Motortausch SM 610 S

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

fanatic
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 30.05.16 - 13:55
Motorrad: SM610S

Re: Motortausch SM 610 S

Beitrag von fanatic »

So es gibt ein wenig Neuigkeiten.

Habe nach ein paar Wochen Pause nun jemanden gefunden, der mir den Kupplungskorb vernietet.

Jetzt muss ich mich nur noch um den Anlasser kümmern und der Motor kann wieder zusammen.
Beim starten dreht der Anlasser manchmal einfach durch.
Polrad ist ja runter, das Zahnrad zum Anlasser lässt sich manchmal (je nach Position) ein Stück in die andere Richtung zurück drehen. Ich denke mal Anlasserfreilauf?
Was genau verschleißt denn da?

Den zweiten Motor habe ich nicht mehr zum Laufen bekommen, entweder der kommt als Bastelexemplar weg oder ich verkaufe ihn in Teilen. Vielleicht hat ja wer Interesse.
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Motortausch SM 610 S

Beitrag von Etze »

Bin ja jetzt auch gerade dran die Federteller vom Ruckdämpfer zu tauschen etc.

Teilweise sehen die Federteller brauchbar aus, teilweise verschlissen. Habe mir nun 12 neue bestellt, jetzt aber ein Problem:

links/unten die jetzt verbauten (Dual ab 2005) und rechts die neu gelieferten. Etwas größerer Außendurchmesser und Materialstärke gut, aber mit durchgehender Bohrung.

Was meint ihr dazu? Auflagefläche verringert sich halt schon. Zurückschicken/umtauschen oder verbauen?
Dateianhänge
IMG_20170315_131700-542x640.jpg
IMG_20170315_131700-542x640.jpg (47.05 KiB) 1090 mal betrachtet
IMG_20170315_130724~2-640x386.jpg
IMG_20170315_130724~2-640x386.jpg (37.78 KiB) 1090 mal betrachtet
IMG_20170315_130705~2-640x405.jpg
IMG_20170315_130705~2-640x405.jpg (47.18 KiB) 1090 mal betrachtet
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Motortausch SM 610 S

Beitrag von Etze »

Hat sich erledigt, passen nicht in die Federn der Ruckdämpfer. Keine Ahnung was mir da geliefert wurde. :roll2:

PS: Hätte ja sein können, dass es entweder ein alter oder ein neuerer Baustand ist.
Freundliche Grüße
Etze
HuskyMo
Forensponsor
Beiträge: 293
Registriert: 14.07.15 - 12:59
Motorrad: TE610E-LT ´00
Wohnort: Hamburg

Re: Motortausch SM 610 S

Beitrag von HuskyMo »

Wie du schon sagtest, das sind die falschen.
Als ich die neu bestellt habe, haben sie mir die linken Federteller geliefert.
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Motortausch SM 610 S

Beitrag von Etze »

Jo, danke. Hab den Händler mal kontaktiert.

Also doch wieder auf bewährte Händler zurückgreifen. Ich will fahren :2w: :hva:
Freundliche Grüße
Etze
Antworten