Seite 2 von 3

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 12.02.18 - 17:28
von Huskymaa
Also 3cm mehr Bodenfreiheit bei der Enduro. Eine ganze Menge...

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 12.02.18 - 19:18
von Haiandy
Oberflaeche hat geschrieben:
Haiandy hat geschrieben: NOCHMAL: Maß B wird mit der Federvorspannung eingestellt!

Gruß
Andy
@Haiandy:
du hast mich überzeugt. Schön, dass es dich hier gibt.
Ich werde die Feder tauschen. Team West ist WP-Stützpunkt.

Hast du schon mal eine Feder an diesem Federbein getauscht?
Bekommt man die nach dem Lösen der roten Spannmutter nach unten raus?
Oder muss ich das Federbein womöglich einschicken?
Ich könnte ja nachsehen, aber ich will das Federbein jetzt nicht wieder ausbauen um dann zu merken, dass es nicht so einfach geht mit dem Federtausch...

L.G.
Frank
Schön zu hören ;-). Sollte kein thema sein. Federbein ausbauen, Feder entlasten und dann normalerweise den unteren Federteller heraus nehmen und Feder tauschen. Am besten gleich die passenden Gabelfedern gleich dazu bestellen. ;-)

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 12.02.18 - 20:15
von Digga
AmStaff hat geschrieben: Welchen Hakenschlüssel hast Du genutzt um da im eingebauten Zustand etwas zu erreichen? Danke schon mal
Hab einen 58/62 benutzt, der war allerdings etwas klein was den Durchmesser angeht wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab.
Hat genau von Nut zu Nut gepasst.

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 12.02.18 - 20:21
von Oberflaeche
Schön zu hören ;-). Sollte kein thema sein. Federbein ausbauen, Feder entlasten und dann normalerweise den unteren Federteller heraus nehmen und Feder tauschen. Am besten gleich die passenden Gabelfedern gleich dazu bestellen. ;-)
Das mache ich. Ich warte gerade auf ein Angebot per mail von Team West. Angeblich soll hinten für mich eine 85er Feder passen. Der Rest kommt per mail. Ich werde über den Umbau berichten.
L.G.
Frank

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 13.02.18 - 09:42
von ViennaDC
Hab mein Fahrwerk auch anpassen lassen und betreffend Gabelfedern:
Zumindest von WP gibts da nicht wirklich stärkere, da muss man mit Gabelöl und Shims arbeiten. Für den Fahrwerksprofi aber kein Problem.

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 13.02.18 - 10:26
von Oberflaeche
ViennaDC hat geschrieben:Hab mein Fahrwerk auch anpassen lassen und betreffend Gabelfedern:
Zumindest von WP gibts da nicht wirklich stärkere, da muss man mit Gabelöl und Shims arbeiten. Für den Fahrwerksprofi aber kein Problem.
Jetzt habe ich aber gerade ein Angebot für den Umbau bekommen. Da sind für mein Gewicht folgende Federn vorgeschlagen:
Vorne 5.9 N/mm
Hinten 85 N/mm

L.G.
Frank

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 14.02.18 - 06:35
von AmStaff
was wird dich der Spass kosten? Hatte das mal für die Superduke gemacht und war da mit knapp 1000 Euro dabei.. hatte sich aber wirklich gelohnt

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 14.02.18 - 06:43
von AmStaff
Digga hat geschrieben:
AmStaff hat geschrieben: Welchen Hakenschlüssel hast Du genutzt um da im eingebauten Zustand etwas zu erreichen? Danke schon mal
Hab einen 58/62 benutzt, der war allerdings etwas klein was den Durchmesser angeht wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab.
Hat genau von Nut zu Nut gepasst.

danke dir.. ICh habe auch einen der passt (nicht der aus dem Bordwerkzeug), aber wirklich platz ist da nicht:-(

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 14.02.18 - 11:59
von Oberflaeche
AmStaff hat geschrieben:was wird dich der Spass kosten? Hatte das mal für die Superduke gemacht und war da mit knapp 1000 Euro dabei.. hatte sich aber wirklich gelohnt
Angeboten wurde der Federtausch an der 701 SM für vorne und hinten im Rahmen einer Inspektion für ca. 450,- .
Ich vermute zuzüglich der Kosten für die Inspektion.
L.G.
Frank

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 14.02.18 - 18:26
von Haiandy
Wenn man bedenkt was für man für Bling bling Teile Auspuff und Zeug ausgibt :klopp: ist die Fahrwerksabstimmung wohl noch die sinnvolste Änderung. :Top:

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 15.02.18 - 09:07
von fanki
Haiandy hat geschrieben:Wenn man bedenkt was für man für Bling bling Teile Auspuff und Zeug ausgibt :klopp: ist die Fahrwerksabstimmung wohl noch die sinnvolste Änderung. :Top:
sehe ich auch so...Tuning beginnt beim Fahrwerk :prost:

