Seite 2 von 2

Re: Reifenfrage mal anders

Verfasst: 16.11.21 - 08:03
von ELD
Alles gut und schön. Kann mich mit dem Pech nur nicht so richtig anfreunden. Was passiert bei einem Verkauf? Der Interessent wird - berechtigt oder nicht - einen Nachlass haben wollen. Und ich bin der Idiot dann.

Re: Reifenfrage mal anders

Verfasst: 17.11.21 - 06:22
von Bemme#11
ELD hat geschrieben: 16.11.21 - 08:03 Alles gut und schön. Kann mich mit dem Pech nur nicht so richtig anfreunden. Was passiert bei einem Verkauf? Der Interessent wird - berechtigt oder nicht - einen Nachlass haben wollen. Und ich bin der Idiot dann.
Wir können immer noch tauschen :mrgreen:

Re: Reifenfrage mal anders

Verfasst: 17.11.21 - 07:30
von ELD
Bemme#11 hat geschrieben: 17.11.21 - 06:22 Wir können immer noch tauschen :mrgreen:
:bratz: :D

Habe gestern mal die Werksatt angerufen. Angeblich wurde die Felge 5mm nach rechts gespeicht. Schriftlich bekomme ich es auch noch. Warum aber die Kante am Reifen geschliffen wurde konnte mir man auch nicht sagen, bw. hat man verneint das es gemacht wurde.

Re: Reifenfrage mal anders

Verfasst: 17.11.21 - 14:10
von Dual-Sport
Zeig mal bitte ein Foto vom abgeschliffenen Reifen.

Re: Reifenfrage mal anders

Verfasst: 18.11.21 - 07:21
von ELD
Dual-Sport hat geschrieben: 17.11.21 - 14:10 Zeig mal bitte ein Foto vom abgeschliffenen Reifen.
Kommt. Muss am Wochenende gemacht werden. Komme im Moment tagsüber nicht in die Garage.

Re: Reifenfrage mal anders

Verfasst: 30.11.22 - 23:04
von ELD
Hatte diese Geschichte eigentlich aus den Augen verloren. Werkstatt hatte ja damals gesagt, das die Felge 5mm nach rechts gespeicht wurde. Und jetzt kommt es. Inzwischen einen neuen S22 montiert und die Schleifspuren der Kette sind wieder vorhanden. Im Herbst kam mir ein Gedanke und ich habe mal mit einem Messschieber der großen Sorte die Reifenbreite gemessen. Kam dabei auf knapp 170mm. Das wären also pro Seite rund 5mm mehr an Breite. Deswegen also die Schleifspuren an der Kette. Und der ursprüngliche Reifen war nämlich auch ein S22. Habe allerdings in einem früheren Beitrag vom S21 geschrieben. Das war ein Irrtum. Ein Schelm wer Böses dabei denkt - 5mm nach rechts gespeicht. Das werde ich aber bei Gelegenheit noch mal mit der Werkstatt abklären. :klopp:
Fotos hatte ich schon eingestellt. Hat sich nichts geändert. Sieht mit dem neuen Reifen genau so aus.

Re: Reifenfrage mal anders

Verfasst: 02.12.22 - 09:34
von 2vclassic
Das hatte ich mit einem S22 auf Gussfelge hinten leider auch (leicht), nachdem der sich etwas gesetzt hatte. Der ab Werk montierte S21 hatte keine solchen Kettenkontaktspuren ..

Ich war über diesen Schönheitsfehler hinaus mit dem S22 hinten grundsätzlich wenig glücklich - bei kaltem oder nassem Wetter fehlte Grip und Vertrauen (rutscher in Schräglage) - das hatte ich bei dem S21 so nicht.

Zusätzlich bieten die Bridgestones auf holprigen deutschen Sträßchen wenig Komfort (wie auch hier und da zu lesen). Daher werde ich für den 3 Jahreszeiten-Landstraßenbetrieb nun die hierfür angeblich sehr gut geeigneten Michelins ausprobieren (Power 5 - hatte auch über Road 6 nachgedacht)