@ Steve
Erstmal auch Servus du aufgeheiterter Blinder !
1.) Wo schreib ich was von Eisen ?
Lese erst mal genau bevor du dich über andere erheiterst....
Das zeigt nur von deinen analytischen Fähigkeiten....
Der Lackdraht ist mit Kupfer ! Das habe ich vorausgesetzt, oder hast du deine Zündung mit Eisendraht gewickelt, nein ! gelle ! DAS IST AUCH CU !!! Aber für dich erwähn ich das in Zukunft immer extra....., Mr.IQ 10
2.) Lack isoliert zur Genüge. Wie denkst du das z.B. Hochspannungstrafos gewickelt sind ?
Die führen dann zum Teil über 20kV. Soviel zur Durchschlagsfestigkeit, Hitzeresistenz und zur Isolierfähigkeit.
Oder guck dir doch deine eigene Zündspule mal an, was sieht du da ? Dunkelbraunen Lack um die CU-Kabelchen......
3.) Kupfer rostet nicht, es gibt höchstens Patina, und die würde dann wiederum isolieren ( homogen verteilt vorausgesetzt... ).
4. Ich bin zwar kein Rentner, aber ich kann mit der Hand eine Zündspule wickeln (CU-Lackdraht nehmen ..

),
könnte somit also auch deine E-Motoren reparieren...
5. Und was bestimmt deinen magnetischen Fluss ???
Die Wicklungszahl ! und wie soll ein Hobbyschrauber ohne Gaussmeter das feststellen ?
Ein Ohmmeter hat jeder, deswegen der Vorschlag mit der Ohmmessung. Also denk ruhig ein bißchen PRAKTISCH veranlagt mit.
Hochtrabend aus einem Fachbuch mitschreiben kann jeder Azubi.
6.) Der Eisenkern ist eine konstante, der bleibt ja gleich. Also brauch ich mich nur um´s CU zu kümmern.
Und da es bei einer Zündspule wurscht ist ob diese dann später 12,0031 Volt oder 12,0024 Volt letztendlich bringt, kann ich auch den Wärmeausdehnungskoeffizienten vergessen du Theoretiker.
Auf Tonband würde ich dir höchstens die kleine Nachtmelodie geben, so ermüdend bist du mit deiner Erheiterung.
Auch erheitert über soviel D******t
Gruss an dich Herr Steve.
P.S. Bitte glaube nicht, das ich dir nochmal antworte ..... das Niveau wo du dich bewegst ist mir zu tief.