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 15.02.18 - 09:29
von AmStaff
Bei der SDR war die Fahrwerksoptimierung der absolute Hammer.. aber es wurde keine Federn getauscht, sondern die ganze Gabel und Federbeine, samt Shims überarbeitet.. geiles ansprechen. Im PRinzip konnte ich das Fahrwerk härter stellen, und trotzdem hatte es besser reagiert.... hat richtig was gebracht

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 17.02.18 - 19:48
von Oberflaeche
So, die stärkere Feder ist jetzt drin. Das war schon ein Akt. Ohne Federspanner geht das echt nicht so gut. Schon gar nicht alleine. Die Feder bleibt nämlich auch nach voll entspannter Spannmutter noch knapp 10 mm vorgespannt. Und dann hat der Federteller auch noch einen Kragen, welcher innen in die Feder rein ragt. Noch mal ca. 10 mm. Und ein bisschen Luft braucht man zum Entfernen des Federtellers auch noch. Insgesamt musste ich ca. 25 mm spannen. Bei einer 75 N/mm Feder sind das 1875 N, also ca. 190 kg.

Bild

Ich habe einen Aufnahmering für die Feder aus einem alten Stück Teflon gedreht und dann das Federbein mit dem Reitstock einer Drehmaschine gegen das Futter gepresst. Dafür habe ich eine der vier Spannbacken entfernen müssen, damit der Federteller seitlich zu entnehmen war.

Bild

Insgesamt habe ich knappe 5 Stunden dafür gebraucht. Beim nächsten Mal besorge ich mir vorher einen Federspanner. Für heute reicht es mir. Morgen kommen die Gabelfedern dran…

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 18.02.18 - 20:53
von motophil
Ich hab' auch die 85er Feder drin (97kg - was wiegst Du?)

Die Feder kann man gut mit zwei Ratschenpanngurten links und rechts vorspannen, dann den Teller ausbauen, Feder ausbauen, Vorspannung lösen (Vorsicht!)

- Philip

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 18.02.18 - 21:31
von Oberflaeche
Die Idee hatte ich auch erst, aber keine kleinen Spanngurte im Haus. Nur die fetten Dinger.
Ich wiege 100 kg netto. Mit Motorradbekleidung sind das knappe 110 kg.
Übrigens sind auch mit der 85er Feder nicht beide Maße zu 100 % passend einstellbar. Passt das Maß B (statischer Durchhang), so ist das Maß C (Fahrtdurchhang) etwas zu groß. Wenn das Maß C passt, ist das Maß B etwas zu klein. Vermutlich könnte ich eine 90er Feder gebrauchen.
Aber gemäß der WP-Tabelle soll die 85er passen.

PS: Hat schon jemand hier eine Gabelfeder ausgebaut?

L.G.
Frank

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 18.02.18 - 21:36
von Huskymaa
ich wunder' mich etwas.....ich habe "netto" ca. 92kg und mit den Serien-Federn gar keine Probleme (allerdings eine Enduro in meinem Fall).
Was veranlasst einen denn, die Feder(n) zu wechseln bei der SM?

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 18.02.18 - 21:43
von motophil
Bei der SM passt die Abstimmung der Gabel einfach nicht zum Federbein. Die Gabel ist viel zu hart im Vergleich. Deswegen hab' ich eine härtere Feder eingebaut und die Dämpfung dementsprechend weiter zugedreht.

- Philip

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 19.02.18 - 10:23
von Oberflaeche
Huskymaa hat geschrieben:ich wunder' mich etwas.....ich habe "netto" ca. 92kg und mit den Serien-Federn gar keine Probleme (allerdings eine Enduro in meinem Fall).
Was veranlasst einen denn, die Feder(n) zu wechseln bei der SM?
Probleme hatte ich mit der Serienfeder auch keine. Ich bin nur an der Treppe immer mit dem Motor hängen geblieben, weil das Motorrad unter meinem Gewicht doch sehr stark eingefedert war. Auf der Landstraße war auch mit der originalen Feder alles ok.

L.G.
Frank

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 06.03.18 - 10:57
von Oberflaeche
Und damit es beim nächsten Mal leichter geht, habe ich mir für alle Fälle die MIZU Federpresse zugelegt. Wer weiß, was noch so kommt...

https://www.mizu-shop.de/Motorradproduk ... 19995.html

Und (hoffentlich) passende Hakenschlüssel sind auch gekommen: Gedore 68/75 T106S

L.G.
Frank

Re: Abstimmung des Fahrwerkes und Treppenfahren mit der 701 SM 2018

Verfasst: 24.04.18 - 17:47
von tng
Vielen Dank für den Bericht! Der beantwortet schon viele Fragen..

Hat jemand Bezugsquellen für die Federn? Finde online nichts :/
Wie ist die Bezeichnung für die 85NM-Variante? 85-230?

Beste Grüße