Da schließe ich mich an. Für ne gewisse Zeit kann das Gelkissen zwar das Sitzen angenehmer machen, aber irgendwann kommen auch da die Druckpunkte durch. Einfach ein paar mal anhalten, die Beine ausschütteln und ne kurze Runde spazieren - so find ich es für lange Strecken am angenehmsten.
Gelkissen bei längeren Fahrten?
Moderator: Moderatoren
- PSLiebhaber
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.12.20 - 12:59
- Motorrad: TE450 08
- Wohnort: Bremen
Re: Gelkissen bei längeren Fahrten?
Grüße Björn
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Gelkissen bei längeren Fahrten?
Ein Zubehör-Gelkissen soll allen Bikern, aller Ergonomien, von ca. 50 - ca. 120 Kilo mehr Komfort ermöglichen ??? Während vielleicht 50 und 120 Kilo Fahrer jammern, sind 80 Kilo-Fahrer möglicherweise zufrieden. Klingt schon mal nach Kompromiß.
Einem Kumpel hatte ich sowas mal geschenkt. Auf seiner touristischen 120 Kilometer Halb-Tagestour, fand er es für sinnvoll, auf seiner Folterbank KTM DUKE 620.
Statt Gelkissen, sind vielleicht Luftkissen der bessere Kompromiß. Weil per Luftdruckregulierung individuelle Anpassung möglich ist. Die Regulierbarkeit vorm Kauf prüfen. Möglicherweise gibt es mittlerweile Kopien, vom originalen "Air Hawk™", welche nicht regulierbar sind.



Dann bleibt für dich, das geringere Übel, mit der Originalbank zu leben, wie sie ist. Alternativ mit einer Radlerhose oder detailiert ausgewählten Moto SKIVEEZ weniger zu leiden.
Wenn du irgendwann mal Bock drauf hast, den Lebensunterhalt der Sattlerzunft zu Gunsten, derer Familien und deines Allerwertesten zu unterstützen, ein Tip. Spare mal auf die eierlegende Wollmilchsau. Das ist ein in die Sitzbank implantiertes Air Hawk™ Kissen, was von außen nicht sichtbar, regulierbar ist und sportliches Fahren nicht beeinträchtigt.
KiKi hatte das mal machen lassen. Wobei ein (optional) außen liegender Luftbalg, mit Ablassventil, (wie bei einem Blutdruckmeßgerät) die Regulierung vereinfachen kann.
Um das Thema wirklich zu verstehen sollte man sich mal mit Ergonomie, Sitzknochenabstand, Fahrergewicht und Schrittbogengeometrie beschäftigen. Oder einfach jemand damit beauftragen, der sein Handwerk versteht.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.