Seite 14 von 17

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 29.07.14 - 08:59
von infectedbrain
:mrgreen: Sehr runde Sache das Ganze... :rofl1:

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 29.07.14 - 11:33
von Martigo
Roumoro,

du bist genial!! :D

Ich nehms, dann mit Faß!! :mrgreen:

Netter Gruß
Martigo

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 30.07.14 - 05:25
von thg
Ich kann nur sagen :Top:
Is ja jetzt Platz für nen ganz großes Partyfass :heba:
... :prost:

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 26.08.14 - 22:11
von Guzzi-Werner
So, nun passt der fette Ortlieb mit dem ganzen Campingkram drauf :transit:
Am 22.8 habe ich die Jungfernfahrt zum "Belgian Classic TT" in Gedinne gemacht.
Wer mal echten ungedämpften Motorensound hören will, egal ob 1-2-3-4-6 Zylinder, 2-o.4-Takter, Boxer-Reihe-V-Wankel...., dem kann ich Gedinne nur empfehlen: http://crmb.be/en/category/non-classe-en/

8933
Abfahrt, noch ist sie sauber :oops:

8934
Der Nachschub ist gesichert, off Road geschüttelt, gibt mehr Schaum :prost:

8935
OK, die Farbe ist gewagt, aber besser als ne gelbe Warnweste o. Neon-Kochtopf :mrgreen:

Hier auch nochmals mein Dank an Firebeast für die schöne "königliche" Gepäckplatte :massa:
(habe sie jetzt Matt-Schwarz pulvern lassen).

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 27.08.14 - 11:46
von x-crosser
Und eine Country

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 30.08.14 - 19:49
von Firebeast
Guzzi-Werner hat geschrieben: (...) Hier auch nochmals mein Dank an Firebeast für die schöne "königliche" Gepäckplatte :massa: (...)
Danke Werner! :Top: :Top:
Freut mich umso mehr, da ich sehe, dass das Ding für sinnvolle Dinge,
wie z.B. den Transport von Blechbrötchen gebraucht wird. :heba:

:prost:
Gruß Beast

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 21.10.14 - 10:06
von Baumann
Baumann hat geschrieben:bisher nur gekauft und noch nicht montiert, erstmal haben und in die Ecke legen, alles weitere folgt
hier jetzt ein Bild dazu

Bild

hatte jetzt Gepäck für 3 Tage drin, kann man aber noch größer machen, für mich vollkommend ausreichend, und das wichtigste, stört nicht!

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 21.10.14 - 10:33
von infectedbrain
Bei dem musst du unbedingt das weiße Heck iwi schützen, sonst zerkratzt der Rucksack alles.

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 21.10.14 - 10:47
von Baumann
hatte alles abgeklebt, Moped steht jetzt in der Garage, wenn es wieder sonnig ist wird geputzt

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 21.10.14 - 11:54
von infectedbrain
:Top: :Top: :Top:

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 03.04.15 - 09:22
von Heckler
Servus Zusammen,
die Nudl wird heute noch aufgeweckt, und natürlich werden die ersten längeren Touren schon geplant.

Bin am überlegen ob ich mir die Gepäckbrücke von H&B kaufen soll oder nicht einfach Hecktasche.

Gibts größere anzumerkende Vorteile bzw Nachteile?
Kann man die Gepäckbrüche montieren wenn man den Evotech Kennzeichenhalter hat? Hat das schonmal jemand probiert?

Merce schonmal
Linke zum Gruß
Konrad

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 03.04.15 - 10:57
von Guzzi-Werner
Heckler hat geschrieben:Servus Zusammen,
die Nudl wird heute noch aufgeweckt, und natürlich werden die ersten längeren Touren schon geplant.

Bin am überlegen ob ich mir die Gepäckbrücke von H&B kaufen soll oder nicht einfach Hecktasche.

Gibts größere anzumerkende Vorteile bzw Nachteile?
Kann man die Gepäckbrüche montieren wenn man den Evotech Kennzeichenhalter hat? Hat das schonmal jemand probiert?

