Husqvarna TE 449 und 511
Moderator: Moderatoren
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
HmmmmRookie79 hat geschrieben:Ok, du hast es geschafft. Mal wieder konntest du jemanden mit deinen begriffsstutzigen Aussagen zermürben.![]()
Ich glaube du hast schon in meinem ersten Post verstanden was gemeint war.

Konzeptbedingt haben sie sich wirklich Mühe gegeben !

Und saubere Lösungen gefunden !

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
GenauHuskytuller hat geschrieben:Konzeptbedingt haben sie sich wirklich Mühe gegeben !![]()
Und saubere Lösungen gefunden !![]()


Zum Luftfilterwechsel:
Ich habe sie mal ohne Sitzbank gesehen und dachte, die Seitenteile seien lediglich hinten unter der Sitzbank zentral mit einer Schraube fixiert. Dass da noch drei weitere Schrauben zu demontieren sind, hat mich nur überrascht.
man muss nur auch sehen, dass diese geschichte jetzt unter perfekten bedingungen lief.
werkzeug bereit liegend (ich persönlich besitze auch keine knarrenschlüssel), schrauben frisch, lager frisch, bolzen frisch... wenn das teil mal etwas älter und dreckiger wird
...einheitliche schrauben sehen auch anders aus.
stell ich mir nicht so schön vor.
schließlich schraubt man iwie auch so lange an den teilen, dass ich persönlich schon viel wert drauf lege, dass das alles schnell und gemütlich geht.
ists das ganze wirklich wert, nur für die kettenspannung? bin kein großer endurist, aber gabs mit dem "alten" system so große probleme?
werkzeug bereit liegend (ich persönlich besitze auch keine knarrenschlüssel), schrauben frisch, lager frisch, bolzen frisch... wenn das teil mal etwas älter und dreckiger wird

stell ich mir nicht so schön vor.
schließlich schraubt man iwie auch so lange an den teilen, dass ich persönlich schon viel wert drauf lege, dass das alles schnell und gemütlich geht.
ists das ganze wirklich wert, nur für die kettenspannung? bin kein großer endurist, aber gabs mit dem "alten" system so große probleme?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Schon mal 'was von "Mopped reinigen" gehört ?DusK hat geschrieben:werkzeug bereit liegend (ich persönlich besitze auch keine knarrenschlüssel), schrauben frisch, lager frisch, bolzen frisch... wenn das teil mal etwas älter und dreckiger wird...einheitliche schrauben sehen auch anders aus.
ists das ganze wirklich wert, nur für die kettenspannung?![]()

Schon mal 'was von einem Werkzeugkasten gehört ?

Kettenspannung ?

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
kla reinigen, aber iwie bleibts auf dauer doch nicht aus, dass mal das eine oder andere nichtmehr komplett fit ist. wollte damit nur sagen, dass es dann doch noch gerne mal n ticken länger dauern kann. der machts in dem vid ja wirklich total auf tempo.
dieses system mitm ritzel ist doch damit die kette ständig richtig gespannt ist und besser geführt wird, bzw das risiko des abspringens gemindert wird, oder bin ich da falsch informiert und das ist alles totaler bullshit?
dieses system mitm ritzel ist doch damit die kette ständig richtig gespannt ist und besser geführt wird, bzw das risiko des abspringens gemindert wird, oder bin ich da falsch informiert und das ist alles totaler bullshit?

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Jein - es ist größtenteils Bullshit !dieses system mitm ritzel ist doch damit die kette ständig richtig gespannt ist und besser geführt wird, bzw das risiko des abspringens gemindert wird, oder bin ich da falsch informiert und das ist alles totaler bullshit?

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
wenn schon die ganze zeit so sarkastisch von oben herrab, dann bitte auch gründlich lesen.
ich habe nichts behauptet, sondern meine gedanken geäußert und sehr wohl deutlich gemacht, dass ich es nicht sicher weiß. deswegen habe ich auch gefragt, weswegen, warum, ob der unterschied spührbar ist usw.
is aber auch wieder schwierig hier...
ich habe nichts behauptet, sondern meine gedanken geäußert und sehr wohl deutlich gemacht, dass ich es nicht sicher weiß. deswegen habe ich auch gefragt, weswegen, warum, ob der unterschied spührbar ist usw.
is aber auch wieder schwierig hier...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg