Neuer Job

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Heretic hat geschrieben::lol: ich kenn auch keinen fahrlehrer der kein schnacker ist... die armen mädels in der fahrschule, müssen sich echt stundenlang dummes geschwätz anhören.
Wenn Fahrlehrer was anderes außer schwätzen könnten, wären sie keine Fahrlehrer geworden ;) Vor allem nicht die, die nur Auto und kein LKW anbieten...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Doch: Autoverkäufer.
#206
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

Wer nix wird, wird Wirt ;-)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Beitrag von E-Treiber »

Doch Doch, es gibt eine Steigerung:

Banker !!!

Versucht Dir mit seinen einstudierten Drückersprüchen das für ihn, bzw. seine Bank günstigste Produkt zu verkaufen, egal ob es zu Deinen Anlagevorstellungen passt oder nicht. Und wenn der ganze Fond nach zwei Jahren in die Grütze geht, ist er nicht mehr für Dich zuständig, weil er, durch den Verkauf von miesen Produkten, aufgestiegen ist und jetzt die Mittelständler abzocken darf.

Keine schlimmeren Schwätzer als die !!!
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Das sind auch die schlimmsten in der Werkstatt. Schlipsträger. Vom Tuten und blasen keine Ahnung, aber alles besser wissen. Sind nur durch die Lehrer zu toppen.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Apropos Lehrer: In der Berufschule gabs einen Elektrotechniklehrer der selbst zugegeben hat, dass er Lehrer ist, wegen der vielen Freizeit.
Der hat auch immer schön aus dem Buch gearbeitet, mit Lösungsheft versteht sich... :roll:
Und weil er sehr offen war, hat er uns auch noch reingepresst, dass er für seine 23 Arbeitsstunden die Woche satte 1900 Netto verdient :shock:

Normal müsste man gleich Lehrer werden..
Bild + Bild

Bild << anklicken
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

E-Treiber hat geschrieben:Doch Doch, es gibt eine Steigerung:

Banker !!!

Versucht Dir mit seinen einstudierten Drückersprüchen das für ihn, bzw. seine Bank günstigste Produkt zu verkaufen, egal ob es zu Deinen Anlagevorstellungen passt oder nicht. Und wenn der ganze Fond nach zwei Jahren in die Grütze geht, ist er nicht mehr für Dich zuständig, weil er, durch den Verkauf von miesen Produkten, aufgestiegen ist und jetzt die Mittelständler abzocken darf.

Keine schlimmeren Schwätzer als die !!!
Jopp - genau ! Aus diesem Grund rekrutieren sich vor allem Politiker aus diesem "Berufsstand". Ne bessere Grundlage dafür gibt's nich... ;-) :lol:
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Beitrag von E-Treiber »

Roadrunner hat geschrieben: ... Jopp - genau ! Aus diesem Grund rekrutieren sich vor allem Politiker aus diesem "Berufsstand". Ne bessere Grundlage dafür gibt's nich... ;-) :lol:
Nicht zu vergessen, die hohe Anzahl an Anwälten, die sich unter den Berufspolitikern tummelt.


Übrigens - nicht jeder Schlipsträger ist Banker - gibt auch noch Ingenieure, die oftmals mit Schlips unterwegs sind.

Aber oft stimmt es schon - das langjährie Tragen von Krawatten behindert die Versorgung des Gehirns mit frischem Sauerstoff, was zu dauerhafter Reduktion der Denkmöglichkeiten führt.

Hat die Merkel eigentlich früher immer Krawatte getragen ? - Würde einiges erklären.
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Kann man sogar studieren - Politikwissenschaft (früher: Regierungslehre); die Oase für alle Grenzdebilen mit genetish bedingtem Krawattenfetisch. 8-)
Hat die Merkel eigentlich früher immer Krawatte getragen ? - Würde einiges erklären.
Wenn man Henoch Cohn's Schließmuskel als Krawatte definiert, dann ja... oft und gerne, wie man hört. Bild
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

also eine gewisse zeit hab ich schon mit dem gedanken gespielt berufsschullehrer zu werden. nur der selten faule und antriebslose haufen von schulabgängern hat mich davon abgehalten. da brauch man nur einmal bus oder ubahn fahren und weiss dann bescheid was auf einen zukommt.
unklar
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

E-Treiber hat geschrieben: Übrigens - nicht jeder Schlipsträger ist Banker - gibt auch noch Ingenieure, die oftmals mit Schlips unterwegs sind.
Ich hoffe, dass war jetzt positiv gemeint... ;)

Zum Thema Lehrer: Nichts schaffen, 10 Wochen frei im Jahr, im Studium nur rumpimmeln, niemals wirklich lernen, was es heißt zu arbeiten. Aber dann rumheulen, dass der Job so stressig ist und man soviel Zeit dafür opfern muss. Ganz ehrlich, wenn ich so manchen Lehrer sprechen höre, bekomm ich das kalte Kotzen....
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hann1bal hat geschrieben:
E-Treiber hat geschrieben: Übrigens - nicht jeder Schlipsträger ist Banker - gibt auch noch Ingenieure, die oftmals mit Schlips unterwegs sind.
Ich hoffe, dass war jetzt positiv gemeint... ;)

Zum Thema Lehrer: Nichts schaffen, 10 Wochen frei im Jahr, im Studium nur rumpimmeln, niemals wirklich lernen, was es heißt zu arbeiten. Aber dann rumheulen, dass der Job so stressig ist und man soviel Zeit dafür opfern muss. Ganz ehrlich, wenn ich so manchen Lehrer sprechen höre, bekomm ich das kalte Kotzen....
Hi,
das die Lehrer recht viel Zeit haben ist richtig. Nur mann sieht immer nur morgens kommen mittags gehen. Das auch eine gewisse Vorbereitung dazu gehört sieht keiner. Die meisten haben 4-5 Klassen in dennen sie ihre Fächer/ Fach unterrichten. Das heißt mini 8-10 Arbeiten vorbereiten und korigieren. Das bedeutet je nach Fach eine heiden Arbeit. Mathe ist nicht so schlimm, Deutsch und Aufsätze ist da schon heftiger. Und ehrlich gesagt, wäre will bei den Teilnehmern noch unterrichten ??? großes Maul mit eh Alter und null Bock. Möchtet ihr dass machen ??? Die meisten hier im Forum sind auf dem Gymi. Wart ihr mal in der Hauptschule ??? BGJ ??? U.s.w. ??? Da bekommste ein an der Waffel. Will damit nicht sagen, dass sich ein Lehrer zeitlich gesehen tot schafft. Aber es gibt genug Berufe die es ehnlich haben. Bis auf die Ferien. Also ich denke, da sollte einwenig mehr Respekt herschen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Die meisten hier im Forum sind auf dem Gymi.
Das bezweifle ich aber, angesichts der hier oft zur Schau gestellten Rechtschreibung und Grammatik ! Bild

Obwohl das Leistungsniveau vieler Gymnasien gegenwärtig auch nicht mehr das ist, was es zu meiner Zeit noch war...
Traurig, mit ansehen zu müssen, wie der Bildungsgrad dieses Landes nach und nach einfach vor die Hunde geht. Bild
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Beitrag von E-Treiber »

Jockel hat geschrieben:Hi,
das die Lehrer recht viel Zeit haben ist richtig. Nur mann sieht immer nur morgens kommen mittags gehen. Das auch eine gewisse Vorbereitung dazu gehört sieht keiner. Die meisten haben 4-5 Klassen in dennen sie ihre Fächer/ Fach unterrichten. Das heißt mini 8-10 Arbeiten vorbereiten und korigieren. Das bedeutet je nach Fach eine heiden Arbeit. Mathe ist nicht so schlimm, Deutsch und Aufsätze ist da schon heftiger. Und ehrlich gesagt, wäre will bei den Teilnehmern noch unterrichten ??? großes Maul mit eh Alter und null Bock. Möchtet ihr dass machen ??? Die meisten hier im Forum sind auf dem Gymi. Wart ihr mal in der Hauptschule ??? BGJ ??? U.s.w. ??? Da bekommste ein an der Waffel. Will damit nicht sagen, dass sich ein Lehrer zeitlich gesehen tot schafft. Aber es gibt genug Berufe die es ehnlich haben. Bis auf die Ferien. Also ich denke, da sollte einwenig mehr Respekt herschen.


Gruß Jockel
Die meißten Lehrer erarbeiten ein- bis zweimal in der Dekade ihre Lehrinhalte und leiern diese jedes Jahr aufs Neue bei den neuen Klassen ab. Inklusive der Tests. Daher werden alte Klassenarbeiten immer noch hoch gehandelt. So gesehen reißen die sich nicht gerade den Allerwertesten auf in ihrem Job.

Was jedoch ein wirkliches Problem heutzutage ist, ist nicht mehr die Wissensvermittlung, sondern dass 70% des Lehrerjobs in Sozialarbeit besteht. Die Blagen sind zu faul irgendwas für ihre Bildung zu tun und deren Alten zu Hause meinen noch, sie hätten die geistigen Überflieger, nur weil die sich korrekt die Schuhe zubinden können. Heutzutage erhalten Lehrer Post vom Anwalt !!!, weil sie es wagten dem Mistbalg ne Strafarbeit aufzugeben. Andere wiederum werden körperlich bedroht, wenn die Drecksbratze nicht versetzt wird.

