS 2013
Wäre sehr dankbar wenn da jemand was weis. Grüße:)
Hast du Euro4?... "Ne ne Nuda" 

- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Moin nach Berlin
Ritzel 50Nm
Kettenrad 10Nm + 90°
Steckachse Hinterrad 100Nm
Guck am besten immer erst mal in die Nützlichen Links! Da findest du u.a. den Zugang
zur Dropbox, in der so gut wie alles Wissenswerte über die Nuda zu finden ist.
Gruß Paul
Ritzel 50Nm
Kettenrad 10Nm + 90°
Steckachse Hinterrad 100Nm
Guck am besten immer erst mal in die Nützlichen Links! Da findest du u.a. den Zugang
zur Dropbox, in der so gut wie alles Wissenswerte über die Nuda zu finden ist.

Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.01.20 - 01:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Danke mein Freund 

Hast du Euro4?... "Ne ne Nuda" 

Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hallo,
wäre das hier von den Maßen her die richtige Kette für die Nuda?
https://www.kettenmax.de/kette-did-moto ... 28554.html
Gruß, Stefan
wäre das hier von den Maßen her die richtige Kette für die Nuda?
https://www.kettenmax.de/kette-did-moto ... 28554.html
Gruß, Stefan
Menschen und Gläser erkennt man am Klang!
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hi Stefan
Im Prinzip schon, aber bist du sicher, dass du keine mit Schloss willst?
Im Prinzip schon, aber bist du sicher, dass du keine mit Schloss willst?
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Hm, warum?... keine mit Schloss willst?
Ist so ein Schloss nicht immer ein Schwachpunkt?
Und 110 ist korrekt?
Weil, wenn ich auf der Kettenmaxseite nach einem Set für die Nuda suche wird 120 Glieder als serienmäßig angegeben.
Und gleich noch eine Frage.
Die ohne R hat 17 und 42, die R 16 und 42, korrekt?
Und dann gibt es ja noch das 43er Kettenrad der Forumaktion, das "Optimum" wäre also 16 und 43 (mit dem Forumkettenrad), richtig?
Ergibt dabei 16 und 43 nicht aber das Gleiche wie 17 und 42?
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Gruß, Stefan
Menschen und Gläser erkennt man am Klang!
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Da hast du einen Denkfehler, denn am kleinen Ritzel macht 1 Zahn wesentlich mehr aus, wie 1 Zahn am großen Kettenrad.
Re: Sekundär Kettentrieb - alles zum Thema Kette und Ritzel
Ok, verstanden.
Hm, was haltet ihr von 17 mit 44, also zwischen 16/43 und 17/43?
Ich lese hier heraus, dass sich die Leute zwischen 16 und 17 vorne bei 43 hinten unschlüssig sind, da läge doch 17/44 eigentlich noch einmal passend dazwischen.
Hm, was haltet ihr von 17 mit 44, also zwischen 16/43 und 17/43?
Ich lese hier heraus, dass sich die Leute zwischen 16 und 17 vorne bei 43 hinten unschlüssig sind, da läge doch 17/44 eigentlich noch einmal passend dazwischen.
Menschen und Gläser erkennt man am Klang!