Husqvarna wr 240 bj. 82
Moderator: Moderatoren
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Ersatzteil listen hab ich. Benötige sonen Bolzen der in der schwinge steckt für die stossdämpferaufnahme und zwei Bolzen die im nadellager stecken.
			
			
									
						
										
						- 
				husky430cr
 - Forensponsor
 - Beiträge: 2855
 - Registriert: 02.01.07 - 23:36
 - Wohnort: Oberfrangn
 
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Schwingenbolzen könnte HVA Factory haben  das andere weiß ich nicht, was du meinst
https://hva-factory.com/
			
			
									
						
							https://hva-factory.com/
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
			
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Ich meine die Distanzhülsen, die im nadellager stecken. MZ hat damals Kolben Bolzen von jawa verbaut. 
			
			
									
						
										
						- 
				husky430cr
 - Forensponsor
 - Beiträge: 2855
 - Registriert: 02.01.07 - 23:36
 - Wohnort: Oberfrangn
 
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Nr. 15?---das bekommste bei HVA-Factory oder evtl. MEC-Racing
			
			
									
						
							Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
			
						- 
				Nasenstrontz
 - HVA-Gott
 - Beiträge: 1232
 - Registriert: 16.09.06 - 22:57
 - Wohnort: 64319 Pfungstadt
 
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Schwinge die 2 Bolzen bei HVA Faktory wie Jürgen schon sagte.
Aber die Nadellager (4 Stk) sind übertrieben teuer dort.
Ich will da niemand schlecht machen.
Nachbauen wie Plastik, Dreh und Frästeile kosten nun mal ihr Geld aber Normlager muss man nicht übertrieben teuer anbieten.
Federbein Aufnahme (Schraube) hab ich entweder bei HVA Faktory oder bei twinshock cnc gesehen.
Tank Aufkleber H gibt's auch in Ebay
Gruß Rainer
			
			
									
						
							Aber die Nadellager (4 Stk) sind übertrieben teuer dort.
Ich will da niemand schlecht machen.
Nachbauen wie Plastik, Dreh und Frästeile kosten nun mal ihr Geld aber Normlager muss man nicht übertrieben teuer anbieten.
Federbein Aufnahme (Schraube) hab ich entweder bei HVA Faktory oder bei twinshock cnc gesehen.
Tank Aufkleber H gibt's auch in Ebay
Gruß Rainer
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
			
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Dekor vom Tank wird liniert - keine Aufkleber und Lack drüber. 
Hat jemand die Größe der O-Ringe Nr. 21 und 29? Würde mir sehr helfen.
Und die Anzahl selbiger-habe auf Schaltwelle 4 Stück und auf Kickstarterwelle 2
Schaltwelle allerdings undicht
			
							Hat jemand die Größe der O-Ringe Nr. 21 und 29? Würde mir sehr helfen.
Und die Anzahl selbiger-habe auf Schaltwelle 4 Stück und auf Kickstarterwelle 2
Schaltwelle allerdings undicht
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_20230409_165250.jpg (2.96 MiB) 9376 mal betrachtet
 
 
- 
				husky430cr
 - Forensponsor
 - Beiträge: 2855
 - Registriert: 02.01.07 - 23:36
 - Wohnort: Oberfrangn
 
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Federbeinaufnahme unten von CNC ist nur für Twinshock 1983 und 1984, aufpassen und richtig schauen, die 1982er Aufnahme ist anders, da ab da ITC-Federbeine--das ist eine  83/84er Schwinge-->hast di so eine Buchse für die Aufnahmen in deiner Schwinge?
O-Ringe: kauf die eine O-Ring Satzbox-da findest immer das passende
			
							O-Ringe: kauf die eine O-Ring Satzbox-da findest immer das passende
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 16 (15).JPG (735.18 KiB) 9372 mal betrachtet
 
 
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
			
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Fast alle Problemchen zur Zeit im Griff. Ausser die unendliche Suche nach ner Dichtung vom Kupplungsdeckel. Hat jemand ne Quelle aufgetan, ausser HVA oder Vintage Parts Schweden, wo man sowas bekommt? Macht ja echt keinen Sinn, mehr Versand zu bezahlen, als fürs eigentliche Ersatzteil.
Das Ende ist noch nicht in Sicht
			
							Das Ende ist noch nicht in Sicht
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_20230407_164543.jpg (3.74 MiB) 9301 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20230407_172536.jpg (3.36 MiB) 9301 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20230407_180201.jpg (3.08 MiB) 9301 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20230408_104801.jpg (2.83 MiB) 9301 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20230409_112823.jpg (2.37 MiB) 9301 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- IMG_20230412_192655.jpg (3.22 MiB) 9301 mal betrachtet
 
 
- 
				husky430cr
 - Forensponsor
 - Beiträge: 2855
 - Registriert: 02.01.07 - 23:36
 - Wohnort: Oberfrangn
 
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
http://www.vmx-service.eu/de/45-husqvarna
und ja so ne Restauration braucht Geduld und Spucke, das ist nichts mal schnell in 4 Wochen
GJ
			
			
									
						
							und ja so ne Restauration braucht Geduld und Spucke, das ist nichts mal schnell in 4 Wochen
GJ
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
			
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Hallöchen, hat jemand eventuell Fotos wie die Kabel und Bowdenzüge verlegt werden sollen? Danke
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- IMG_20230429_174947.jpg (3.48 MiB) 9163 mal betrachtet
 
 
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Hallo , ich würde an deiner stelle auch den motor aufmachen , nach 40 jahren sind die simmerringe alle durch.
			
			
									
						
										
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Motor muss erstmal warten. Lass grad den Motor von meiner 83er wr 240 komplett überholen. Die bekommt erstmal oberste Priorität
			
			
									
						
										
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Hallo an Alle die mir helfen können.
Haben gerade den Motor von der 83er WR 240 zusammen gesetzt. Es fehlen jedoch die Distanzscheiben vom Kolbenbolzen (Teil Nummer 10 in der Ersatzteilliste vom Motor). Hat jemand zufällig welche auf Lager, eine Bezugsquelle oder die genauen Abmessungen? Wäre für jede Info sehr dankbar
			
			
									
						
										
						Haben gerade den Motor von der 83er WR 240 zusammen gesetzt. Es fehlen jedoch die Distanzscheiben vom Kolbenbolzen (Teil Nummer 10 in der Ersatzteilliste vom Motor). Hat jemand zufällig welche auf Lager, eine Bezugsquelle oder die genauen Abmessungen? Wäre für jede Info sehr dankbar
Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
82er im Endstadium
			
			
									
						
										
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Obwohl es noch nicht vollständig zusammengebaut ist, sieht es schon jetzt großartig aus!
			
			
									
						
										
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Vielleicht haben Sie es schon komplett zusammengebaut, aber trotzdem. Mir gefiel es schon im halb zusammengebauten Zustand. wahrscheinlich ist er in voller Kleidung einfach unwiderstehlich
			
			
									
						
										
						Re: Husqvarna wr 240 bj. 82
Aufbau WR 240 Baujahr 1983 geht los