Seite 2 von 3

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 14.03.06 - 02:31
von Bole_B.
http://www.motorradonline.de/d/194583?_ ... 6skip%3D30

Hier noch was zum Thema gedrosselt 2T und Abgas. :o ::)

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 14.03.06 - 09:38
von Bole_B.
:)Guckst du auch hier:

http://www.motorradonline.de/d/203727?_ ... 26skip%3D0

???Vielleicht hab ich ja Glück, da meine Bj.'98 ist?  ??? ;)

Oder auf Moppeds umsteigen, die älter als Bj. '89 sind. ;D

http://www.motorradonline.de/d/194457?_ ... 6skip%3D30

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 14.03.06 - 12:40
von E-Treiber
Ich erinnere mich noch als damals für die PKW´s die ASU eingeführt wurde.

Es war ein ähnliches Gejammer und Gezeter wie hier jetzt zu lesen ist.

Da noch keiner von uns hier Erfahrungen haben kann, sollten wir doch warten bis die ersten Erfahrungen vorliegen.

Vermutlich wird es sein wie damals - wessen Karre in Ordnung ist der hat nichts zu befürchten - wer mit offener Tüte und anderen Basteleien unterwegs ist wird ein Problem bekommen.

Martin

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 16.03.06 - 13:55
von Bole_B.
In diesen Threads werden auch ergänzende Infos zum Thema diskutiert:

http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... 1142494942

http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... 1128870502

Warum baut man vorhandene Technik nicht auch in Sport-Bikes ein ?
Die neuen 610er Duals werden mit 39 KW angegeben, wärend die Sportbikes nur mit Mini-Leistung für die Strasse zugelassen werden.

Ich möchte mal provozieren:
Wann kommt bei den Moppeds die Abgas-abhängige Kfz-Steuer ?
Bei den Autos war ja plötzlich bezahlbare Umwelttechnik bei leistungsstarken Motoren da,
als die Karren mit nem hohen Steuersatz im Schaufenster stehen blieben.
Warum kann man beim Mopped nen Kat nicht parallel auch zur Lärmreduzierung einbauen ?

Wenn eine breite Käuferschicht vorhanden ist, die
umweltgerechte 2T-Motoren nachfragt, wird die Industrie auch welche bauen.


Es ist halt so, so lange sich der "alte" Kram noch super verkauft, schmort der Fortschritt in der Schublade.

Wenn meine 2T im Nov. nicht mehr durch den TÜV kommen sollte,
werde ich mich nach ner Neuen umsehen, die auch offizell in den Papieren auch eine Sportlich-Konkurenzfähige Leistung eingetragen hat.
Und der Hersteller, der mir das bezahlbar liefert, bekommt den Zuschlag. ;)

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 18.03.06 - 16:41
von Dual-Sport
Hallo zusammen!

Bei uns in Dortmund hatte die DEKRA heute Abgastest für umsonst zum testen.
Mit meinem Moped (TE-E 610 Dual) habe ich nur knapp den Grenzwert unterschritten.
(max. 2% CO-Gehalt wegen U-Kat.)
Das Problem ist, das die Katalysatoren in den Töpfen stecken und so lange brauchen bis sie heiss genug sind und schnell wieder abkühlen.
Mit kaltem Kat hatte ich über 4% CO-Gehalt.

Ich bin nur froh, daß ich die Kat´s in die offenen TE-Endtöpfe übernommen habe. Damals war noch keine Rede von Motorrad-AU.
Mit einer Dual und (TE-) Töpfen ohne Kat werden sicherlich einige Leute probleme kriegen...

Die 4,5% für Fahrzeuge ohne Kat sind wohl nicht so das Problem.

Gruss aus Dortmund!
Andreas.

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 19.03.06 - 10:34
von Bole_B.
@Dual-Sport:

Na das sind ja endlich mal erste Infos aus der Praxis. ;)
Hast du bei der Aktion auch 2-T-Fahrer getroffen?
Konntest du vielleicht auch Infos in Bezug auf 2-T-Motoeren sammeln ?

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 19.03.06 - 14:04
von Dual-Sport
Nee, 2-Takter waren nicht da.
Es war erstaunlicher weise gar nicht viel los, nur ne alte BMW mit 3,5% CO und eine 4 Zyl. Yamaha mit unter 2% CO.
Der Dekra-Mann meinte aber bei alten 2-Taktern wäre der Grenzwert kaum zu schaffen und es werde sicherlich Ausnahmen für MZ und so geben.

Andreas.

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 21.03.06 - 20:22
von metallica
1. EU sucks:
weil:
wir verkaufen unsere überproduziertes Rindfleisch für die hälfte des welthandelspreise an die 3. welt länder und machen damit die grundlager der dortigen bauern kaputt..............

