Seite 2 von 8
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 07.02.20 - 10:18
von Rinor95
Ja ich mach mir die ganze zeit gedanken wie sie aussehen soll orginal farben GELB BLAU oder lieber schwarzmatt mit gelben Husqvarna Aufklebern würde auch gut aussehen :)
Vielleicht habt ihr mal paar tipps für mich was besser aussehen würde :)
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 07.02.20 - 18:50
von HuskyMo
Rinor95 hat geschrieben: ↑07.02.20 - 10:18
Ja ich mach mir die ganze zeit gedanken wie sie aussehen soll orginal farben GELB BLAU oder lieber schwarzmatt mit gelben Husqvarna Aufklebern würde auch gut aussehen :)
Vielleicht habt ihr mal paar tipps für mich was besser aussehen würde :)
Matt würde ich nicht machen,
Finde blau-gelb oder schwarz-blau sehr passend

Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 10.02.20 - 08:35
von Huskyschrauber
Du überholst nicht zufällig die Gabel?
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 10.02.20 - 21:54
von Rinor95
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 11.02.20 - 07:57
von Huskyschrauber
Mir reichts, wenn du die Bodenventile raus machst und die Shims vermisst :)
Das Überholen der Gabel an sich ist billig. Ein Set zum überholen (also Buchsen, Dichtringe, Staubkappen) gibts um die 90 €, dann sinds aber SKF-Teile.
Nur gibts für die Gabel die Führungsbuchsen nicht mehr, Da musst du hoffen, dass die alten noch gut sind.
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 11.02.20 - 18:42
von Rinor95
Ich bekomme die Woche meine bestellte ersatzteile für den Motor und der Zylinder inkl. Wössner Kolben ist fertig und unterwegs. Wen ich den Motor zusammen habe dan mach ich mich an die Gabel dran . Ich muss noch überprüfen ob das Lenkkopflager in ordnung ist wen net dan mache ich den auch neu :)
Ich mach mir immer noch gedanken wie ich die Verkleidung lackieren soll ob ich einfach die originalfarben lassen soll .
Eine schöne woche noch für euch

Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 11.02.20 - 20:48
von HuskyMo
Rinor95 hat geschrieben: ↑11.02.20 - 18:42
Ich bekomme die Woche meine bestellte ersatzteile für den Motor und der Zylinder inkl. Wössner Kolben ist fertig und unterwegs. Wen ich den Motor zusammen habe dan mach ich mich an die Gabel dran . Ich muss noch überprüfen ob das Lenkkopflager in ordnung ist wen net dan mache ich den auch neu :)
Ich mach mir immer noch gedanken wie ich die Verkleidung lackieren soll ob ich einfach die originalfarben lassen soll .
Eine schöne woche noch für euch
Bitte nicht lackieren!
Die Verkleidungsteile sind viel zu schön und selten um sie zu verpfuschen

Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 11.02.20 - 22:44
von husky-shop
Nur gibts für die Gabel die Führungsbuchsen nicht mehr, Da musst du hoffen, dass die alten noch gut sind.
Warum soll's die nicht mehr geben?
Gibt noch ganze Rep-Sätze und auch einzelne Buchsen.
Ich mach mir mir Sorgen warum man diese Schrott Wössner Kolben montiert, obwohl es die originalen auch noch gibt.
Gerade wieder mal einen gerissenen Wössner aus einem Motor mit knapp 40h Stunden geholt...
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 12.02.20 - 00:02
von Rinor95
HuskyMo hat geschrieben: ↑11.02.20 - 20:48
Rinor95 hat geschrieben: ↑11.02.20 - 18:42
Ich bekomme die Woche meine bestellte ersatzteile für den Motor und der Zylinder inkl. Wössner Kolben ist fertig und unterwegs. Wen ich den Motor zusammen habe dan mach ich mich an die Gabel dran . Ich muss noch überprüfen ob das Lenkkopflager in ordnung ist wen net dan mache ich den auch neu :)
Ich mach mir immer noch gedanken wie ich die Verkleidung lackieren soll ob ich einfach die originalfarben lassen soll .
Eine schöne woche noch für euch
Bitte nicht lackieren!
Die Verkleidungsteile sind viel zu schön und selten um sie zu verpfuschen
Ich denke ich lass sie so original wie sie ist nur kleine verändereungen :)
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 12.02.20 - 00:04
von Rinor95
husky-shop hat geschrieben: ↑11.02.20 - 22:44
Nur gibts für die Gabel die Führungsbuchsen nicht mehr, Da musst du hoffen, dass die alten noch gut sind.
Warum soll's die nicht mehr geben?
Gibt noch ganze Rep-Sätze und auch einzelne Buchsen.
Ich mach mir mir Sorgen warum man diese Schrott Wössner Kolben montiert, obwohl es die originalen auch noch gibt.
Gerade wieder mal einen gerissenen Wössner aus einem Motor mit knapp 40h Stunden geholt...
Komisch Wössner Kolben sind eing. nicht so schlecht aber manchmal ist es frühr Aus als man denkt :(

Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 12.02.20 - 06:11
von rätsch
Rinor95 hat geschrieben: ↑11.02.20 - 18:42
Ich mach mir immer noch gedanken wie ich die Verkleidung lackieren soll ob ich einfach die originalfarben lassen soll .
Ich würde die so lassen wie sie gerade ist...
MfG Rääätsch
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 12.02.20 - 08:22
von Huskyschrauber
husky-shop hat geschrieben: ↑11.02.20 - 22:44
Nur gibts für die Gabel die Führungsbuchsen nicht mehr, Da musst du hoffen, dass die alten noch gut sind.
Warum soll's die nicht mehr geben?
Gibt noch ganze Rep-Sätze und auch einzelne Buchsen.
Ich mach mir mir Sorgen warum man diese Schrott Wössner Kolben montiert, obwohl es die originalen auch noch gibt.
Gerade wieder mal einen gerissenen Wössner aus einem Motor mit knapp 40h Stunden geholt...
Weil die ersten Shivers wohl eine andere Buchsen haben.
Bin erst selber drüber geflogen. ExtraCross und EMXS konnten die Buchsen jedenfalls nicht mehr besorgen.
Warum man die Wössner montiert? Weil Wössner das beste ist,w as man so kriegen kann
Aber da red ich mir auch den Mund fusselig. Von denen hat man mir vor 20 Jahren schon abgeraten. Aber viele haben wohl kein Problem damit.
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 12.02.20 - 11:14
von Rinor95
Man kann halt auch bei Merkenhersteller pech haben oder vielleicht liegt das Problem ganz woanders :)
Danke für die Tollen tipps - :)
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 12.02.20 - 18:14
von HuskyMo
husky-shop hat geschrieben: ↑11.02.20 - 22:44
Nur gibts für die Gabel die Führungsbuchsen nicht mehr, Da musst du hoffen, dass die alten noch gut sind.
Warum soll's die nicht mehr geben?
Gibt noch ganze Rep-Sätze und auch einzelne Buchsen.
Ich mach mir mir Sorgen warum man diese Schrott Wössner Kolben montiert, obwohl es die originalen auch noch gibt.
Gerade wieder mal einen gerissenen Wössner aus einem Motor mit knapp 40h Stunden geholt...
Es gibt unterschiedlich Shiver 45 Gabeln. Für manche passen die Buchsen aus den Revikits, für manche nicht.
Bei mir hats nicht gepasst. War ein riesen Aufwand passende aufzutreiben und glaube die Firma verkauft inzwischen auch nicht mehr an privat.
Sind doch Schmiedekolben oder? Bei mir klappts mit Wössner super.
An einem gerissenem Kolben ist meist nicht der Kolben schuld.
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 13.02.20 - 11:54
von Rinor95

