@digitracer
Paule hatte ja schon den Hinweis zum Fred
Fahrwerkseinstellung gegeben in dem Du auch mein
Setup findest.
Trotzdem noch ein paar Anmerkungen
- mW. ist der static-SAG ziemlich unwichtig, entscheidend ist der Race-SAG, sprich die relative Einfederung in % vom Gesamtfederweg, wenn Du
in voller Montur und Kampfposition auf dem Hobel sitzt und dessen Gleichgewicht vorn ~= hinten.
- Den SAG kannst Du
NICHT über die Dämpfung, Viskosität, Luftvolumen, Shim's beeinflussen! Da hilft nur (Luki10) Gabelmodifizierung, andere/geringere Federrate, oder mehr essen. Eine dekorative Sozia würde helfen, ist aber nicht immer gewillt oder gewollt.
- Der SAG hat aber relativ wenig mit dem Bocken zu tun. Da ist eher das Ansprechverhalten / Losbrechmoment für verantwortlich. Auch hierzu gibt es einige nachweislich vielversprechende Ansätze, z.B. von Toschi:
Gabelumbau Nuda
Dass Original in der 'S' (nicht-R) zwei unterschiedliche Federn eingebaut wurden war mir bis eben neu.
Anhand der Verwendung (Ersatzteilkatalog S.75 + S.77) zwischen 'S' + 'R' sind die

-Federn aber quer tauschbar:
8538695 - Feder R. (K=6,5 N/mm) : S
8538696 - Feder L. (K=7,0 N/mm) : S / Feder (K=7,0 N/mm) : R
8538697 - Feder (K=7,5 N/mm) : S + R optional
8538698 - Feder (K=8,0 N/mm) : S + R optional
Sofern Du weist, das noch der Originale Satz Federn verbaut ist, kann ich Dir als ersten Schritt nur empfehlen die linke Feder gegen eine 8538695 zu tauschen. Bei
Neubert Racing kosten die Federn 63.20 - 68.50 EUR inkl. Mwst zzgl. Versandkosten.