Seite 13 von 14

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 20.06.22 - 09:07
von El_heinzo
Die P6 lag irgendwo bei 120€ wenn ich mich nicht täusche. Das Drivemodedashboard ist für die Carpe Iter Fernbedienung konzipiert! Meine Fernbedienung hat quasie die normalen Android Befehle Vol-/+, Slip etc.

Die Carpe Iter Fernbedienung ist grundsätzlich anders programmiert und mit der von mir verlinkten nicht vergleichbar.

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 20.06.22 - 13:36
von suunto79
Ich schiebe den Link nochmal hier rein da gerade passend.

Lenkerfernbedienung

viewtopic.php?f=68&t=62737

VG

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 12.08.22 - 19:49
von Schlunzke online
Hallo Leute,

durch eine Veränderung in meinem Familienleben werde ich in absehbarer Zeit wohl keine längere Tour oder Raid fahren. Daher biete ich meinen Rade-Kit an an. Es handelt sich um den Rally Tower von Rade für die 701 Jahrgänge 2016 bis 2019. Ich habe eine 2019er Maschine.

Der Kit ist noch verbaut aber bis auf 10km noch nicht gefahren worden. Eigentlich sollte ich jetzt noch in Schweden auf dem TET sein aber aktuell sind andere Dinge wichtiger. Ggf. trenne ich mich noch von der 701 aber soweit bi ich noch nicht.

Den Kit hatte ich mir für den Trip Ende Juni 2022 bestellt.

Mir wäre es recht, wenn sich der Interessent den Tower anschaut und gemeinsam mit mir abbaut, ist immer die transparenteste Lösung und man sieht wie und mit welcher "Macht" angebaut wurde.

Die Maschine steht in der Nähe von Cottbus.

Der Kit kostet neu, mit Versand 1.400€, ich biete ihn für 1250€ an.

Bei Interesse melden. Stelle den Kit auch die Tage noch auf den Marktplatz.

Kit ist Fehler und schadfrei. Es handelt sich um den: Husqvarna 701 F5 fairing - Year 16-19 = Carbon-Tower.

Grüße

p.s.: Motorrad ist die Bosnia 2021 gefahren, der Kit nicht, der kam erst wie geschrieben 2022

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 14.08.22 - 13:42
von Hxlrm
Moin,
Superchic.

Wi gibts die Seitendeckelaufkleber mit dem Huskyemblem?

Grüße

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 14.08.22 - 15:13
von Schlunzke online
Hxlrm hat geschrieben: 14.08.22 - 13:42 Moin,
Superchic.

Wi gibts die Seitendeckelaufkleber mit dem Huskyemblem?

Grüße
hier:
https://www.ktm-berlin.de/product/graphics-kit-hqv/

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 14.07.24 - 22:05
von lenny1234
Hallo zusammen,

ich habe mir ein Bike mit Rebel X Kit gekauft. Soweit finde ich das Kit super, allerdings habe ich extreme Probleme mit Windgeräuschen / Turbulenzen. Genau vor meinem Visier bekomme ich die Turbulenzen ab. Das Ganze ist schon bei 80
km/h deutlich spürbar. Sobald ich meine Sitzposition durch leichtes Aufstehen etwas erhöhe, ist es perfekt ruhig. Hat noch jemand solche Probleme und dafür eine Lösung parat? Würde nur ungern das Rally Schild kürzen, da dies die Optik zerstört, aber so ist es für mich unfahrbar.

Liebe Grüße,
Lenny

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 08.08.24 - 09:32
von Tenchu701
fanki hat geschrieben: 26.07.17 - 17:54 Ich spiele auch mit dem Gedanken an ein Rallye Replica Projekt.
Dabei bin ich auf folgende Seite gestossen wo mehrere Kits verglichen sind: http://mlgp.net/kit-adventure-husqvarna-701/
Am besten gefällt mir jener von Aurora http://www.701rr.com/xplorer :fil: :sabber: Scheint wie der Omega sehr professionell aufgebaut zu sein.
Was mir im Ggs. zum Omega besser gefällt:
- originale Frontfender bleibt, kein tiefer. Sieht mit dem tiefen zwas mehr Dakar Like aus aber dort wo dieser die Aerodynamischen Vorteile ausspielt komme ich eh nie hin. Dafür ist im Schlamm ein hoher praktischer weil er sich nicht zusetzt.
- der Auroratank hat einen transparenten Streifen wo man genau sehen kann wie voll er ist
- der GPS/Roadbook-Halter ist mir beim Omega zu klobig...ich bevorzuge eher was filigraneres. Und Alu lässt sich eher reparieren oder ersetzen als Carbon...
- es gibt mehr Möglichkeit einzelne Details individuell anzupassen, bzw zu konfigurieren