2. AU sucks over all , weil..
jez messen sie, und die Steuer wird (nach meinen kenntnissen ) dann nach diesem gemessenen schadstoffwert neu berechnet...

mich kozt diese bürokratie Sch**** ja so was von an...für alles braucht man genehmigungen, eintragungen und richtlinien.. aber wichtige sachen werden immer wieder aufgeschoben (rentenreform arbeitslosen reduzierung, wirtschaftswachstum)

ich hab einen derben hass auf das deutsche (EU) norm system...

ich weis echt nich, ob ich noch so lang in deutschland bleib oder ob ich in einem nachbarstaat den löffel abgeben will...
sehr beschissen.....

naja.. das is mein gedanken gang dazu.

mfg

metallica

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 21.03.06 - 20:30
von metallica
ach  ja..noch ein kleiner nachtrag

der hr. dr. thomas de maiziére

kann sich mal ordentlich ins knie fic**n

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 22.03.06 - 22:56
von daseddy
"Neben der Abgasuntersuchung wird noch eine subjektive Geräuschmessung durchgeführt. Sollte der Prüfer Zweifel an der Einhaltung der Geräuschgrenzwerte haben sollte, wird dann das Standgeräusch des Fahrzeuges gemessen."

Wer muss das eigentlich bezahlen, wenn der Prüfer eine Messung anordnet und dabei rauskommt, dass der Geräuschgrenzwert eingehalten wird? ???
Manchmal habe ja auch Prüfer einen schlechten Tag.

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 25.03.06 - 21:52
von chimerra6
Hallo!
war gestern mit der BMW meines Dad´s beim TÜV. Danach wollten die unbedingt eine  AU machen, und das kostenlos (zum testen  deß neuen Messgerätes).
Die Kiste auf Betriebstemperatur gebracht und gemessen--> 1,480% CO . Alles im grünen Bereich.
Als ich von der  Husky in meiner Garage erzählte, lachte ein Prüfer und erzählte von einem Lehrgang wo genau diese Species (Eintöpfe) behandelt wurde.
Er bat mich meine SMR570 zu holen um sie zu messen.
Die waren ganz heiß drauf und so dachte ich mir das könnte zum Vitamin-B Aufbau nicht schaden. Gesagt getan!
Die erste Messung bei ca. 50° und glatt durchgefallen --> 5,840% CO.
Zweite Messung bei Betriebstemperatur und siehe da --> 3,800% CO.
Wenn die Kiste richtig eingestellt, warmgefahren und der Auspuff dicht ist sehe ich kein Problem die AU zu bestehen.
Die beiden haben sich gefreut und kennen jetzt mein Moped, das hilft vielleicht bei den nächsten Eintragungen.

An Gruaß aus dem immer noch schneebedeckten Oberbayern

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 31.03.06 - 22:35
von sespri
Wenn der Auspuff undicht ist sinkt sogar der CO-Wert ;D ;D ;D ;D

Dumm ist nur, wenn der Prüfer mit dem Messgerät auch den O2 Gehalt messen kann, dann sieht er die Falschluft >:( >:( >:( >:(.

Hat aber nicht jedes Messgerät ;D ;D ;D ;D

Nur hören sollte man die Undichtheit halt schon nicht ;D

Sespri  

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 10.04.06 - 13:31
von Bole_B.
Hier noch ein Link :

KLlCK

Wenn die Hersteller die Möglichkeit haben, eigene Grenzwerte festzulegen,
muss man einfach mal abwarten, wie sich die Sache entwickelt.  ??? ::) ;)

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 11.04.06 - 00:37
von huskycrosser2006
Also das hört sich ja schon viel besser an. :) Das finde ich vernümftig, jedes Moped wird so gut eingestellt wie es geht.        
Bole-B: Genau abwarten ;)

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 11.04.06 - 12:53
von Bole_B.
So langsam werden ja auch erste Praxis-Daten bekannt.
Leider hab ich bis jetzt nur Infos über 4-Takter finden können.
???Hat jemand schon aktuelle erste AU-Erfahrungen mit
2-Takt-Moppeds ?  ???

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 11.04.06 - 13:38
von daseddy
So langsam werden ja auch erste Praxis-Daten bekannt.
Leider hab ich bis jetzt nur Infos über 4-Takter finden können.
Wo hast Du da ein paar Werte gefunden? Kannst ja mal die Links posten. (wenn es um Husqvarna geht)

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 11.04.06 - 15:29
von Bole_B.
Ein Udate der Seite zu Beginn des Threads :

HIER!!!

Leider hab ich noch keine Husky-Daten gefunden,
aber die meisten "normalen" Moppeds scheinen mit der AU klarzukommen.
Es wäre schön, wenn einige Forumsmember, die demnächst
zum TÜV müsen, ihre AU-Daten und Erfahrungen posten
würden.

Danke schon mal im vorraus.

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 11.04.06 - 15:34
von daseddy
Ich muss bald zum TÜV.
Allerdings muss ich erst einmal eine passende Werkstatt finden wo ich die AUK machen kann.

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 21.04.06 - 14:08
von David
Hallo,

ich war gestern mit meiner 97er 610TE beim Tüv natürlich inklusive AU. Die AU hat überhaupt keine Probleme gemacht, ist alles halb so wild glaube ich, die Grenzwerte sind denke ich in Relation zum PKW wesentlich höher angelegt. Gekostet hat der ganze Spaß (also komplette HU) 52€. Das macht 15€ für die AU (ohne MwSt). Ist alles nur Geldmacherei.

edit:
Auf dem Wisch steht noch:
Messwerte: 0.93% CO bei einer Drehzahl von 1230 U/min

Was genau der Grenzwert ist weiß ich allerdings nicht.

Gruß,
  David

Re: Abgas-Untersuchung zum 01.04.06?

Verfasst: 21.04.06 - 16:32
von daseddy
Ich glaub bei Fahrzeugen ohne Kat liegt der Maximalwert von CO bei 4,5%.