Freilig.
Dem nixwie ist ja seit 2014/2015 vom Huskyforum verschwunden geht's meinem Mentor gut?
Du schreibst mi o Dani, wenns a moi ins Kaff auf an Kuchn geht?
KingSize hat geschrieben:Freilig.
Dem nixwie ist ja seit 2014/2015 vom Huskyforum verschwunden geht's meinem Mentor gut?
Du schreibst mi o Dani, wenns a moi ins Kaff auf an Kuchn geht?
Mach i... denk mal das deinem Mentor guad geht, schreiben immer mal per Whattsapp... momenan a bissl weniger... bin arbeitstechnisch fest eingebunden, nimma so wie früher...
Zum Jahresende noch ein paar Bildchen. Für die Zulassungshürde und weil ich einen 570 SMR Rahmen wollte, hab ich mir für 170€ noch dieses Teilepaket an Land gezogen, damit die "Black Bastard" 2017 vielleicht schon auf die Räder kommt. Auf dem Zweitausender TE 610 Rahmen wollte ich mir die Mühe nicht so recht machen. Auch ein sterbendes Forum will schließlich unterhalten werden.
Solange das forum so bleibt wie grade ist es halt auch echt schwierig.
Der "alte Huskykram" wird immer weniger, zu den "neuen" KTM Huskys können die leute die sich mit den alten auskennen eigentlich nix beitragen.
Und als reines Husqvarna Forum finden vermutlich zu wenige SWM fahrer den Weg hier her..die könnte das ganze wieder n bisschen beleben.
Mal schauen, sobald mein neues Projekt startet mache ich vielleicht auch wieder nen Thread hier. Denke jeder muss sich da auch an die eigene Nase fassen. Wenn es was zu sehen gibt, dann postet es hier! wenn Ihr nicht wollt dass das forum ausstirbt ;)
“sterbendes Forum” finde ich jetzt sehr übertrieben!
Ist eher ein Rückgang an Beiträgen! Die Ära Dino ist so langsam vorbei, es gibt sicherlich noch vereinzelnd noch Leute die sich so eine Dino zusammenbauen und die müssen doch nicht alle hier ein Beitrag öffnen. Wenn man alleine bei Ebay schaut was da an Teile von privaten Leuten angeboten wird dann kommt vielleicht 1x im Monat ein Schlachter in Teilen rein – vor 5 Jahren war das ja fast jede Woche einer und somit eine Flut an Teilen. Spätestens da merkt man dass man lieber keine Dino mehr aufbauen sollte, wird einfach ein langes Geschäft und bekommt auch die seltenen Teile einfach nicht mehr, schreckt einfach ab. Ich bin auch umgestiegen auf eine 701er um auch mal auf dem neusten technischen Stand zu kommen. Behalte aber meine 2 alten 610er! Aber die stehen jetzt halt mehr rum und vom rumstehen braucht man auch kein Bericht machen. Beim Kauf der 701er habe ich mich auch vorher kundig gemacht wo ich da am besten schauen sollte und die Antwort bei allen 701er Besitzer war in dem KTM-Forum. Es gibt auch hier Beiträge aber so verstreut damit man sich da einfach schwer tut als Neuling. Ich denke wenn man wieder hier mehr Beiträge haben möchte muss man in die Zukunft schauen und einfach eine neue Rubrik für die 701er anbieten so wie für die Straßenmaschinen erfolgreich hier schon gezeigt wurde. Ich denke das wäre die richtige Strategie für die Zukunft...
MfG Räääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht