Seite 2 von 2

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 11.05.06 - 16:29
von Bole_B.
:oDie Sache mit dem Preis (100 Oct.-Sprit) ist allerdings ein
Ärgernis. >:(

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 11.05.06 - 16:42
von benji-n
98 oktan plörre gibt es aber zum bleistift bei total, agip sowie esso wenn ich mich nicht irre und die tankstellen sind ja nicht grade selten.(esso müsste ja am besten sein, weil tiger im tank ;D)
mfg benji

bei agip gibts als adac mitglied soger 1 cent rabatt pro liter. ;)

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 11.05.06 - 16:45
von Bole_B.
::)Agip, von führenden Husky-WHB's empfohlen. ;) ;D

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 11.05.06 - 17:26
von dirk
Moonsch Uli ,
war doch nicht Persönlich oder Böse gemeint !!! :-[
Die Aussagen sind doch nicht von mir sondern von einer Mittarbeiterin von Aral , ich habe es nur weitergegeben , weil danach gefragt wurde .
Ich will Dir doch nicht forschreiben was Du zu tanken hast , ich tanke es halt um mein Gewissen zu beruhigen . ;D ;D
Alles andere war auch nicht negativ gemeint !
Beim Bier sind wir uns doch auch einig !! ;D ;D ;D
Du hattest nicht einen Smiley für mich über !! :(
Sollte ich Dir auf den Fuß getreten sein , dann in aller Form , Sorry !!! ;D ;D

Gruß Dirk

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 11.05.06 - 18:16
von mco
@Dirk
KACKE Smiley vergesen ! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

neh bin dir nicht böse habe aber vor lauter geschreibsel die Mondköppe vergessen.

Mir auch wurscht was ihr so tankt, ich kann und will halt nicht bei der Steuerbelastung von fast 80Cent pro Liter auch noch den Ölmulitis die Taschen voll machen.  8) 8) 8) 8) ;D ;D ;D ;D ;D

Könnte gerade schon wieder kotzen wenn ich in den Medien höhre wie uns diese verfickte schwarz/rote Regierung ab 2007 abkassiert.
Da will man am liebsten nach Berlin fahren und eine Revolution anzetteln, damit diese korupten Drecksäcke und Mösen mal einen richtigen Einlauf kriegen und ihr Geld auf dem normalen Weg verdienen und versteuern müssen.

Gruß Uli

Der einen Hals hat

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 11.05.06 - 20:25
von Tom_Fu
Ihr mit Eurem blöden 100er Gelaber. Hab mich heut an der Tanke erwischt, wie ich das Teure Gesöff rein hab. ;D

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 02:59
von sespri
@all

Interessant, was da für Meinungen vertreten sind.
Da will ich nochmals Oel ins Feuer giessen ;D ;D ;D

Zum Preis: Definitiv sauteuer das Zeugs, aber
reden wir mal von der Differenz, weil das 98er ist ja auch nicht gratis ;)

Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von sagen wir mal 7lt./100 gibt das 1.40 euros Mehrkosten bei 20 Cent Differenz.
Bei einer Laufleistung von 5000km pro Saison belaufen sich die Kosten auf astronomische 70 Euros. ;D ;D ;D
Aber gleichzeitig seitenlang über
den neuesten Supertuningracingeisdielenfähigen Slip-On Endtopf diskutieren, der im häufigsten Fall illegal, laut und kaum messbaren Leistungs-zuwachs bringt, aber man musste ja zuschlagen, weil auf Äbäy war der gerade mal für läppische 500 Euros zu haben. ;D ;D ;D.

Auch das Argument des 10% prozentigen Leistungszuwachses schiebe ich ins Märchenland, aber das Gesetz bemühen, dass ein Leistungszuwachs um mehr als 5% prüfungspflichtig ist. ;)

Ich habe bisher nicht festgestellt, dass sich das Forum gross durch Gesetzestreue auszeichnet  wenns nur ordentlich Leistung bringt ;) ;) ;)    

Zum Schluss, wenn ein Motor ruhiger läuft hat er automatisch mehr Leistung, weil die Verlustleistung kleiner ist. Nur, wie weit messbar und für den Alltag relevant, sei dahingestellt.

Aber für 70 Mehreuros einen feineren Lauf ist sicher nicht rausgeschmissenes Geld, die emotionale Seite sei auch nicht vergessen, man gönnt ja dem Baby nur das Beste ;D ;D ;D

Ich werde das Ganze weiter beobachten, weil, der Skeptiker in mir ist noch immer latent vorhanden, aber wenns so bleibt, bleibe ich bei 100 Oktan.