Merce schonmal
Linke zum Gruß
Konrad
Hallo Konrad,
ich habe auch ein kurzes Heck bzw. KZ-Träger und hatte mit der HB-Brücke keine Probleme. Es wird einfach unter den zwei Befestigungsschrauben eine stabile Platte mittels neuer Schrauben u. Distanzhülsen befestigt. Die lasse ich immer dran, auch wenn ich den Träger nicht montiert habe. Ich kann sie aber auch ausmessen und wenn du willst noch ein Detailfoto machen. Ansonsten war ich mit dem Träger (und natürlich mit der gekrönten Platte von Firebeast) sehr zufrieden.

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 03.04.15 - 11:23
von Heckler
Ok danke,
gut zu wissen.

Und ja die Platte von Firebeast ist natürlich grandios geil.

Dann werde ich das Gestellt wohl mal bestellen und schauen was es so hergibt.

Ich berichte :)

Leo mit original Koffer?

Verfasst: 09.04.15 - 16:49
von S McHusky
Hallo,

kann jemand konkret sagen, ob die Nuda original Koffer (Art.-Nr. 8000H7802) passen, wenn der LeoVince ESD ( :h: Art.-Nr. 8000H7789) verbaut ist?

Bild

Bild

Beim original (R) ESD sieht das schon eng aus, falls dies original Nuda Koffer sind:

Bild
Bild

Wenn nicht, welcher Zubehör-ESD passt garantiert mit den Koffern?

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 20.04.15 - 19:36
von bremerjung
Moinsen,

hier meine Lösung zu dem Thema: Hepco & Becker C-Bow Packtaschenhalter und passend dazu H & B Royster Satteltaschen, am Träger abschließbar, 22 liter pro Seite mit "wasserdichter" Innentasche. Die Innentasche ist fest eingearbeitet und hat einen Rollverschluss der die Wasserdichdigkeit sicherstellen soll... Wir werden sehen...
Aber: Passform und Verarbeitung sehr gut, Taschen passen von der Form und Größe hervorragend zu der Lütten, wie ich finde...

Vor allem, nach der Erstmontage der Taschenhalter , lässt sich dieser im Handumdrehen wieder abbauen (4 Schrauben). Man setzt anschließend wieder die 4 Originalschrauben ein und gut ist.

Nachtrag: Aus aktuellem Grund noch 2 Bilder ohne angehängte Koffer.

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 21.04.15 - 08:49
von Faritan
...richtig gut sieht das nie aus, aber das liegt in der Natur der Sache. Für Koffer/Packtaschen finde ich es jedenfalls sehr ansehnlich.
Und man bekommt das mit 4 Schrauben "rückstandsfrei" wieder runter?

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 21.04.15 - 09:00
von bremerjung
... natürlich sieht sie "nackich" immer am besten aus :fil: , das sehe ich auch so.
Deswegen freue ich mich, dass es so ruckzuck wieder abzubalsteln ist und ich es einfach nur wieder anschraube wenn ich es brauche.

Ja, wenn die Koffer abgenommen sind, sind es jeweils eine Schraube links und rechts an der Fußrastenhalterung (plus Distanzhülsen) und 2 unterm Heck (auch hier wieder plus Distanzhülsen). Originalschrauben wieder rein und das wars.

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 24.06.15 - 09:20
von tschuls
Guten Morgen,
habe mich heute Morgen angemeldet und sofort einige Themen gefunden die mich interessieren.

Für das Problem mit dem Bordwerkzeug und dem Verbandskasten habe ich mittlerweile die für mich ideale Lösung gefunden. :heba:

Absolut Wasserdicht, kaum sichtbar perfekte Passform trägt keinen Millimeter auf und ist rückstandslos zu entfernen.

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 24.06.15 - 10:53
von S McHusky
Sowas haben (z. Bsp. hier) schon einige.

@ tschuls: Kann man die Tasche fertig kaufen? Bezeichnung, Link? Oder ist das eine Einzelanfertigung?

Re: Gepäckmöglichkeiten

Verfasst: 24.06.15 - 13:43
von Metalkupf
Das würde mich auch interessieren. Die sieht echt schnittig aus! :heba: