Seite 2 von 3

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 12.12.22 - 22:00
von RaKo

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 12.12.22 - 22:00
von Paulsqvarna
danke

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 12.12.22 - 22:21
von RaKo
Paulsqvarna hat geschrieben: 12.12.22 - 21:57 Also die Nockenwelle direkt jetzt nicht aber ich hab die Ventile eingestellt und dabei würde man ja denke ich merken wenn was nicht stimmt.
je nachdem wie du das gemacht hast, schon. Ich würde es halt prüfen, um das einfach auch auszuschließen. Macht ja keine große Arbeit. Zylinderkopfdeckel ab und kurz abgleichen.

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 20:56
von Paulsqvarna
Ich habe jetzt den Ventildeckel ab und weiß jetzt folgendes:

Ist der Kolben beim oberem Totpunkt sind die Schrauben nicht auf Höhe der Dichtfläche.
Ist der Kolben beim unterem Totpunkt sind die Schrauben auf Höhe der Dichtfläche.

Ich bin etwas verwirrt was ich jetzt daraus schlussfolgern soll. Die Anleitung sagt: ,,Am Ende der Dekompressionsphase (schlechte Übersetzung, aber es ist der Verdichtungstrakt gemeint) den Kolben auf OT stellen"
Und dann soll man das Rad halt mit den Schrauben auf Höhe der Dichtfläche festschrauben. Also Kolben ganz oben und dann festmachen.

Was übersehe ich hier?

Ich habe alles mehrmals nachgeschaut und OT und UT mit einem Messschieber direkt bestimmt.

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 21:19
von RaKo
Hi,
genau. Ist falsch. Das könnte dein Problem gewesen sein. Korrigiere das mal und probier sie zu starten …

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 21:23
von Paulsqvarna
Werde ich machen. Danke übrigens für den Tipp das nachzuschauen.

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 21:25
von Paulsqvarna
Es kommt mir halt nur komisch vor, dass es genau 180 Grad vertauscht ist. Dann ist es ja eigentlich sicher, dass da jemand bei war, oder nicht?

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 21:30
von RaKo
Wie stehen denn die nocken wenn die Schrauben waagerecht sind? Also bei der von dir mit UT beschriebenen Version?

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 21:35
von RaKo
bzw. wie stehen die nocken bei OT?

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 22:52
von Paulsqvarna
Ich hab die Kurbelwelle gerade 2 mal rumgedreht und die Positionen passen alle zumindest grob. Also um 180 Grad ist das auf jeden Fall nicht verstellt. Eigentlich passt alles, Ich bin alle Takte durchgegangen und die Nocken standen immer entsprechend.

Jetzt ist es halt die Frage warum die Anleitung für meinen Motor nicht passt. Der Motor wurde beim Vorbesitzer wie gesagt getauscht. Auf dem Gehäuse steht 5, also denke ich mal 95ziger Baujahr?

Gibt es mehrere Arten von Nockenwellen?

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 23:06
von Paulsqvarna
Ich hab mir gerade mal die Anleitung von der 610 e durchgelesen und bei der müssen die Schrauben wirklich senkrecht stehen, bzw man hat als Referenz eine Kerbe im Rad. Ich werde das morgen bei meiner Maschine mal nachschauen. Könnte ja sein.

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 23:16
von RaKo
Die 5 steht für 95. das ist richtig.

Wenn die Position der Nocken passt, wäre mir die Lage der Schrauben erstmal egal. Ich hatte glaube ich hier im Forum irgendwo mal gelesen, das es bei jemand anderem auch mal so war wie bei dir. Möglicherweise gab es mal eine abweichende Ausführungsvariante. Bei den dinos wundert mich da nichts.

Bei OT müssen die Nocken symmetrisch nach unten zeigen. Normal sind dann die beiden Schrauben horizontal ausgerichtet. Wenn also bei nach unten zeigenden Nocken die Verschraubung nicht horizontal steht, dann ist das zwar „merkwürdig“, aber im Grunde ja egal. Kannst dir sicherheitshalber ja die steuerkette nochmal anschauen und die Glieder zählen. Aber ich denke das wird schon passen

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 23:17
von RaKo
… es gibt zwei verschiedene Steuerketten mit unterschiedlicher Gliederanzahl und damit auch Verschiedenen ritzeln

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 22.12.22 - 23:20
von RaKo
Paulsqvarna hat geschrieben: 22.12.22 - 23:06 Ich hab mir gerade mal die Anleitung von der 610 e durchgelesen und bei der müssen die Schrauben wirklich senkrecht stehen, bzw man hat als Referenz eine Kerbe im Rad. Ich werde das morgen bei meiner Maschine mal nachschauen. Könnte ja sein.
610e ist möglicherweise anders. Im Forum findest du die Anleitung für die 95er 610. nimm die

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 26.12.22 - 08:27
von RaKo
Hier noch eine kleine Hilfestellung für dich. Huskyschrauber hat ne tolle bebilderte Revisionsanleitung gemacht, die den Part der Nockenwelle auch gut beschreibt. Liegt hier im Forum ab. Nachfolgend mal der Link dazu, wenn du das noch nicht selbst gefunden haben solltest ;)

https://www.husqvarna-forum.de/forum/vi ... 39&t=39947

Viel Erfolg damit :).
Grüße Ralf

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 27.12.22 - 00:21
von Paulsqvarna
Danke. Ich hab die Markierungen schon gefunden. An den Steuerzeiten liegt es auf jeden Fall nicht, ich bau das morgen mal alles wieder zusammen. Kann dann aber noch keinen Startversuch unternehmen, ich warte noch auf einen Dichtsatz für den Vergaser.

Grüße Paul

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 27.12.22 - 10:08
von RaKo
ok, dann bist du aber ja im Ausschlussverfahren trotzdem wieder nen Schritt weiter gekommen. Wenn sie nach dem Zusammenbau und vergaser reinigen wieder nicht angehen will, würde ich auf jeden Fall die Zündanlage testweise mal wechseln. Ich hatte die Prozedur auch kürzlich durch und hab mich blöde gesucht, weil die Messwerte der Zündspule und Lichtmaschine korrekt waren. Nachdem ich dann nach langer Suche alles ausgeschlossen hatte und dann eben doch nochmal die gesamte Zündanlage inkl CDI getauscht habe, ging sie beim ersten Kick sofort an … sind halt Diven

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 27.12.22 - 10:10
von RaKo
Viel Erfolg und ich drücke Dir die Daumen das Du den Fehler schnell findest

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 28.12.22 - 00:54
von Paulsqvarna
Danke. Habe heute bei Stein-Dinse angerufen, die Teile kommen wohl erst nächstes Jahr. Dann schau ich weiter. Hoffentlich ist es dann damit getan.

Re: TE 610 Identifizierung und Öl

Verfasst: 28.12.22 - 01:02
von RaKo
👍 sag Bescheid ob’s geklappt hat und was das Problem am Ende war.