grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von kingz »

war jetz garnicht darauf bezogen....
die frage wurde ja geklärt..deshalb danke ;)
lasst euch nicht stören
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von dirk »

@ SMFan ,
bei meiner heutigen Tour zur Arbeit , habe ich mal ein wenig getestet wann meine Husky Männchen macht .
Im 4 ten Gang ab 70 und bis höchstens 90 Km/h macht sie Männchen .

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von Petri »

Hallo

Was hat das mit der Farbe blau zu tun ?


Von meiner TE die ist auch blau. Oder ist das Baujahrbedingt ?

Gruß
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von dirk »

Moin Petri ,
die normale CDI der 570er ist grau , die Racing CDI von Zupin ist blau !!!
Warum ? Warscheinlich um sie ausseinander zu halten !!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
SMFan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 09.03.06 - 22:43

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von SMFan »

70-90 ist ja voll geil  :D und das ohne am lenker zu ziehen?

ich hab noch nicht gross geübt mit meiner 510er aber bei 60 sollte sie auch kommen. (mit lenkerziehen)

Gibts sowas wie eine Racing CDI auch für die 510?

mfg
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von SmoothOperator »

Racing-CDI muss nicht blau sein. Meine z.B. is grau und von der Nox. Is aber prinzipiell anscheinend die gleiche.

Merke: schwarz=Standard; grau=Nox

Früher waren die meisten CDI blau, daher is ne blaue nicht zwangsweise ne Racing, wenn sie schon älter ist. Müsste man aber an der Nummer erkennen können. Alle neuen blauen sind aber wohl Racing.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von Petri »

Hey Dirk, altes Haus  ;)

Das mit der CDI hat mir keine Ruhe gelassen und da ich ja die Woche über nicht da bin hab grad meinen Vater angerufen das er mal unterm Tank schaut  ;D

Die ist blau. Ist das nun ne Racing CDI ? Weil der Vorbesitzer hat nichts gesagt !

Deswegen habe ich ja gefragt, vielleicht hat die 610 TE ja ne original (normale) CDI die blau ist ?
Aber wenn du sagst die Racing-Teile sind immer blau ?

Gruß
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von dirk »

Und das mit abgeschnürten Eiern ( Mit DB Killer )
Bei 90 musst Du den Popo schon ein wenig nach hinten bewegen , aber ohne reißen , ziehen etz.
Soweit ich weiß , gibt es diese CDI nur für die 570er , selbst für die 610 er , die ja vom Motor her Identisch ist , ist sie nicht zu bekommen.  

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von SmoothOperator »

Klar gibts die für die 610, wo soll das Problem sein? Ist ohnehin die gleiche CDI.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von Petri »

Jetzt blick ich überhaupt nicht mehr durch !
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von SmoothOperator »

Wo klemmts denn, armer petri? ;D So äussere deine Fragen und wir werden das dann erörtern. Auch du sollst nicht doof wemsen... ;)

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von Petri »

Genau Franky, lass mich bitte nicht dumm wemsen  ;D

Ich will ja nur wissen ob ich nun ne Racing cdi hab oder nicht, da ich noch nie ne andere als meine gesehen habe !

Nur weil meine von der 98 te blau ist, kann ich ja nicht einfach sagen ich hab eine.

Kann man sagen?:   Grau,bzw. schwarz ---  normal
                                     blau                   --- racing


Gruß, Petri der sich vielleicht grad bißchen dumm anstellt  ;D ;D
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von dirk »

Sorry Franky ,
da frag mal den Dino Ebi , soweit mir bekannt ist , hatten wir hier dieses Thema schon .
Und ich glaube mich zu errinnern , das die Anschlüsse für die 610 er nicht mit der Racing CDI übereinstimmen .
Mir ist auch keine 610 er Mopette mit Racing CDI bekannt !
Ich mach mich aber gerne mal schlau !!!

Dirk  
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von Petri »

Hmmm   ???  

Mach dich bitte mal schlau Dirk, das wäre echt nett  !

Warte ja noch auf den Frankys Beitrag, vielleicht bringt der Licht ins Dunkle !
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von dirk »

Und Dich werden wir auch noch verarzten Petri ,
hör mal auf zu heulen , das kriegen wir schon hin !!
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von SmoothOperator »

@petri
Nochmal:
schwarz=original
grau=Racing
blau= früher Standard, inzwischen aber schon lange die Racing. Ab welchem Baujahr kann ich dir aber nicht sagen. Überprüfe einfach die Nummern auf der CDI oder ruf den Zupin mal an. Wir können die Nummern aber auch mal hier vergleichen.
(Vielleicht in nem neuen Fred, weil das gehört alles hier ja gar nicht her.)

@dirk
Wir müssen aufpassen, dass wir von der gleichen 610 reden. Ich rede von der SMR/TE610 von 2000 oder 1999. Weil nur da sind die Motoren im Prinzip gleich wie die 570! Daher bin ich davon ausgegangen, dass du auch von denen sprichst.
Der Eberhard fährt ja aber ne neue SM610 (ohne R, früher E), also die Dual. Der Motor ist nicht annährend baugleich mit den 570ern. Das sieht man sogar von aussen auf den ersten Blick (Kette!).

Auf die SM610R passt die CDI, ich hab ja selber eine drauf. Auf die SM610 Dual passt sie nicht, da der Ventiltrieb bei 9500 wohl ohnehin Schluckauf bekäme.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von Petri »

Danke erstmal euch beiden !

Ich dachte ja vielleicht hat der olle Petri mit seiner 98 TE auch ne gepimpte  CDI  ;D

Ich werd das mal prüfen !
mco

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von mco »

Hier hängt es mal wieder !!

Die älteren Baujahre ( ich meine bis zur 1998er ) hatten auch hellblaue CDI's diese sind aber keine Racing CDI's sondern ganz normale Standart CDI's.

Ab 2000, mit erscheinen der SMR610 (die Mutter aller Supermoto's) wurde die CDI überarbeitet um diese für den Sumogebrauch zu optimieren. Ab da war die Standart-CDI schwarz.
Fast zeitgleich wurde eine völlig überarbeitete Werksmaschine mit dem Namen NOX angeboten. Diese hatte eine optimierte Racing CDI die in einen wunderschönen Azurblau daher kam.

2001 erblickte die SMR570 das Licht der Welt, es handelt sich um eine aufgepimpte SMR610 . Die Technik beider Maschinen ist gleich nur die Optik wurde überarbeitet. Die Standart CDI in der SMR570 ist auch schwarz.

Die Azurblaue NOX Racing CDI kann man bei Husqvarna u. Zupin käuflich erwerben und wird einfach bei den SMR610/570 gegen die schwarze Standart CDI ausgetauscht.
Zwischen 2002-2003 als sich Husqvarna in einer Schieflage befand, lies Zupin bei Ducati Energia Racing CDI's produzieren die baugleich mit den azurblauen NOX-CDI's aber grau sind.
Diese ist nicht für die Dualmodelle zu gebrauchen wie SMS610 bis 2004 und die neue SM610 ab 2005.

Gruß Uli
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von smiler »

.....zur erinnerung......

das thema dieses fred's war


grüne flüssigkeit auf der schwinge?




;D ;D ;D ;D
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: grüne flüssigkeit auf der schwinge?

Beitrag von Bole_B. »

;)Hier CDI ;D Gucke mal. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Antworten