Kennt jemand den Aurora Kit??? :help:
Was meint Ihr dazu?
Hallo,

mein Name ist Tenchu ich bin ganz frisch angemeldet hier und warte darauf dass endlich meine 701 ankommt. Mein Ziel ist es ebenfalls die Gute rally tauglich umzubauen. Dafür soll es nächstes Jahr als erstes von Köln nach Antalya und übers Schwarze Meer wieder zurück gehen.

Den Aurora Turm habe ich auch ins Auge gefasst, habe ihn auch schon live gesehen und war von der Qualität echt überzeugt. Das coole finde ich dass man das ganze modular aufbauen kann.

Naja ich freue mich euch alle kennenzulernen, bin gespannt auf eure Beiträge/Projekte und berichte von meinen sobald es losgeht.

VG

Tenchu

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 08.08.24 - 20:48
von flooori
lenny1234 hat geschrieben: 14.07.24 - 22:05 Hallo zusammen,

ich habe mir ein Bike mit Rebel X Kit gekauft. Soweit finde ich das Kit super, allerdings habe ich extreme Probleme mit Windgeräuschen / Turbulenzen. Genau vor meinem Visier bekomme ich die Turbulenzen ab. Das Ganze ist schon bei 80
km/h deutlich spürbar. Sobald ich meine Sitzposition durch leichtes Aufstehen etwas erhöhe, ist es perfekt ruhig. Hat noch jemand solche Probleme und dafür eine Lösung parat? Würde nur ungern das Rally Schild kürzen, da dies die Optik zerstört, aber so ist es für mich unfahrbar.

Liebe Grüße,
Lenny

Rein optisch fand ich ein Rally Kit auch immer äußerst ansprechend; die bessere Navi Position ebenfalls toll.
Als ich mal Probefahren durfte ist mir leider genau das selbe wie dir widerfahren.
Machen kann man da meiner Meinung nach wenig. Windschild tiefer/kürzer oder länger/höher durch bspw. recht unschöne Spoiler Aufsätze.
Oder halt höher sitzen, ausreichend tiefer gibt die Sitzbank wohl kaum her.

Ich fahre meine 701 daher weiterhin wie sie kam, das Navi sitzt auf der Lenkerklemmung und ich komplett im Wind.

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 13.08.24 - 11:54
von amber
lenny1234 hat geschrieben: 14.07.24 - 22:05 Hallo zusammen,

ich habe mir ein Bike mit Rebel X Kit gekauft. Soweit finde ich das Kit super, allerdings habe ich extreme Probleme mit Windgeräuschen / Turbulenzen. Genau vor meinem Visier bekomme ich die Turbulenzen ab. Das Ganze ist schon bei 80
km/h deutlich spürbar. Sobald ich meine Sitzposition durch leichtes Aufstehen etwas erhöhe, ist es perfekt ruhig. Hat noch jemand solche Probleme und dafür eine Lösung parat? Würde nur ungern das Rally Schild kürzen, da dies die Optik zerstört, aber so ist es für mich unfahrbar.

Liebe Grüße,
Lenny
Wie groß bist Du? Kann nicht sein, dass zig Fahrer dieses Kit fahren und du das Problem des Unfahrbaren hast...

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 30.03.25 - 09:56
von Zpeedor
Hallo zusammen,

Ich habe gesehen, dass das Carbonbauteil vom RG Tower ja zum Glück schon sehr leicht ist, aber hat mal jemand von euch vorher /nachher gewogen, was das komplette Rade Garage Kit dann am Motorrad für Mehrgewicht bedeutet? Und merkt man eine erhöhte Kippneigung durch das Zusatzgewicht weit außerhalb des Schwerpunkts, besonders im Gelände?
Schließlich haben sicher viele die 701 wegen des niedrigen Gewichts gekauft.

