Seite 2 von 2

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 02.02.21 - 21:33
von BRB
Ist schon seltsam...
...Montiereisen Set orange...Aus hochfestem, orange eloxiertem Aluminium;
Also wattn jetz...Montiereisen oder Montieralu???
Gruß-BRB

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 02.02.21 - 21:52
von El_heinzo
BRB hat geschrieben: 02.02.21 - 21:33 Ist schon seltsam...
...Montiereisen Set orange...Aus hochfestem, orange eloxiertem Aluminium;
Also wattn jetz...Montiereisen oder Montieralu???
Gruß-BRB
Montierhebel :prost:

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 02.02.21 - 22:06
von BRB
El_heinzo hat geschrieben: 02.02.21 - 21:52
BRB hat geschrieben: 02.02.21 - 21:33 Ist schon seltsam...
...Montiereisen Set orange...Aus hochfestem, orange eloxiertem Aluminium;
Also wattn jetz...Montiereisen oder Montieralu???
Gruß-BRB
Montierhebel :prost:
Yesss :heba: :prost: :2w:
Gruß-BRB

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 03.02.21 - 12:32
von Blackman
Gibt es verschiedene.....Montierhebel mein ich

hier z.B.
https://www.beats-garage.de/de/werkzeug ... rhebel-set

oder auch hier
https://www.amazon.de/Unbekannt-Motion- ... B072HSC2WN

oder auch Original KTM wenn es orange sein muss ;-)

Gruß Christian

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 03.02.21 - 15:07
von Bollo
Die Montiereisenaluhebel gibts für deutlich weniger beim Chinamann.
Ich glaub ich hol mir mal ein Sätzchen und guck wie stabil die sind ...

Ansonsten ist ja schon fast alles sinnvolle aufgezählt. Ich überlege noch, nach der Erfahrung einer letztes Jahr am Jafferau zufällig getroffenen Gruppe, ein E-Gas-Lenkerteil einzupacken. Einen OBD-Adapter und Smartphone mit passender Software hab ich auf längeren Touren auch mit.

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 03.02.21 - 17:32
von rätsch
Matzek hat geschrieben: 01.02.21 - 11:22 Moinsen
Für mich jetzt auch ein wichtiges Thema.
Wir wollen wenn alles klappt https://steemit.com/deutsch/@travelove/ ... e-der-welt
Im September fahren.
Da muss an vieles gedacht werden.
Grüße Matthias
Cool 8-)
Da freue ich mich schon auf einen Bericht... :sabber:

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 03.02.21 - 21:31
von Krischan
Matzek hat geschrieben: 30.01.21 - 18:09 Die Frage war "für Reisen ".
Aber da geht es leichter, einfach ein Stück Holz suchen und auf dem Ständer ankippen und drunterklemmen.
Reicht z.Bsp für Kettenpflege.
Eigentlich ist son Ständer überflüssig, da das Moped leicht hinzulegen ist .
Grüße Matthias
Genau: zum Thema Aufbockhilfe habe ich diesen Sommer gelernt, dass zumindest für vordere Plattfüsse ein zweiter Mann zum "Ständerkipp-Radausbau" reicht: danach Steckachse unter die Fußraste + das Moped steht ganz manierlich auf der Gabel.
[image][/image]

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 04.02.21 - 09:21
von BRB
Krischan hat geschrieben: 03.02.21 - 21:31
Matzek hat geschrieben: 30.01.21 - 18:09 Die Frage war "für Reisen ".
Aber da geht es leichter, einfach ein Stück Holz suchen und auf dem Ständer ankippen und drunterklemmen.
Reicht z.Bsp für Kettenpflege.
Eigentlich ist son Ständer überflüssig, da das Moped leicht hinzulegen ist .
Grüße Matthias
Genau: zum Thema Aufbockhilfe habe ich diesen Sommer gelernt, dass zumindest für vordere Plattfüsse ein zweiter Mann zum "Ständerkipp-Radausbau" reicht: danach Steckachse unter die Fußraste + das Moped steht ganz manierlich auf der Gabel.
[image][/image]
Mann kann den Bock ja auch mal auf die Seite legen zum Radwechsel.
Gruß-BRB

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 04.02.21 - 13:35
von ATAS2018
Bollo hat geschrieben: 03.02.21 - 15:07 Die Montiereisenaluhebel gibts für deutlich weniger beim Chinamann.
Ich glaub ich hol mir mal ein Sätzchen und guck wie stabil die sind ...

Ansonsten ist ja schon fast alles sinnvolle aufgezählt. Ich überlege noch, nach der Erfahrung einer letztes Jahr am Jafferau zufällig getroffenen Gruppe, ein E-Gas-Lenkerteil einzupacken. Einen OBD-Adapter und Smartphone mit passender Software hab ich auf längeren Touren auch mit.
Kannst du mir mal den Link zu den China-Montiereisenaluhebeln schicken? Danke :)

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 04.02.21 - 15:19
von Bollo

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.02.21 - 13:51
von ATAS2018
Puh da sieht man ja schon teilweise wie die gefertigt sind... Naja gut ob das passt muss dann jeder für sich selbst entscheiden, aber danke :)
1.png
1.png (314.74 KiB) 2232 mal betrachtet

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.02.21 - 14:26
von Bollo
Diese Kante gibts bei der 100-€-Ausführung genauso.

Wie gesagt, ich gucks mir mal live an und berichte dann.

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.02.21 - 14:31
von Hoschiyama
Ich frage mich ob solche Alu-Montiereisen stabil genug sind?? Wenn ich überlege mit wie viel Kraft ich manchmal an die aus Stahl dran gehen muss, ob das die Teile aushalten ??
Hat da schon jemand mit Erfahrung gesammelt ?

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.02.21 - 16:10
von El_heinzo
Also mit meinen hatte ich nen Mitas E10 demontiert und der hat schon ne verdammt steife Karkasse. Die Montieralueisen sind noch gerade.

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.02.21 - 16:23
von Hoschiyama
Danke für die Info,

dann hat sich mein Interesse hiermit erheblich gesteigert. :D

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.03.21 - 10:06
von Bollo
Die Montierhebel aus Chinesien sind jetzt eingetroffen und machen einen stabilen Eindruck.
Durchaus vergleichbar mit ähnlichen Baugrößen die ich an der Montiermaschine verwende.

Ich werd am Wochenende mal versuchen einen kaputtzukriegen.

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.03.21 - 19:33
von Hoschiyama
Wie hat das geklappt mit Zoll, Steuer etc? Oder ist das direkt per Post zu dir durchgekommen ?
Wie viel hat es Insgesamt gekostet ?

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 05.03.21 - 19:47
von Bollo
24,81€, wurde beim Zoll durchgewunken. Wäre sonst Max. 19% Einfuhrumsatzsteuer und 6€ DHL-Gebühr draufgekommen.
Eben schonmal getestet, um die Stabilität mache ich mir keine Sorgen!

Re: Bordwerkzeug 701 Enduro erweitern

Verfasst: 08.03.21 - 10:42
von ATAS2018
Meine Montierhebel kamen am Samstag auch aus China an. Bestellt über Aliexpress, Lieferzeitca. 30 Tage. Kosten 24USD.

Machen einen wertigen Eindruck, ich muss zugeben dass ich zu geizig war die 90 Euro KTM Löffel zu bestellen.

Vielleicht kann mir jemand sagen wofür genau die kleine Nase an einem der Hebel ist, bis jetzt habe ich nur mit normalen Montierlöffeln gearbeitet die die entsprechende Nase nicht hatten.