Seite 2 von 2
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 03.08.17 - 20:25
von F0117375
Hatte eben gerade mit Uwe gequatscht.
m.W. hatte er sich auf dem Treffen von Rene den DrosselKlappenSensor anlernen lassen,
hat auch einige Zeit ordentlich funktioniert.
Symptom ist wieder vorhanden
Andere Aktionen an seinem Mööt lenken den Verdacht auf eine defekte Batterie,
zumindest war die Bordspannung auf ~9V runter,
hat ja auch schon zu anderen Nebenwirkungen geführt
Wieso genau ist noch nicht geklärt

Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 06.08.17 - 15:02
von sigmaseven
F0117375 hat geschrieben:Hatte eben gerade mit Uwe gequatscht.
m.W. hatte er sich auf dem Treffen von Rene den DrosselKlappenSensor anlernen lassen,
hat auch einige Zeit ordentlich funktioniert.
Symptom ist wieder vorhanden
Andere Aktionen an seinem Mööt lenken den Verdacht auf eine defekte Batterie,
zumindest war die Bordspannung auf ~9V runter,
hat ja auch schon zu anderen Nebenwirkungen geführt
Wieso genau ist noch nicht geklärt

Hallo Fredo,
Danke für deine Antwort. Ich war zwar in der Zwischenzeit beim Mechaniker und habe sämtliche Dinge wie die Leerlaufsteuerung etc. neu kalibrieren lassen. Bei der Diagnose wurde auch festgestellt, dass die Batterie relativ rasch an Spannung verliert.
Ich hatte gehofft, dass der Fehler nach der Neukalibierung verschwindet. Doch leider besteht das Problem noch immer.
Jetzt habe ich einmal eine neue Batterie bestellt und hoffe, dass es wirklich nur an der zu geringen Batteriespannung liegt.
Vielen Dank
Ciao Alex
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 10.08.17 - 23:12
von hiluwi
HAllo an Alle
mein Problem war ja beim weltbesten Nudatreffen kurzzeitig weg. Also mind. für einen vollen Tag, alles Gut.
Vom Treffen zurück war erstmal sch..... Wetter und bin locker 2 Wochen nicht gefahren. Irgendwann wollte ich mir einen Diebstahlschutz oder besser eine Findungstechnik (GPS-Tracker) einbauen. Dieser hat Platz im Heck gefunden. Nun mußten wir an den Vielen Steckern Plus und Minus ausfindig machen. Und siehe da, Batteriespannung bei ca. 9 Volt. Ohne einen Anlassversuch, gleich das CETEK angeschlossen und nachgeladen.
Leider wieder Probleme mit dem Leerlaufsteller oder Drosselklappensteller.
Nächste Woche bekomme ich ein neues Moped, da tausche ich die Batterie und fahr nochmal zum Freundlichen wegen Leerlaufsteller anlernen. Als Rene meinen Steller angelernt hat, war das Problem ja weg.
Ich berichte weiter.
Gruß Uwe
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 26.09.20 - 12:44
von hiluwi
Hallo,
Gruß Uwe
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 28.09.20 - 21:46
von Firebeast
Moin Uwe
Boa, das ist ja echt mega ärgerlich. Ich hab aber auch keine Idee, was das noch sein könnte.
Vielleicht hat das Motorsteuergerät ne Macke.Wahrscheinlich stößt du irgendwann durch Zufall drauf.
Viel Glück
Gruß Paul
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 29.09.20 - 09:18
von triplehead
Wurde an der Problemnuda mal das Ventilspiel kontrolliert?
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 29.09.20 - 10:08
von Schoko
drosselklappenanschlag eingestellt?
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 30.09.20 - 01:36
von hiluwi
Ventiele wurden bei der 20.000 eingestellt, mit dem Hinweis gab fast nichts einzustellen.
Kann ich das Steuergerät mit samt dem Zündschloß tauschen? Oder gehört der Tacho beim tausch auch dazu?
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 30.09.20 - 18:40
von Toschi
Hi Uwe

,
Tacho, Zündschloss und ECU sind eine Einheit

- Du musst komplett tauschen
Viel Erfolg
Tosc

i
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 01.10.20 - 10:32
von Der Schweizer
Oje ärgerlich
Sind denn die Bypassschläuche in Ordnung ?
Rest über PN
Grüsse
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 05.10.20 - 05:40
von poifei
Servus
Rennt deine Nudl noch mit dem Steuergerät Urmapping, oder hast das Softwareupdate mal gemacht?
Das Urmapping war für absterben bekannt.
Der LL Steller wurde ja getauscht, ist der O-Ring noch drinnen? Schau dir mal die EX Zeichnungen an und kontrolliere
peniebelst die Schläuche.
Viel Erfolg.
LGT
Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 09.11.20 - 01:57
von SM610S
HELLA 6PX 008 476-111 Sensor, Drosselklappenstellung - 5V
https://www.amazon.de/dp/B005OV8QMY/ref ... QFbZ00YJWY
Bei mir was es der Drosselklappensensor. Wie bei TWAAP....
War in 5 min erledigt.
Vorher hatte ich Leerlaufsteller neu gemacht sowie alle Gummis. Das hatte jedoch nichts gebracht. Die letzten 35€ waren die wichtigsten
NUDA fährt wie neu

Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 09.11.20 - 10:11
von Faritan
...das ist eine gute Info. Werde das mal zum Anlass nehmen und eine Sammlung von "alternativen Ersatzteilen und Bezugsquellen" für die Nuda erstellen.

Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 11.11.20 - 14:04
von Der Schweizer
Faritan hat geschrieben: ↑09.11.20 - 10:11
...das ist eine gute Info. Werde das mal zum Anlass nehmen und eine Sammlung von "alternativen Ersatzteilen und Bezugsquellen" für die Nuda erstellen.
Gute Idee

Re: Motor geht bei jedem Halt aus
Verfasst: 02.06.21 - 10:08
von Firefight3r
Um das hier mal aufzulösen, bzw. abzuschließen, da ich besagte Nuda von Uwe gekauft habe:
- den M52 Drosselklappensensor von Hella gekauft und neu angelernt -> Besserung, jedoch immer noch kein perfekter Leerlauf nach dem Abtouren inkl. Gänge durchschalten ohne Gas geben, stirbt langsam ab, wenn man vorher nicht kurz anlupft
- beim Umbau des Kupplungshebel gemerkt, dass der Microschalter nicht mehr klickt, diesen gereinigt, durchgemessen und eingestellt -> siehe da, Nudl fährt 1a, hält sofort die Leerlaufdrehzahl und fährt allgemein wesentlich harmonischer untenrum
