Hallo,
als erste Maßnahme habe ich überprüft, ob das Hinterrad gerade steht und dabei festgestellt, dass es an den Markierungen eine Abweichung von 2 - 3 mm gab, die sich am Vorderrad mit der Latten-Methode nicht unerheblich ausgewirkt hat (hatte ich ohne Brille scheinbar vorher übersehen). Das Vorderrad war eindeutig aus der Spur (8 - 10 mm).
Nach Korrektur ist die Pendelneigung schon viel schwächer, außerdem fühlt sich das Motorrad um die Vorderachse stabiler an.
Trotzdem tritt die Pendelei noch in manchen Situationen auf. Als wir das Moped aufgebockt haben, könnte man auch einen leichten Seitenschlag der Vorderradfelge sehen (ca. 2 - 4 mm). Wenn man während der Fahrt das Vorderrad betrachtet, sieht man auf der linken Seite auch einen deutlichen Seitenschlag des Reifens. Ob das im Tolleranzbereich liegt, kann ich nicht sagen, jetzt ist der Händler wieder dran. Angeblich ist ja alles bei der Inspektion geprüft worden und ohne Schlag oder Unwucht......
Zumindest sind an der Felge keine Gewichte.
Bei der Suche ist mir noch aufgefallen, dass an der hinteren Bremsscheibe einer der Ringe der schwimmenden Aufhängung fehlt

.
Der Händler will die Kiste nun abholen, weil ich so nicht mit der Mühle fahren soll. Ich bin ja mal gespannt, ob er diesmal etwas am Vorderrad findet.
Das das Hinterrad seit Auslieferung schief stand und dies bei der Inspektion trotz der Pendelhinweise nicht aufgefallen ist, spricht meiner Meinung nach nicht für die Gründlichkeit des Händlers. Ich muss mal alle Fotos checken, ob auch der Ring an der Bremsscheibe schon vor der Inspektion weg war.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.....
Gruß Phaeton