Hai
Ich habe heute ein Packet bekommen und siehe da der zylinder ist da ink. "Wössner kolben" (laut den Motoreninstandsetzter ) doch die verpackung sah anders aus :( ich habe ein Pro-x Kolben bekommen . Das hat mich so aufgeregt den am Telefon haben ich deutlich gesagt zylinder bearbeiten und ein neuen wössner kolben dazu und er sagte genau so machen wir das . Und jetzt doch ganz was anderes bekommen .
Ich habe ihn angeschieben aber noch keinen antwort bekommen .
Ich weiss nicht was ich machen soll..
Wie gut sind den die Prox kolben Sind die zu gebrauchen ?
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 13.02.20 - 20:13
von HuskyMo
Rinor95 hat geschrieben: ↑13.02.20 - 11:54

Hai
Ich habe heute ein Packet bekommen und siehe da der zylinder ist da ink. "Wössner kolben" (laut den Motoreninstandsetzter ) doch die verpackung sah anders aus :( ich habe ein Pro-x Kolben bekommen . Das hat mich so aufgeregt den am Telefon haben ich deutlich gesagt zylinder bearbeiten und ein neuen wössner kolben dazu und er sagte genau so machen wir das . Und jetzt doch ganz was anderes bekommen .
Ich habe ihn angeschieben aber noch keinen antwort bekommen .
Ich weiss nicht was ich machen soll..
Wie gut sind den die Prox kolben Sind die zu gebrauchen ?
Wenn man nen WössnerKolben bestellt, sollte man doch auch einen erwarten können.
Darf man fragen bei welcher Person/Firma du da gelandet bist?
Hab da schon ne Vorahnung

Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 13.02.20 - 21:54
von Rinor95
HuskyMo hat geschrieben: ↑13.02.20 - 20:13
Rinor95 hat geschrieben: ↑13.02.20 - 11:54

Hai
Ich habe heute ein Packet bekommen und siehe da der zylinder ist da ink. "Wössner kolben" (laut den Motoreninstandsetzter ) doch die verpackung sah anders aus :( ich habe ein Pro-x Kolben bekommen . Das hat mich so aufgeregt den am Telefon haben ich deutlich gesagt zylinder bearbeiten und ein neuen wössner kolben dazu und er sagte genau so machen wir das . Und jetzt doch ganz was anderes bekommen .
Ich habe ihn angeschieben aber noch keinen antwort bekommen .
Ich weiss nicht was ich machen soll..
Wie gut sind den die Prox kolben Sind die zu gebrauchen ?
Wenn man nen WössnerKolben bestellt, sollte man doch auch einen erwarten können.
Darf man fragen bei welcher Person/Firma du da gelandet bist?
Hab da schon ne Vorahnung
Ich habe ihn soger mein alten wössner kolben geschickt und am telefon mehrmals gesagt zylinder beschichten und honen und ein neuen wössner kolben dazu.
Die firma heist HT-Motorenbau in Hilter
Hat jemand erfahrung mit prox ?
Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 14.02.20 - 21:53
von HuskyMo
Rinor95 hat geschrieben: ↑13.02.20 - 21:54
Ich habe ihn soger mein alten wössner kolben geschickt und am telefon mehrmals gesagt zylinder beschichten und honen und ein neuen wössner kolben dazu.
Die firma heist HT-Motorenbau in Hilter
Hat jemand erfahrung mit prox ?
Achso, die kenn ich nicht

Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 14.02.20 - 22:04
von Rinor95
Na ja .
Ich habe mal recherchiert und raus gefunden das prox doch nicht so schlecht ist wie viele behaupten . Es kostet gerade mal 20-30€ weniger als Wössner und ist auch ein geschmiedeter Kolben hab ihn auch Vermessen und festgestellt das alle maße wie angegeben in der Toleranz liegen und somit werde ich den Kolben eindeutig einbauen weil die qualität sehr gut ist hat soger 8 ölbohrungen ( wössner nur 4).
Die teile sind jetzt alle da und werde morgen oder die tage anfangen den Motor wieder zusammen zubauen und mal schauen was sich ergibt
Ein schönes wochenende für euch alle :)

Re: Husqvarna smr 570
Verfasst: 15.02.20 - 12:55
von Rinor95
So heute habe ich die lagern erneuert und gad gefräste kupplungskorb :)