Gruss und gute Nacht

Sespri

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 03:58
von Tom_Fu
...nicht zu vergessen, die fünf Punkte :o, die Du pro Liter der edlen Suppe kriegst. Da is bald ne Packung Chips zusammengepunktet. allerdings machen die wieder so fett, daß die Mehrleistung fürn A ist. ;D

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 10:20
von Bole_B.
@sespri :

:o "supertuningracingeisdielenfähig" -- Wow, tolles
Wort voller Gegensätze ! ;)
Das muss ich mir echt nochmal langsam auf der Zunge zergehen
lassen. ;D ;D ;D

Vom Niveau ist supertuningracingeisdielenfähig schon
gleichzusetzen mit Karbonkupplungsdeckel.......

Hilfe, Uli, wie ging noch mal das schwere Wort ? ???

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 11:30
von Gluecksbaer
Also ich hab mir mal erzählen lassen das für manche Motoren und deren Innereien wir z.b. Kolben, dieser Sprit garnicht geeignet ist. Da dieser Sprit besser gleich heisser verbrennt, könnte der Kolben und die Beschichtung darunter leiden.
Achtung, ich weiss nicht ob´s bei den Husky´s so ist, bei Honda weiss ich es.

Ich habe mir gestern erst 20ltr. SuperPlus für´s WE zu 1,39.4 an der Esso geholt und finde den Preis schon happig, wieviel Teurer ist das bei Shell??

Im übrigen, wenn ich hier meine "liebsten" erwähnen würde, dann käme die Frau zuerst und dann das Mopped ;D ;D

Gruß und allen ein schönes WE, ich fahr gleich nach Bilstain

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 11:35
von dirk
@ Sespri ,
schön das Du Dir mal die Zeit genommen hast und die Mehrkosten auf 5000 Km berechnet hast . Mit diesem kleinen Rechenbeispiel , hätte ich mir viele Diskusionen sparen können . :o
( Währe aber schade gewesen )
Auch die kleinen Beispiele , ruhiger Motorlauf etz. sind passend . ;)
Ich werde weiterhin die 100er Suppe in meiner Husky  fahren , sofern sie verfügbar ist , weil ich Ihr nur das Beste gönnen möchte und ich den Mehrpreis als gut angelegt sehe. ;D ;D ;D


Gruß Dirk

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 11:55
von Bole_B.
???
Auf Grund der hier erwähnten geringeren Verbrennungsrückstände
werde ich die 100er Suppe auf meiner 2-T auch ausprobieren.
Andererseits glaube ich nicht, dass man bei 2-T-Motoren
einen Unterschied bei den Laufeigenschaften zwischen
98 und 100 Oct. merkt, da 2-Takter meiner Meinung
konstruktionsbedingt
nicht an die hohen Verdichtungsverhältnisse von Viertaktern
heranreichen.
Die von Gluecksbaer erwähnte heissere Verbrennung
könnte evtl. beim 2-T zum Prob werden, wenn 2-T-Öle
verwendet werden, die der "heisseren" Vebrennungstemperatur
nicht standhalten, vorzeitig verbrennen und dadurch der
Schmierfilm reißt.  ;)

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 12:23
von Gluecksbaer
Als ich mal kurzfristig eine 2-T Kawa als Crosser hatte, sagte man mir das beim 2-T normal Bleifrei vollkommend ausreichend sei!!!

Gruß  ;)

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 12:39
von Bole_B.
Als ich mal kurzfristig eine 2-T Kawa als Crosser hatte, sagte man mir das beim 2-T normal Bleifrei vollkommend ausreichend sei!!!

Gruß  ;)
Ich hab noch einmal mein WHB durchgeblättert.
Dort wird ein Verdichtungsverhältnis von 8,8 : 1 angegeben.
Des weiteren steht da nur allgemein etwas von Benzin - Öl - Gemisch.
Eine empfohlene Octan - Zahl wird nirgendwo angegeben.
Bei 8,8 : 1 müsste theoretisch "Normal Bleifrei"
ausreichend sein, oder lieg ich da falsch ?  ???

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 12:53
von Gluecksbaer
Sag ich doch  ;) ;)

Gruß  ;)

Re: Shell V-Power 100

Verfasst: 12.05.06 - 13:01
von Bole_B.
:) Danke.  :)