Dass hier zum Großteil Gymnasiasten unterwegs sind hoffe ich nicht. Wenn das, was hier teilweise geschrieben wird von Gymnasiasten stammen sollte, dann wird selbst die schlechteste Pisa-Studie zur Farce . ;-)
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

E-Treiber hat geschrieben:
Dass hier zum Großteil Gymnasiasten unterwegs sind hoffe ich nicht. Wenn das, was hier teilweise geschrieben wird von Gymnasiasten stammen sollte, dann wird selbst die schlechteste Pisa-Studie zur Farce . ;-)

... und die Hoffnung stirbt zuletzt. :lol:

Ich hatte vor einiger Zeit mal das zweifelhafte Vergnügen, mir in der Aula einer Gesamtschule (halte ich eh nichts von) dort öffentlich ausgestellte Aufsatzarbeiten der Oberstufe des Gymnasialzweigs zu betrachten.
Was soll ich sagen - ich dachte, ich stehe da vor den wirren Geistesergüssen von Klippschülern, so dürftig waren Form, Rechtschreibung und Grammatik in diesen Werken.
Ob das nun zum erstrebten Beispiel 'surrealer Literatur' oder zur Abschreckung dienen sollte, frage ich mich bis heute... :-|
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

E-Treiber hat geschrieben: Die meißten Lehrer erarbeiten ein- bis zweimal in der Dekade ihre Lehrinhalte und leiern diese jedes Jahr aufs Neue bei den neuen Klassen ab. Inklusive der Tests. Daher werden alte Klassenarbeiten immer noch hoch gehandelt. So gesehen reißen die sich nicht gerade den Allerwertesten auf in ihrem Job.

Das ist genau das negativ Beispiel. Mann sollte sich als Lehrer doch die Mühe machen sich Weiterzubilden und neues in die Lehrinhalte einfließen lassen. Besonders in der Berufsschule. Sowie Klassenarbeiten zu überarbeiten, damit genau dass nicht passiert.

Was jedoch ein wirkliches Problem heutzutage ist, ist nicht mehr die Wissensvermittlung, sondern dass 70% des Lehrerjobs in Sozialarbeit besteht. Die Blagen sind zu faul irgendwas für ihre Bildung zu tun und deren Alten zu Hause meinen noch, sie hätten die geistigen Überflieger, nur weil die sich korrekt die Schuhe zubinden können. Heutzutage erhalten Lehrer Post vom Anwalt !!!, weil sie es wagten dem Mistbalg ne Strafarbeit aufzugeben. Andere wiederum werden körperlich bedroht, wenn die Drecksbratze nicht versetzt wird.

Das liegt aber an unserer Gesellschaft. Scheidungskinder e.c.t.p.p. Zudem kommt noch hinzu, dass Eltern und Schüler ihre Rechte besser kennen als ihre Pflichten.

Dass hier zum Großteil Gymnasiasten unterwegs sind hoffe ich nicht. Wenn das, was hier teilweise geschrieben wird von Gymnasiasten stammen sollte, dann wird selbst die schlechteste Pisa-Studie zur Farce . ;-)

Dann hast Du noch keine Hauptschule Klassenarbeiten gesehen. Mit 4-5 Fünfen und dem entsprechenden Ausgleich kommt mann in der Hauptschule weiter. Da fragt mann sich ob mann in einer Schule für Heranwachsende ist oder in der Baumschule.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Beide habt ihr Recht... wir sind ja nun auch alle drei so ziemlich in einem Alter und kennen das noch etwas anders.

Und was sagt uns das ?

- Der Letzte macht's Licht aus... :gagg: 8-)

BTW: Wo bleibt eigentlich der Brenner... ?

Ich warte auf ne neue Geschichte...!
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Na, nach diesem Wochenende werden bei ihm im Laden sicherlich einige Leute aufschlagen, die sich am sonnigen Samstag:

a: auf die Fresse gelegt haben, weil sie zu übermütig waren
b: von der Sonne geweckt wurden und jetzt auch mal in die Saison starten
c: deren Saisonkennzeichen jetzt eine Fahrt zulässt

Somit hat er bald sicher wieder viiiiel zu berichten...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Gerade gestern in den Nachrichten gesehen - lauter zertrümmerte Joghurtbecher am Strassenrand und die Jockeys dazu entweder in Valhalla oder im Spital... :-?

Der Asphalt hat noch nich die nötige Mindesttemp. für meine Pellen... ich warte noch 'n bißchen ab.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Musst nur nicht fahren wie ein Depp. Hat aber in diesem Thema alles nix zu suchen...
Antworten