Seite 2 von 2
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 19.04.20 - 19:31
von Firebeast
NudaNeunHundert hat geschrieben: [...] Das war Liebe auf den ersten Blick, wie bei mir damals.
Also seid lieb zu euren Nudas und bleibt gesund
Das nennt man Blues ...
Schön, aber zugleich auch bissl traurig
Danke und mach´s gut, auch auf der Rennstrecke!
Gruß Paul
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 23.07.20 - 05:47
von Kleiner Hobbit
Moin,
die Meine spackst seit letzte Woche auch rum. War dann wieder weg, am Sonntag bin ich den ganzen Tag gefahren, da war nix. Gestern war wieder ein Rumgezucke.
Das fühlt sich so an, als würde man das Gas immer zu auf und zu machen. Wenn man den Hahn aufreißt ist es besser. Hällt man das Gas konstant ruckt es sehr.
Im Stand geht sie aus. Gestern ist dann auch mehrfach die Motorkontrollleuchte angegangen.
Das Problem ist, dass ich hier keinen Händler habe, der ein Diagnosegerät hat. Der In Schweinfurt hat mich mal gerollt, da gehe ich nicht mehr hin.
Hat jemand einen Verdacht was das ist?
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 23.07.20 - 10:51
von zir
ODBLink und Motoscan - Fehler auslesen
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 23.07.20 - 21:36
von S McHusky
Kleiner Hobbit hat geschrieben: ↑23.07.20 - 05:47Hat jemand einen Verdacht was das ist?
Zu deinem Fehlerbild passen die Kandidaten
Benzinpumpe und
Leerlaufdrehsteller. Auch Nebenluft wäre eine Fehlerquelle. Schau mal dazu hier:
Ruckartige Gasannahme bei der Nuda. Auch der Thread "
Rückeln beim fahren" könnte dir Anhaltspunkte liefern.
Das lebensgefährlichste Fehlerbild
Seitenstützenschalter, kanns nicht sein. Da geht die Nuda unvermittelt, sofort aus.
Ich kam in den Genuß von 3 Fehlerbildern. Dank UNS'erem Forum habe ich Benzinpumpe tauschen und Leerlaufdrehsteller instand setzen lassen. Dabei ggf. den Ölstand absenken um erneutes Verdrecken zu minimieren, hatte einer von UNS mal angeraten. Ich finde den Thread nicht mehr, um ihn verlinken zu können. Nachdem ich 2 mal das Fehlerbild
Seitenstützenschalter sorgt für Rückruf bei BMW Motorrädern überlebt hatte. Habe ich den Seitenstützenschalter pauschal ersetzen lassen.
Warum das Kraftfahrtbundesamt für BMW's Rückrufe anordnet und Husqvarnas nicht, wundert mich nicht. Es kümmert sich ja keiner um die BMW Husky's. Nicht erst seit Dieselgate, wissen wir das Hersteller Rückrufe, so lange es geht vermeiden und das das KBA eine unterqualifizierte Behörde ist, die keine Ahnung hat und weit weg von der Realität agiert.
Ich will mich nicht zu weit raus lehnen. Ein Objektiver Fakt ist und bleibt, das meine Nuda 2 x plötzlich aus ging. Fehlerbild, identisch dem BMW Rückruf, den es bei Husqvarna nie gab. Seit dem Seitenstützenschaltertausch, vor ca. 10 000 km hatte ich bisher keine Probleme mehr, mit dem BMW-Rückruf-Fehlerbild an der Nuda.
Ohne Hintergrundwissen bzw. Recherche, ob es für dein Fehlerbild relavant ist, schau mal
hier vorbei.
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 24.07.20 - 09:39
von hiluwi
Kleiner Hobbit hat geschrieben: ↑23.07.20 - 05:47
Moin,
die Meine spackst seit letzte Woche auch rum. War dann wieder weg, am Sonntag bin ich den ganzen Tag gefahren, da war nix. Gestern war wieder ein Rumgezucke.
Das fühlt sich so an, als würde man das Gas immer zu auf und zu machen. Wenn man den Hahn aufreißt ist es besser. Hällt man das Gas konstant ruckt es sehr.
Im Stand geht sie aus. Gestern ist dann auch mehrfach die Motorkontrollleuchte angegangen.
Das Problem ist, dass ich hier keinen Händler habe, der ein Diagnosegerät hat. Der In Schweinfurt hat mich mal gerollt, da gehe ich nicht mehr hin.
Hat jemand einen Verdacht was das ist?
Hallo Heiko,
ich nehme dein Problem mal mit. Habe nächste Woche einen Termin mit meiner, da sie beim Abtouren im warmen Zustand oftmals aus ging.
Der Freundliche war ex Meister in meiner Nuda Werkstatt und ist nun bei KTM gelandet und hat noch ein Diagnosegerät aus alten Zeiten.
Schauen wir mal.
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 24.07.20 - 10:36
von triplehead
Ich würde ersrmal etwas ganz einfaches ausprobieren:
Etwas Kontaktspray in den Stecker vom DK-Sensor einbringen. Das ist kein Aufwand und falls das nix bringt, kann man immer noch schwerere Geschütze auffahren.
Bei meinem Auto hat das jedenfalls etwas gebracht.
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 24.05.21 - 21:14
von hunusim
Hallo liebe Leute, ich melde mich hier auch mal zu Wort mit einem kleinen großen und nervigen Problem meiner Nuda...
Kurz zur Ausgangssituation: Meine Nuda ist eine 2013er Bj mit ABS und hat jetzt ca. 17500km gelaufen. Ich hab sie vor einem Jahr mit 9500km gekauft.
In der Winterpause habe ich mir eine K&N Luftfilter und einen Roadsitalia ESD dran gebaut. Lief ohne Probleme und machte richtig Laune mit ein bisschen mehr Sound aus dem Luftfilterkasten. Vor ein paar Wochen habe ich dann zusätzlich noch den Arrow Krümmer verbaut, dann fing der Spaß an...
Zuerst lief sie super, stank aber extrem stark nach Abgasen. Vor allem meine Klamotten haben schon nach kurzer Zeit extrem gestunken. Das war schon sehr unangenehm. Dann fing sie an immer mehr in unteren Drehzahlen zu ruckeln. 30 km/h fahren im zweiten Gang ist überhaupt nicht möglich, vor allem auch weil ich das Gefühl hab, dass sie mir im nächsten Moment einfach abstirbt. Dazu kam dann noch, dass die Motorbremse beim ausrollen lassen ab ca. 50 km/h gar nicht mehr existent war. Ganz im Gegenteil, ich bin absolut nicht langsamer geworden sondern sie hat die Drehzahl konstant gehalten...
Nun bin ich gestern mal wieder testweise eine Tour von 150km gefahren, mit dem Effekt, dass ich bis ca 4000 U/min hochdrehen muss, damit ich überhaupt anfahren kann, ohne dass die Drehzahl komplett in den Keller geht oder der Motor sogar ausgeht. Mal eben kontrolliert mit geringer Drehzahl rangieren ist absolut nicht mehr möglich.
Heute habe ich dann vollkommen genervt den original Krümmer mit dem Roadsitalia ESD wieder drauf gebaut, den K&N Luftfilter wieder gegen den originalen ersetzt und zusätzlich (weil ich über das Problem schon im Forum gelesen hatte) den Leerlaufregler ausgebaut und gereinigt.
Trotzdem läuft sie untenrum und vor allem beim Anfahren wie ein Sack Muscheln. Zusätzlich macht sie jetzt auf einmal sehr laute und viele Fehlzündungen...
Vielleicht hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht oder hat einen Tipp, was das Problem sein könnte...Ich denke mein nächster Schritt wird sein, mal Zündkerzen und Stecker zu überprüfen, denn das meine Nuda jetzt solche Fehlzündungen macht ohne dass das Gemisch angefettet wurde, lässt meiner Meinung nach auf einen unzureichende Verbrennung deuten, oder sehe ich das falsch?
Vielen Dank allen schonmal! Ich werde vllt nochmal en Video hochladen wo die Drehzahl im Stand vollkommen abschmiert
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 24.05.21 - 21:22
von Kleiner Hobbit
Bist Du sicher, dass alle Schläuche am Luftfilterkasten dran sind und auch der Lufikasten richtig fest sitzt?
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 24.05.21 - 21:33
von hunusim
Kleiner Hobbit hat geschrieben: ↑24.05.21 - 21:22
Bist Du sicher, dass alle Schläuche am Luftfilterkasten dran sind und auch der Lufikasten richtig fest sitzt?
Den Luftfilterkasten hab ich ehrlich gesagt noch nie ausgebaut gehabt. Es würde mich wundern wieso da auf einmal ein Schlauch ab sein sollte oder er nicht mehr richtig drauf sitzt

Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 25.05.21 - 17:24
von Toschi
...ich tippe mal darauf, dass die Lambdasonde nach dem Wechsel des Krümmers einen Kabelbruch hat
Viel Erfolg
Mit italophilen Grüßen
Tosc

i
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 25.05.21 - 20:55
von hunusim
Toschi hat geschrieben: ↑25.05.21 - 17:24
...ich tippe mal darauf, dass die Lambdasonde nach dem Wechsel des Krümmers einen Kabelbruch hat
Viel Erfolg
Mit italophilen Grüßen
Tosc

i
Danke für deine Nachricht :) Das Kabel der Lambdasonde werde ich morgen mal überprüfen. Ich hab sie beim Umbau auf den Arrow Krümmer auf jeden Fall nicht ausgesteckt sondern einfach nur eingedreht…könnte schon gut sein, dass sie dabei einen Kabelbruch erlitten hat

Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 26.05.21 - 05:34
von Faritan
....hast Du Sie vor dem eindrehen in die Gegenrichtung "vorgedreht"? Das Kabel ist ja recht unflexibel...
Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 26.05.21 - 08:30
von hunusim
Ja genau so hab ich das gemacht, damals bei meiner MT-07 nicht anders gemacht, von daher dachte ich geht schon gut

anscheint nicht, ich schaus mir später mal an

Re: Ruckartige Gasannahme bei der Nuda
Verfasst: 27.05.21 - 07:53
von Kleiner Hobbit
Das Gezicke bei meiner Nuda war nach der Montage eines neuen Drosselklappenpotis und der kalibrierung in einer freien Werkstatt dann weg. Läuft wieder astrein.