Danke und Gruß
Alex

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 30.03.25 - 10:56
von alesyalena
Hallo Alex,

ich habe ein Rade Garage Rally-Kit an meiner 890er Adventure und meine, dass es circa ein Kilo wiegt.

Bekomme aber in den nächsten Tagen eins für die 701 und werde es mal wiegen.

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 30.03.25 - 16:32
von Zpeedor
Hallo Reinhard,

Das wäre super. Vielleicht magst du dann auch mal die demontierten Originalteile wiegen (Lichtmaske usw). Deine grobe Einschätzung hilft mir aber auch schon. Danke!

VG Alex

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 12.04.25 - 23:01
von alesyalena
Hallo Alex,

es kam wie es kommen musste: ich habe im Schrauberfieber vergessen zu wiegen, sorry!🤦‍♂️

Die Montage ist mit dem ausführlichen Video von Radegarage auch für „Doppel-Linkshänder“ wie mich gut zu machen, auch wenn gelegentlich ein Detail fehlt. Habe jetzt das Carbonteil montiert und die Elektrik verbunden; unbezahlbar, wenn nach dem drehen des Zündschlüssels alles funktioniert :hva:

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 17.04.25 - 10:49
von Zpeedor
Hallo Reinhard,

Das ist kein Problem, das Gewicht scheint ja wirklich eher gering zu sein. Da muss man ja fast eher überlegen ob man sich das Gewicht einer Gepäckbrücke spart..

Nochmal eine Frage an die große Runde: Kennt jemand den Hersteller des folgenden Rallye towers? Der ist auf der Perunmoto Seite zu finden, aber die scheinen den nicht selbst zu vertreiben oder ich bin blind.
Screenshot_20250417_113719_Chrome.jpg
Screenshot_20250417_113719_Chrome.jpg (607.42 KiB) 1943 mal betrachtet
Viele Grüße
Alex

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 17.04.25 - 15:17
von ATAS2018
Erinnert mich irgendwie an das Superlight Kit von Aurora

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 17.04.25 - 17:11
von Zpeedor
Jo, das könnte es tatsächlich sein. Sieht auch nicht schlecht aus.

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 17.04.25 - 23:09
von alesyalena
Fand ich auch interessant, liegt aber preislich über dem Radegarage Tower und taugt nicht so sehr bei Verwendung des Carpe Iter Tablets.

Die optisch wuchtige Tankverkleidung wird durch den Radetower auch besser gekontert, deshalb ist‘s der letztlich auch geworden. Nicht zuletzt auch vom Preis/Leistungsverhältnis top 👍🏻

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 18.04.25 - 00:04
von Lars1337
Rade Garage hat seit kurzer Zeit auch einen Lite Tower.

https://www.radegarage.com/product/husq ... -lite-kit/

Zu Ostern sogar mit 20% Rabatt („LITE20“). Liegt dann bei unter 400€.
Find den optisch aber nicht sehr ansprechend… sieht auch nicht ganz so stabil aus wie F5.

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 18.04.25 - 07:38
von Zpeedor
Das sind alles valide Punkte. Ich denke technisch ist der RG Tower auch toll umgesetzt. Mir persönlich gefällt die Seitenverkleidung da nicht so gut. Die Gesamtproportionen der 701 wird mir zu stark verändert. Bei dem Ultralight Aurora Kit bleibt der radikale Look irgendwie besser erhalten.

Hatte mal den RG Tower ohne "Bedruckung" gesehen:
Screenshot_20250328_145838_YouTube.jpg
Screenshot_20250328_145838_YouTube.jpg (838.53 KiB) 1835 mal betrachtet
Bekommt man die Seitenvekleidung wohl auch so durchsichtig?

Das Lite Kit von RG hatte ich auch gesehen, aber wie schon erwähnt: Es gibt schönere.

Ist ja ohnehin alles eine Frage des Geschmacks.

Viele Grüße
Alex

Re: 701 Enduro Ralley Umbau

Verfasst: 18.04.25 - 08:50
von RalfH
Ist das von der Enterprise?
Wie hat man früher ohne diesem Kram überlebt?

suunto79 hat geschrieben: 20.06.22 - 13:36 Ich schiebe den Link nochmal hier rein da gerade passend.

Lenkerfernbedienung

viewtopic.php?f=68&t=62737

VG